
-
BBszene Kenner
Rudern geht mehr auf Trap und hinteren Deltaanteil, ansonsten schon relativ gleich, aber sind halt auch beides Rückenübungen
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Pathologist
Kurze Frage: Sind die Belastungen von vorgebeugtem Rudern im Untergriff sowie Klimmzügen im selben Griff wie bei "WKM" vorgesehen nicht ziemlich gleich?
Wo sind die Unterschiede, vom unteren Rücken/Beinen beim Rudern mal abgesehen?
Sie sind ähnlich aber nicht gleich. Die Kraftentwicklung ist eine komplett andere. Bei Klimmzügen musst du eine vertikale Kraft aufbringen und beim Rudern eine (möglichst) horizontale, was die Schwerpunkte der Belastungen der einzelnen Muskeln verschiebt.
Für eine Steigerung im Bankdrücken z.B. helfen dir Klimmzüge wenig, Rudern jedoch sehr viel.
-
BBszene Kenner
 Zitat von The Wicker Man
Für eine Steigerung im Bankdrücken z.B. helfen dir Klimmzüge wenig, Rudern jedoch sehr viel.
das hätte ich gerne genauer erklärt
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Mark83
das hätte ich gerne genauer erklärt
Naja, eigentlich ganz einfach. Bei einer guten Bankdrücktechnik kannst du durch einen starken Lat einiges an Kraft rausholen und dafür ist das Rudern eigentlich am Besten geeignet.
Klimmzüge sind da nicht ganz so hilfreich, da man hier eine andere Kraft, nämlich eine vertikale, entwickelt und Bankdrücken eine horizontale Bewegung ist.
Das hier hab ich grad zufällig entdeckt:
 Zitat von bipolar
Regel 12: Trainiere deine Lats im selben Bewegungsablauf wie beim BD!
Wir reden hier davon, dass der Lat beim Bankdrücken immer horizontal belastet wird. In anderen Worten: Rudern, Rudern und nochmals Rudern. Klimmzüge machen den Rücken vielleicht stark, aber nicht in jener Weise, wie es beim Bankdrücken wichtig ist – die Belastung kommt wie gesagt horizontal und nicht vertikal. Die Wichtigkeit eines starken Lats bei richtiger Bankdrücktechnik wird von vielen Leuten unterschätzt!
-
also ist es sinvoll Bankdruecken und Rudern vorgebeugt im supersatz zu machen?
sind ja beide im TE1 dabei
-
BBszene Kenner
@wicker man:
Leuchtet mir nicht ein.
Die Kraft verläuft beim Rudern schließlich exakt entgegengesetzt wie beim Bankdrücken.
Der Lat ist wichtig, klar, aber den trainiert man eben auch mit Klimmzügen und am Latzug.
Ich hab auch schon Pläne von erfolgreichen Bankdrückern gesehen die überhaupt kein Rudern drin hatten, wenns so viel besser wär als Latziehen könnte das ja nicht sein.
Der Lat arbeitet beim Drücken mit, muss seinen "Einsatz" dabei imo aber koordinativ selbst erlernen, was er da vom Rudern haben sollte kapier ich nicht
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Sorry, habe jetzt erst dein Posting gelesen.
 Zitat von Mark83
@wicker man:
Leuchtet mir nicht ein.
Die Kraft verläuft beim Rudern schließlich exakt entgegengesetzt wie beim Bankdrücken.
Eben, das ist doch genau der Punkt? 
Stichwort Antagonist usw.
Der Lat ist wichtig, klar, aber den trainiert man eben auch mit Klimmzügen und am Latzug.
Klimmis und Latzug sind ja schon mal eh genau die gleiche Bewegung und klar hilft auch ein starker Lat bei Klimmis für alle Druckübungen weiter aber prozentual sind die horizontalen Zugübungen den horizontalen Druckübungen aufgrund der Ähnlichkeit der Bewegungsrichtung wichtiger und deshalb ist das Rudern für das BD interessanter als die Klimmis.
Ich hab auch schon Pläne von erfolgreichen Bankdrückern gesehen die überhaupt kein Rudern drin hatten, wenns so viel besser wär als Latziehen könnte das ja nicht sein.
Ich habe auch schon viel gesehen. Ist ja alles nur Theorie, was wir hier reden.
Der Lat arbeitet beim Drücken mit, muss seinen "Einsatz" dabei imo aber koordinativ selbst erlernen,
richtig. Habe nix anderes behauptet.
was er da vom Rudern haben sollte kapier ich nicht
s.o.
Hier nochmal das Zitat (von Dave Tate übrigens. Aus dem Buch "Bench Press 600 Pounds – A 12 Step Programm")
 Zitat von bipolar
Regel 12: Trainiere deine Lats im selben Bewegungsablauf wie beim BD!
Wir reden hier davon, dass der Lat beim Bankdrücken immer horizontal belastet wird. In anderen Worten: Rudern, Rudern und nochmals Rudern. Klimmzüge machen den Rücken vielleicht stark, aber nicht in jener Weise, wie es beim Bankdrücken wichtig ist – die Belastung kommt wie gesagt horizontal und nicht vertikal. Die Wichtigkeit eines starken Lats bei richtiger Bankdrücktechnik wird von vielen Leuten unterschätzt.
Bipolar hat es nur übersetzt, wenn du dich fragst, warum das Zitat von ihm ist.
Auf dieser Seite findest du noch viel Interessantes, wenn es dich interessiert.
http://www.elitefts.com/
-
BBszene Kenner
"Stichwort Antagonist" bringt mir jetzt nicht wirklich was. Was sollte ein starker Antagonist bei der eigentlichen Übung helfen? Richtig, nix, weil eben Antagonist und unbeschäftigt. Wenn dann ist der Lat beim Drücken eher Synergist.
Ansonsten hast du ja praktisch nur wiederholt was schon dasteht, mir leuchtet es einfach nicht ein, ich glaub da kommen wir nicht weiter
Aber noch was ganz anderes:
Wenn man sich Wettkampfbankdrücken (mit richtiger Brücke) mal anschaut ist Latziehen viel eher die entgegengesetzte Bewegung als das Rudern 
(zumindest wenn man nicht vorgebeugt rudert)
Edit:
Und was das "ist ja nur Theorie" angeht:
Wenn die Praxis widerspricht muss an der Theorie was falsch sein
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Panda23
Aufwärmsätze reichen voll aus, damit man die Muskeln nicht Kalt von einer sekunde auf die andere mit hochen gewichten belastet und sich zerrungen ect. zusieht.
Was meinst du mir "kalt"? Welche Temperatur haben deine Muskelfasern denn vor und nach dem Aufwärmen?
Hast du schonmal einen Tiger gesehen, der nach der Jadt eine Zerrung hatte, weil er sich nicht aufgewärmt hat?
-
Sportstudent/in
 Zitat von Christian
Hast du schonmal einen Tiger gesehen, der nach der Jadt eine Zerrung hatte, weil er sich nicht aufgewärmt hat?
Ne, keinen Tiger aber eine wildsau!!! Und nicht nur 1 x, sonder zig x...
Christian alter V8, wie gehts Dir? Lang nix mehr von Dir gelesen...
Personaltrainer? Wessen Personal trainierst Du denn? Das vom Pascha?   
Viel Spass
wildsau
Ähnliche Themen
-
Von RXGX im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13.05.2015, 15:52
-
Von Mike123 im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.05.2009, 11:12
-
Von tornado29 im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 25.02.2009, 09:28
-
Von KeyKey im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 17.02.2008, 15:41
-
Von Saschka im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 25.01.2007, 23:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen