Ergebnis 1 bis 10 von 22

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    für reine freizeit-wohlfühl-gesundheitssportler mögen maschinen eine feine sache sein, da sie ohnehin nicht an ihre grenzen gehen, wohl auch nicht das notwendige interesse haben, einen bewegungsablauf wirklichn einzustudieren, usw., usw. ....
    außerdem besteht bei denen stets die gefahr, daß sie sich mit der freien hantel erschlagen (in den studios, in denen ich trainiere dürften das so 70 % sein)

    für alle anderen:

    beim bd, wird die hantel nicht gerade nach oben gedrückt. bei halbwegs trainierten athleten, die bd ernst nehmen, funktioniert der körper, wie ein selbstoptimierender regler, der für jeden punkt der ortskurve der hantel seine muskulatur optimal einsetzen will, und dadurch auch überlastungen vermeidet. bei einer maschine, ist das natürlich nicht möglich, da dem körper der weg aufgezwungen wird.

  2. #2
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von unequipped
    beim bd, wird die hantel nicht gerade nach oben gedrückt. bei halbwegs trainierten athleten, die bd ernst nehmen, funktioniert der körper, wie ein selbstoptimierender regler, der für jeden punkt der ortskurve der hantel seine muskulatur optimal einsetzen will, und dadurch auch überlastungen vermeidet. bei einer maschine, ist das natürlich nicht möglich, da dem körper der weg aufgezwungen wird.
    Das unterschreibe ich mal so.

    Wenn man natürlich ausschließlich an Bodybuilding interessiert ist: Einen Unterschied "sehen" wird man wohl kaum.

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von Machine_Man
    Registriert seit
    23.09.2006
    Beiträge
    1.427
    Zitat Zitat von BlaZn
    Das unterschreibe ich mal so.

    Wenn man natürlich ausschließlich an Bodybuilding interessiert ist: Einen Unterschied "sehen" wird man wohl kaum.
    Bei Kreuzheben und Kniebeugen stimmt das allemal. Kniebeugen mache ich nicht mehr, weil's meinen Knien schadet, aber Kreuzheben führe ich seit der ersten Stunde aus, und im Alltag ist die erworbene Kraft durch diese Übung durch nichts zu ersetzen. Ich frage mich allerdings, ob das bei den anderen Übungen auch so ist?! Wie oft kommt man denn in eine Situation, in der man etwas auf dem Rücken liegend nach oben drücken muss? Ok, einen Schrank verschiebt man mal häufiger, aber der Bewegungsaublauf ist ebenfalls ein anderer als beim Bankdrücken beispielsweise. Ich würde wirklich mal sagen, dass außer Kreuzheben und Rudern wohl kaum irgendeine Übung direkten Nutzen im Alltag hat :/

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von Steffen.
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    595
    Zitat Zitat von Saitenspringer
    Bei Kreuzheben und Kniebeugen stimmt das allemal. Kniebeugen mache ich nicht mehr, weil's meinen Knien schadet, aber Kreuzheben führe ich seit der ersten Stunde aus, und im Alltag ist die erworbene Kraft durch diese Übung durch nichts zu ersetzen. Ich frage mich allerdings, ob das bei den anderen Übungen auch so ist?! Wie oft kommt man denn in eine Situation, in der man etwas auf dem Rücken liegend nach oben drücken muss? Ok, einen Schrank verschiebt man mal häufiger, aber der Bewegungsaublauf ist ebenfalls ein anderer als beim Bankdrücken beispielsweise. Ich würde wirklich mal sagen, dass außer Kreuzheben und Rudern wohl kaum irgendeine Übung direkten Nutzen im Alltag hat :/
    Curls , beispielsweise mit ner Maß. Wobei das schon wieder Hammercurls wären

  5. #5
    Discopumper/in Avatar von Freizeitrambo
    Registriert seit
    20.05.2009
    Beiträge
    195
    Zitat Zitat von Saitenspringer
    Ich würde wirklich mal sagen, dass außer Kreuzheben und Rudern wohl kaum irgendeine Übung direkten Nutzen im Alltag hat :/
    Dann solltest du dich mal achten, welche Bewegegungen du im Alltag so alle machst. Wirst noch erstaunt sein ....

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von Machine_Man
    Registriert seit
    23.09.2006
    Beiträge
    1.427
    Naja, und wenn schon...die Bewegungen, die ich da mache, haben mit Freihantelübungen so viel zu tun wie Äpfel mit Birnen.

Ähnliche Themen

  1. Freies Schrägdrücken
    Von Grrmpf im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.09.2010, 10:56
  2. freies Bankdrücken schwerer als an der Maschine?
    Von oldschoolstyled im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 21:24
  3. Freies Rudern
    Von lenaanel im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.10.2009, 12:53
  4. geführtes Bankdrücken
    Von kringe im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 14.03.2009, 22:37
  5. Freies Wadentraining mit 20-30 WH
    Von Nepumuck im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.08.2005, 13:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele