Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20
  1. #11
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    359
    Zitat Zitat von Reckless
    Kann mir jemand sagen was ich falsch gemacht habe?
    Hohlkreuz? Zu wenig Rumpfspannung?

    btw: 6Wh mit 60kg und ner 4/2/4 Kadenz. Also entweder Du hast echt Kraft oder Du hast irgendwo geschummelt.
    60kg bekomm ich nur mit Schwung von unten raus hoch und keinesfalls mit ner sauberen Technik und ich würde mich jetzt auch nicht gerade als Schwach bezeichenen.

    EDI Oh, sorry hab mich verlesen waren ja "nur" 50kg aber trotzdem ziemlich schwer.

  2. #12
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    54
    Hohlkreutz eher weniger aber eventuell zu wenig Spannung auf dem gesammten Körper... muss ich nächstes mal genauer drauf achten.

    So viel sind die 50Kg nun auch wieder nicht und ich bin mir sicher, dass ich die 4/2/4 ohne zu Schummeln und sauber ausgeführt habe.

    Gestern war die Brust/Trizeps TE dran und die hat schon sau gut rein geknallt
    Danch war ich einfach nur zufrieden mit mir selbst weil ich mindestens 100% gegeben habe

    EDI HD1 habe ich mittlerweile auch durchgelesen und ich muss sagen: Ein super Buch! Alles ist sehr logisch erklärt und ich bin mittlerweile auch völlig davon überzeugt das das 1 Satz Training dem Volumentraining, zumindest was Trainingsfortschritte angeht, überlegen ist.

    Der Preis (30€) für HD1+2 ist allerdings sehr happig.

  3. #13
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    6
    offtopic..

    ich lese sehr oft in diesem Forum von einem Supersatz? Was bedeutet das?
    z.B. Butterfly im Supersatz mit Dips
    wie kann ich mir diese übung vorstellen.. ? Ist das die mit der Maschine? ist das mit den Seilen? oder gar auf der Schrägbank mit den Hanteln? wieso mit Dips..? ich stehe voll auf der Leitung.. sorry für die doofe frage..

    thx für die antworten..

  4. #14
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    359
    Mosche...
    Also, ein Supersatz ist nichts anderes als zwei Übungen die man miteinander kombiniert und direkt ohne Pause hintereinander ausführt.
    Meist wird dabei eine Isolationsübung als erstes trainiert, zur Vorermüdung der Zielmuskulatur (z.B. Butterfly) und anschließend eine Verbundübung(Dips, oder Bankdrücken). Damit wrd die Zielmuskulatur stärker belastet und somit die Trainingsintensität erhöht. Andere Kombinationen oder Reihenfolgen sind natürlich möglich (z.B. auch Nachermüdung)

    Zu deiner zweiten Frage: Mit Butterfly ist meist die Übung an der Maschine gemeint, Mit Kurzhanteln auf der Bank wird diese Übung allg. als Fliegende bezeichnet. Am Kabelzug spricht man meist von Kabelziehen überkreuz oder auf Neudeutsch Cable-Crossover.

    Gruß J

  5. #15
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    54
    Jetzt melde ich mich hier mal zurück:

    Mit einer leicht abgewandelten Form des oben gepüosteten Plans habe ich ca 6 Wochen trainiert.

    Meine Erfahrungen waren eigentlich sehr positiv:

    -Konnte die Gewichte nicht immer aber oft steigern - sprich mit meinen Trainingserfolgen bin ich sehr zufrieden

    - Kadenz lag eig immer bei 4/2/4 außer beim BD da wars eher 4/1/4

    -Trainiert wurde immer bis zum MV - meist dann mit Statics oder negativWH

    -Regenerationszeit war anfangs 1Tag was deutlich zu kurz war. Später dann 2Tage zwischen den TEs... irgendwann war ich dann aber wohl im Übertraining.

    Muss dazu allerdings sagen das ich zum Schluss zwecks Nebenjob auch ca. ne 60h Woche hatte.

    Deshalb habe ich mich für eine 10 tägige Pause entschieden die nun gestern endete.

    Jetzt will ich die nächsten 6 Wochen mit nem KG weiter machen.
    Mein GK sieht bis jetzt wie folgt aus:

    TE1:
    Kreuzheben im SS mit Überzüge oder SS mit Klimmzüge
    oder
    Überzüge im SS mit Kreuzheben + Latzug eng im Untergriff / Klimmzüge

    Dips vorgebeugt positiv dann negativ / FrenchPress im SS mit Dips

    KH Rudern im SS mit ??

    Military Press (Rest Pause) / Schulterdrücken (Rest Pause)

    TE2:

    20er / Beinstrecker+Beinpresse / Beinstrecker+Beinbeuger+Beinpresse

    Bankdrücken / Schrägbankdrücken / Schrägbankdr. kurzhantel alle Übungen mit Rest Pause/ReduktionsSatz und SS Dips

    Seitheben im SS mit Military Press

    Curls an Maschine (Rest Pause + Negativ WH)




    Was sagt ihr grundsätzlich zu dem Plan?
    Wie ihr seht will ich bei jeder Übung Supersätze mit einbauen
    Die Pause soll erstmal 2Tage zwischen den TEs betragen

    Gestern habe ich mit TE2 begonnen und ca 55min gebraucht. Denke bei schnellerem Tempo komm ich auf 45min.
    Wie ihr seht will ich auch während der 6 Wochen die Übungen von TE zu TE oder spätestens wenn keine Steigerung möglich ist in einem rotierenden System austauschen

  6. #16
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    54
    Schade, dass letztes mal keine Reaktion von euch kam bin jetzt nach 6 Wochen wieder mit meinem TP durch. Ich habe den oben genannten Plan leicht abgeändert und habe bei Pausen zwischen 3 und 2 Tagen die besten Erfolge verbuchen können!

    Hat jmd nen Vorschlag für nen neuen TP? Intensitätstechniken mach ich gerne bei jeder Übung. Suche nen 2er Split oder nen GK.

    Am Wochenende gehts wieder los

    EDI Nun hab ich am HD2 gefallen gefunden und habe vor in abgeandelter Form danach zu trainieren:

    TE 1:

    Brust:
    Fliegende mit Kurzhanteln (schräg) + LH-Bankdrücken

    Rücken:
    Überzüge mit LH + Klimmzug mit engem Untergriff
    LH Rudern + Klimmzüge

    Kreuzheben RPT

    3 – 5 Tage Pause!

    TE 2:

    Schultern:
    Seitheben mit Kurzhanteln + Military Press oder Frontdrücken

    Bizeps:
    Langhantelcurls

    Trizeps:
    Pushdowns + Dips
    French Press + Engbankdrücken

    3 – 5 Tage Pause!


    TE 3:

    Beine:
    Beinstrecken + Beinpresse + Beincurls
    20er KB
    Schwere KB RPT

    Waden:
    Wadenheben im Stehen

    Bauch:
    Sit-Ups od. Crunches mit Zus.Gewicht

    3 - 5 Tage wie es Menzer vor gibt erscheinen mir jedoch sehr lange.
    Ich denke ich werde 3Tage Pause einhalten aber nicht mehr.

    Erscheint mir bei nem 3er dennoch recht viel aber ich werde meine Erfahrungen machen

  7. #17
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.11.2002
    Beiträge
    336
    würde mich wunderen wenn bei dem Volumen und der Aufteilung 3 Tage ausreichen würden

    mein Tipp: Mach 2er Split oder alternierenden GK und beschränke dich auf grundübungen

  8. #18
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    54
    Viele der Übungen möchte ich von TE zu TE abwechseln aber so wie ich das gepostet habe ist es ja nur miss zu verstehen:

    TE 1:

    Brust:
    Fliegende mit Kurzhanteln (schräg) + LH-Bankdrücken

    Rücken:
    Überzüge mit LH + Klimmzug mit engem Untergriff oder
    LH Rudern + Klimmzüge oder
    Kreuzheben RPT

    3Tage

    TE 2:

    Schultern:
    Seitheben mit Kurzhanteln + Military Press oder Frontdrücken

    Bizeps:
    Langhantelcurls + Klimmzüge im engen UG

    Trizeps:
    Pushdowns + Dips oder
    French Press + Engbankdrücken

    3Tage


    TE 3:

    Beine:
    Beinstrecken + Beinpresse + Beincurls oder
    20er KB oder
    Schwere KB RPT

    Waden:
    Wadenheben im Stehen

    Bauch:
    Sit-Ups od. Crunches mit Zus.Gewicht

    Ist also nicht sehr viel Volumen. Drei Übungen pro TE. Was sagt ihr?
    Ich denke mal es wird darauf hinaus laufen, dass ich mich pro Muskelgruppe auf 2 Übungen beschränke und diese dann von TE zu TE abwechseln werde.

    20er KB + schwere KB + diese 3 SS wären wohl in der Tat etwas viel und würden nur die Regeneration beeinträchtigen

  9. #19
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.11.2002
    Beiträge
    336
    stehen alle "+" für supersätze?

    meiner meinung nach würde ich mich auf grundübungen beschränken und nach pull/push vorgehen

    arme und schultern in einer einheit bringen meiner erfahrung nach nichts

  10. #20
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    54
    Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde.

    Werde in paar Tagen den Plan nach dem ich jetzt trainiere mal posten.

    "+" steht für nen SS. Ich halte generell sehr viel von intensivierungstechniken und versuche diese so oft wie möglich ein zu bauen.

    Habe den oben genannten Plan nach Push/Pull umgestellt (sehr sinnvoll u danke für den Tipp ).

    Schulter und Arme in einer TE damit habe ich kein Problem.

    Was meinst du denn mit "auf Grundübungen beschränken"?

    soll ich jegliche Isos raus hauen und nur Bankdrücken, Kniebeugen und Kreuzheben machen?

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Das richtige Training sowie die richtige Ernährunug
    Von fitsein24 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.12.2013, 11:19
  2. AD - Einstieg
    Von Pepe9204 im Forum Ernährung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.05.2011, 22:15
  3. Einstieg in den Kdk...
    Von FredPerry15 im Forum Kraftsport
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.12.2007, 18:32
  4. Einstieg in den KDK
    Von Batou im Forum Kraftsport
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.02.2007, 01:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele