
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Bigbadpower
Hat sich nichts verändert am Kraftsport. Immer gibt es Ärger. Veranstaltungen werden abgesagt, ersatzlos gestrichen, Teilnehmer sagen ab, das Starterfeld wird immer kleiner, überall wird nur lachend auf Muskelmänner gezeigt und trotzdem gibt es noch Leute die ernsthaft trainieren. Wenn diese dann Rekorde brechen, werden sie von den Eigenen nieder gemacht. Toller Haufen sag ich da nur und weiter so, wenn ihr zukünftig der einzige Starter sein wollt, der irgendwo mitmacht. Wenn ihr auch nen Rekord brechen wollt, dann müsst ihr anfangen richtig zu trainieren und nicht seitenweise Blödsinn hier verzapfen.
Glückwunsch Martin zum Rekord, brutale Leistung!
@Nebukadneza
Ich war auch mal dünn und habe nur schwer zugenommen. Habe nach 1,5 Jahren Training ohne zu wissen das es KDK überhaupt gibt mit 125kg 7 Wh im Bankdrücken gemacht und hab selbst nur 85 gewogen. Mich hat es nie befriedigt der Beste in einer bestimmten Gewichtsklasse zu sein. Entweder ich habe Kraft oder ich habe keine. Wenn ich mit 80kg 200 drücke und direkt nach mit drückt einer 300kg mit einem hohen Körpergewicht, dann spiegelt der mir doch wider, das ich nichts drauf habe. Das niedere Körpergewicht hab ich nie für mich selbst als Ausrede hergenommen, darum hab ich mich hochgefressen über die Jahre.
Ich habe schon einmal gesagt das man sich theoretisch gar nicht Kraftsportler nennen darf, wenn man z.b. in einer Disziplin bedeutend weniger schafft, als ein Sportler einer anderen Sportart. Es nennen sich viele Leute Weltmeister oder Nationaler Meister, die viel weniger drücken als ein Turner oder ein Hanswurst aus einem Fitnesstudio, der von Kraftdreikampf noch nie was gehört hat. Die vielen Gewichts- und Altersklassen machen den Sport noch lächerlicher, als er mit den Hemden schon geworden ist. Man kommt daher wie ne Presswurst und drückt dann 150kg. Denkt mal drüber nach. Ich will hier nicht die Streithansel "anfuttern."
Sehr guter Beitrag!
Ich bezeichne mich gerne als Kraftsport-Interessierten oder Hobbyathlet 
"Die vielen Gewichts- und Altersklassen machen den Sport noch lächerlicher, als er mit den Hemden schon geworden ist."
- finde ich besonders gut diese Aussage
-
Die Aussage mag gut sein, leider ist sie jedoch falsch. In anderen Sportarten (z.B. Leichtathletik, Gewichtheben) gibt es viel mehr Altersklassen als im KDK (zumindest beim BVDK). Zudem gibt es in vielen Sportarten (z.B. Kampfsport) mehr Gewichtsklassen. Die Hemdengeschichte sehe ich allerdings ähnlich.
-
@ganzweichei
Ich habe geschrieben Gewichts- und Altersklassen.
Beim KDK gibt es 10 bzw. 11 Gewichtsklassen und 7 bzw. 8 Altersklassen. Falls jede Klasse besetzt ist, dürfen sich also 88 männliche Starter Deutscher Meister nennen. 88 Starter mal 5? Verbände? Also um die 450 Deutsche Kraftdreikampf Meister sind jedes Jahr möglich. Gibt es überhaupt so viele Aktive in ganz Deutschland? Dieser Umstand allein, bedarf doch keiner Diskussion mehr. Der Vergleich mit anderen Sportarten tut dabei nichts zur Sache. Die Aufteilung ist einfach zu extrem. So kann man als Sportart nicht ernst genommen werden. Man sollte die Tatsachen stehts wahrnehmen.
Mit 150cm bin ich eben ein schlechter Basketballer. Es gibt kein Basketball für kleine Leute. Mit 120kg werde ich auch kein guter Hochspringer sein. Die Latte hängt deswegen trotzdem hoch. Der 150cm große Basketballer kann relativ gut sein, wird aber gegen die Spieler mit über 2m keinen einzigen Ballkontakt haben. Ein 60kg Kraftsportler wird niemals nur annähernd die Trainingsgewichte eines 150kg Athleten bewegen können, weil die Kraft eben nicht ausreicht. Er ist eben für sein Körpergewicht stark, mehr nicht. Das Ziel im Kraftsport ist aber das größtmögliche Gewicht zu bewegen und nicht relativ hohe Gewichte bewegen und sich dabei auf 60kg runterzuhungern.
Jeder hat eben einen anderen Anspruch an sich selbst und eine andere Einstellung.
Beim Gewichtheben gibt es 8 Gewichtsklassen und 6 Altersklassen (davon 3 allein im Juniorenbereich, was ich als sehr sinnvoll betrachte), also 48 Deutsche Meister, bei voller Klassenbesetzung und nur einen einzigen Verband. Gewichtheben ist doch auch uninteressant für Zuseher, egal ob live am Wettkampf oder TV, interessiert doch niemand.
-
 Zitat von Bigbadpower
Beim Gewichtheben gibt es 8 Gewichtsklassen und 6 Altersklassen (davon 3 allein im Juniorenbereich, was ich als sehr sinnvoll betrachte), also 48 Deutsche Meister, bei voller Klassenbesetzung und nur einen einzigen Verband. Gewichtheben ist doch auch uninteressant für Zuseher, egal ob live am Wettkampf oder TV, interessiert doch niemand.
Was nicht so ganz stimmt, denn im Gegensatz zu K3k wird Gh im Tv übertragen! Und seit der "Ära Steiner" verzeichnen die Gh-Vereine in D. auch wieder mehr Zulauf. Und ich denke die Tv Übetragungen sind auch in Ordnung und sooooo schlecht können die Quoten nicht sein, da es regelmäßig gezeigt wird(logischerweise nicht jede Mini oder Vereinsmeisterschaft.
-
Schön.
Und was hat das alles mit dem "Weltrekord im Baumstamm stemmen" zu tun?
-
 Zitat von Quietscheente
Schön.
Und was hat das alles mit dem "Weltrekord im Baumstamm stemmen" zu tun? 
Nichts liebes Entchen!
Aber dafür hat die folgende Info was mit dem Rekordhalter zutun. *g*
Unter dem Titel ShockTherapy unterziehe ich mich nämlich im Juni 30 Tage lang einer experimentellen Massephase. Dabei will ich schauen, was in 30 Tagen unter annähernd optimalen Bedingungen möglich ist. Mehr dazu erfahrt Ihr hier: ShockTherapy
Die Therapie hat jetzt bereits begonnen und es zeichnen sich erste Veränderungen ab.
Nun wünscht mir Hals- und Lendenwirbelsäulenbruch Leute!
-
Hier noch ein ausführliches Video von der 1. Deutschen Meisterschaft im Baumstammstemmen: Video 1. DM log lift
-
30 Tage lang einer experimentellen Massephase.
hey patrick
fährst du gar nicht nach finnland???
mfg
Ähnliche Themen
-
Von MrAmerica im Forum Kraftsport
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 31.07.2010, 00:19
-
Von C-18 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 28.06.2009, 12:05
-
Von r-iron im Forum Kraftsport
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 26.05.2009, 12:03
-
Von Ten im Forum Kampfsport
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 11.02.2008, 18:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen