Da ich mic hgerade mal wieder erschreckt habe beim Strecken meine Frage hier zu meinem überall knackenden Körper. Folgende Stellen sind besonders auffällig:
- Seit einigen Monaten wenn ich auf einem Stuhl sitze und die Arme ausbreite und mich nach hinten lehne, die Arme zurückziehe und mich so strecken will, dann rattert, ballert und knackt es überall im oberen Rücken, um die Schulterblätter herum. Ein leichtes Knirschen ist auch zu hören. Das hab ich wie gesagt erst ein paar Monate.. ist eigentlich schmerzfrei, aber manchmal hab ich total das Verlangen nach dieser Streckung und das es da hinten "knackt".
Wenn ich das dann gemacht habe kann ich die Bewegung auch ohne knacken ausführen, dann ist meist noch ein "reiben" zu hören.
- Wenn ich Treppen oder auch nur leichte Anstiege hochgehe bzw. so im Sitzen einfach mal die Hacke anhebe, also mich auf den Ballen stelle (eben einfach mit dem Fuß wackel) dann knackt es im Gelenk unten am Fuß meist 2-3x, ist auch spürbar. Ebenfalls schmerzfrei, rechts schlimmer als links. Kann keine Treppe geräuschlos nehmen, mich hört man immer knacken.
- Meine Hüften. Wenn ich stehe/liege/wasauchimmer und meine Beine um die eigene Achse nach außen drehe, so dass das Kniegelenk zur Seite zeigt, dann merke ich ein heftiges Reiben oben in der Hüfte, vermutlich dort wo die Beine ansetzen. Das ist kein richtiges geknacke sondern eben ein Reiben, als würden die Knochen da überhaupt nicht zusammenpassen. Ist ein richtig ekliges, ätzendes Geräusch, ist aber zu 99% schmerzfrei.
Das wären so meine Haupt"Probleme" bzw. die Stellen, wo es am meisten auffällt. Würde mich mal interessieren ob jemand weiß woher das kommt und ob das schädlich ist. Besonders bei der Hüfte mache ich mir da Gedanken, da es da spürbar reibt. Beim Arzt wird man schon im Satz unterbrochen "Solange es schmerzfrei ist, ist es kein Problem!" und da hier viele kompetente Leute unterwegs sind, wollte ich mich hier mal erkundigen.
Lesezeichen