
-
 Zitat von koreabomb
was spricht gegen die mit Metallhaken?
Genau wie bei den Schieck-Zughilfen mit dem Bolzen bist du bei den Metallhaken noch viel stärker auf eine vom Hersteller durch die Geometrie des Hakens vorgegebene Handhaltung festgelegt. Darüber hinaus zieht es einem gerade bei schwereren Gewichten den Haken und damit auch die Befestigungsbandagen nach unten, was zu ungünstigen und unangenehmen Belastungen am Handgelenk/Unterarm führen kann.
Man kann Glück haben und Haken erwischen, die einem (zumindest für einige Übungen angenehm siitzen, aber so flexibel wie mit den Stoffschlaufen wirst du damit niemals sein.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von one2
Genau wie bei den Schieck-Zughilfen mit dem Bolzen bist du bei den Metallhaken noch viel stärker auf eine vom Hersteller durch die Geometrie des Hakens vorgegebene Handhaltung festgelegt. Darüber hinaus zieht es einem gerade bei schwereren Gewichten den Haken und damit auch die Befestigungsbandagen nach unten, was zu ungünstigen und unangenehmen Belastungen am Handgelenk/Unterarm führen kann.
Man kann Glück haben und Haken erwischen, die einem (zumindest für einige Übungen angenehm siitzen, aber so flexibel wie mit den Stoffschlaufen wirst du damit niemals sein.
ja genau das hab ich gestern auch festgestellt. ich glaub ich werd mir die normalen Stoffschlaufenf holen
Ähnliche Themen
-
Von hungriger-hugo im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18.01.2011, 12:09
-
Von Bigzladdi im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 20.10.2009, 21:18
-
Von mille im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11.09.2009, 11:43
-
Von Innovate im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 23.10.2006, 12:30
-
Von sabidobi im Forum Marktplatz
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.10.2005, 09:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen