
-
Echtes dehnen kann man natürlich vergessen.
Erstens ist es zu anstrengend , mindert wie gesagt die Kraft und erhöht die Verletzungsanfälligkeit.
Das wichtigste vergessen doch die meisten:
- Lockern
- Lockern
- Lockern
Ich kenne viele, die steigen früh aus dem Bett, sitzen den ganzen Tag im Büro, machen 10 Aufwärmsätze und verletzen sich trotzdem.
Wieso ?
Weil durch Aufwärmsätze kaum Verspannungen verhindert werden.
Das ,,Ausdauerprogramm" vorher seh ich an als besser als nichts, viel effektiver wäre aber, sich so lange zu lockern.
D.h.:
- SANFTES ,,dehnen" ( höchstens 5 Sekunden )
- Alle ( !!! ) Gelenke aufwärmen (z.B. Handgelenk kreisen, Armkreisen, Hüftkreisen usw.)
Gerade für den Wirbelsäulen- und Schulterbereich ist das unerlässlich.
Und dann kommen die genauso erforderlichen Aufwärmsätze.
In jedem Sport ist das elementar, nur im Bodybuilding für ,,Weicheier".
Versteh ich nicht.
Ähnliche Themen
-
Von big-lil-by im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 20.10.2008, 14:39
-
Von Biber BOSS im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 22.08.2008, 16:46
-
Von Zaphod Beeblebrox im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10.04.2008, 15:32
-
Von korel im Forum Klassisches Training
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 26.06.2007, 13:25
-
Von bodytomtom im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 27.09.2003, 15:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen