Ergebnis 1 bis 10 von 11

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    09.04.2001
    Beiträge
    162
    evtl. eine Alternative für Unterwegs:
    http://www.fitness4mma.de/fit-fitnessband.php

    was haltet ihr davon?
    Ich finde sowas nicht verkehrt, nur ist es in erster Linie ein Fitnessgerät.
    Anfänger wollen Bodybuilder sein und dazu gehören auch höhere Widerstände, welche die dünnen Seile nicht bieten werden.

    Die meisten, die hier das Taining für zu Hause empfehlen, sind meist selbst früher eine zeitlang in einem Studio gewesen. Um zu wissen, das Training at home gut ist, muss man wissen warum. Diesen Gedankensprung ist nicht im Verkaufspreis der Hantel mit drin, die man sich mal eben geholt hat.

    Gerade die Maschinen zeigen Anfängern mit Bildchen der beanspruchten Musklen die Vielfalt, die ein Training haben kann. Fängt man gleich zu Hause an, wird garantiert als Anfänger Curls, Bankdrücken und wenns denn sein muss, Seitheben gemacht.
    Unterer Rücken ist Zeitverschwendung, Beintraining brauchen mer net (habe ja eine Hose an) usw. usw.

    Ich würde zu Beginn das Geld in ein Studio stecken, saug dort alle Infos bezüglich Ausführung und Traininig auf und mache dann auf Wunsch zu Hause weiter. Zwischen einem aufgeschnappten Rocky 4 Training und richtigem gesundem Training liegen Welten!

  2. #2
    BioKartoffel
    Gast
    Ich weiß nicht Shaft das kann ich so nicht unterschreiben ... bei mir im Studio war es zwar nicht so dass die keine Ahnung hätten, aber die Trainingspläne die ich bekommen habe waren dann doch eher Kraftausdauer und überhaupt nicht auf mein Ziel abgestimmt -> Masse + Defi. Also wovon ich spreche sind so 3er Sätze à 15 Wdh. Halte ich mittlerweile gar nix mehr von. Lieber Grundübungen mit "viel" Gewicht und weniger Wdh, zwischen 6 und 10 und 1-2 Sätze.
    Und die ganzen Geräte ... ich habe zwischendurch jetzt mal so Körpergewichtstraining gemacht ... da merkt man erstmal dass egal wieviel Gewicht man bei so nem Gerät draufhaut ... wirklich ankommen tun nur 30% oder so, denn als ich die Körpergewichtsübungen gemacht habe hab ich erstmal gemerkt wie anstrengend und belastend das für die Muskulatur ist obwohl ich bei den Geräten auf Maximalgewicht war. Und ich habe die Geräte sicherlich richtig benutzt, habe mir immer von Trainern zeigen lassen wie die funktionieren.

Ähnliche Themen

  1. Beinstrecker trainiren ?!
    Von BodyBuilding D. Luffy im Forum Kraftsport
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.03.2016, 17:41
  2. wie oft trainiren ???
    Von anton 23 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.01.2008, 17:18
  3. Ohne Studio
    Von Rodman88 im Forum Supplements
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.07.2007, 22:55
  4. 3 Monate ohne Studio, wie nun?
    Von 1to1 Bodybuilder im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.03.2007, 17:08
  5. Kiffen und trainiren
    Von SamuraiXXX im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.03.2005, 14:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele