Zucker??? Es schmeckt ja auch so furchtbar süß, oderr??

kennst du Google??

Löslicher Kaffee wird in der Weise produziert, dass aus gemahlenem Röstkaffee ein starkes Konzentrat hergestellt wird. Aus diesem wird dann mittels Sprüh- oder Gefriertrocknung trockener Extrakt gewonnen. Die gängigste Handelsform ist der sog. Instantkaffee.

Bei der Produktion von löslichem Kaffee (Instantkaffee) wird mit heißem Wasser aus gemahlenem Röstkaffee ein starkes Konzentrat hergestellt. Um aus dem Konzentrat den trockenen Extrakt zu gewinnen, gibt es zwei verschiedene Methoden:

* Sprühtrocknung: Der konzentrierte flüssige Kaffee wird dabei in einem Sprühturm fein zerstäubt. Ein Heißluftstrom verwirbelt die Kaffee-Tröpfchen, das Wasser verdampft und trockene kleine Hohlkügelchen bleiben zurück. Diese werden meist im so genannten Agglomerationsverfahren leicht angefeuchtet, wodurch sie aneinander haften. Nach dem Trocknen bleibt die Agglomerationsstruktur erhalten.
* Gefriertrocknung: Das Konzentrat wird aufgeschäumt, bei minus 40 °C tiefgefroren und dann zerkleinert. Im Kälte-Vakuum geht das Eis aus dem gefrorenen unmittelbar in den dampfförmigen Zustand über. Übrig bleibt schonend getrockneter löslicher Kaffee mit grober Körnung.