Dies habe ich kürzlich in einer ernährungswissenschaftlichen Studie gefunden:

"Während der Proteinbedarf im Ausdauersport vielfach unterschätzt
wird, wird er im Kraftsport und vor allem im Bodybuilding in der Regel
weit überschätzt:
  • Zur Erhaltung der Muskelmasse genügt eine Proteinzufuhr von 0.8 g/kg Körpergewicht
  • Für einen Aufbau von Muskelmasse genügen bereits 1.2 g/kg
  • Mehr als 1.8 g/kg ist nicht zweckmäßig und damit nicht sinnvoll
  • Primär entscheidend ist der Trainingsreiz !
  • Die Proteinzufuhr allein lässt noch keine “ Muckis wachsen“
  • Auch für die Versorgung des Kraftsportlers mit Aminosäuren reichen 15 Energie% Eiweiß aus !"


Dort bezieht man sich auf das GESAMTGEWICHT. Interessanterweise reichen lt. Studie bereits 1,2 g Protein pro kg zum Muskelaufbau. Hier im Forum habe ich immer Aussagen von 2,0g+X gelesen. Übermäßige Proteinzufuhr soll sogar schädlich für den Muskelaufbau sein:

"Im Bodybuilding werden 3 3-4 g Eiweiß/kg zugeführt,
entsprechend 25 - 30 Energieprozent bis zu 400 Gramm täglich !
Eine übermäßige Proteinzufuhr führt nicht nur zu einer
- gesteigerten Oxidation von Aminosäuren
- erhöhten Bildung und Ausscheidung von Harnstoff
- leistungsmindernden Hyperammoniämie
- reduzierten endogenen Glutaminsynthese