Echtes dehnen kann man natürlich vergessen.
Erstens ist es zu anstrengend , mindert wie gesagt die Kraft und erhöht die Verletzungsanfälligkeit.

Das wichtigste vergessen doch die meisten:

- Lockern
- Lockern
- Lockern

Ich kenne viele, die steigen früh aus dem Bett, sitzen den ganzen Tag im Büro, machen 10 Aufwärmsätze und verletzen sich trotzdem.

Wieso ?

Weil durch Aufwärmsätze kaum Verspannungen verhindert werden.

Das ,,Ausdauerprogramm" vorher seh ich an als besser als nichts, viel effektiver wäre aber, sich so lange zu lockern.
D.h.:
- SANFTES ,,dehnen" ( höchstens 5 Sekunden )
- Alle ( !!! ) Gelenke aufwärmen (z.B. Handgelenk kreisen, Armkreisen, Hüftkreisen usw.)

Gerade für den Wirbelsäulen- und Schulterbereich ist das unerlässlich.

Und dann kommen die genauso erforderlichen Aufwärmsätze.

In jedem Sport ist das elementar, nur im Bodybuilding für ,,Weicheier".
Versteh ich nicht.