
Umfrageergebnis anzeigen: Kann man vegan Muskeln aufbauen?
- Teilnehmer
- 89. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von schmolch
Nur so aus Neugierde, was spricht denn gegen Eier von glücklichen freilaufenden Hühnern eines Bauern aus dem Dorf?
Dieses Verfahren, dass auch für Bio gilt:
http://www.youtube.com/watch?v=lGpJ7J8ReJ4
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von m0rtimer198
@gorillastrength
neidisch?
ich nutz' aber, neben mq und whey, auch viele vegane protein-quellen auf sojabasis.
Nein, ist ja meine freie Entscheidung. Ist halt Angebot und Nachfrage, wären 20% Veganer gäbe es mehr Angebot wie z.B. der CLIF Builder's bar in den USA.
-
Sieh dir mal das "Tierrechtskochbuch" an. Ist eine sehr passable Rezptsammlung für Veganer.
-
Eisenbeißer/in
Naja, das PRoblem ist ja, dass diese Rezepte meist für 0815 Büromenschen ausgelegt sind und man sportgerechte Mahlzeiten benötigt. Da muss man sich nunmal selbst helfen und sich coole Rezepte ausdenken. Mit Nüssen geht da schon einiges. Entölte Nüsse haben sehr viel Protein, kaum Carbs und wenig Fett.
Im Prinzip kann man es sich aber auch einfach machen und 2-3 Shakes kippen, wenn man eine High Protein Ernährung braucht. Wo ein Wille da ein Weg.
-
Sicher kann man vegan Muskeln aufbauen,fragt sich nur halt wie viel....#popcorn
-
Ich denke mal genau so viel wie bei omnivorer Ernährung.
Den Muskel wird es herzlich wenig interessieren ob er sein Nährstoffe, die er zum Wachstum benötigt, aus Mischkost oder oder rein pflanzlicher Nahrung bezieht.
Nährstoff ist Nährstoff.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von gorillastrength
Glaubt ihr, daß man vegan eine gute, massige Muskulatur aufbauen kann?
Ach, geh mir doch weg.
Some call it an obsession. I call it a lifestyle.
-
Moderator
 Zitat von Klumpen
Ich denke mal genau so viel wie bei omnivorer Ernährung.
Den Muskel wird es herzlich wenig interessieren ob er sein Nährstoffe, die er zum Wachstum benötigt, aus Mischkost oder oder rein pflanzlicher Nahrung bezieht.
Nährstoff ist Nährstoff.
Es ist auch so, das nährstoff gleich nährstoff ist.
Einzig allein die wertigkeit des proteins ist entscheidend, da die aufnahme und verwertung den auschlaggebenden punkt ausmacht.
Oder sollte ich mich doch irren?
-
Eisenbeißer/in
also mit allen leuten mit denen ich mich unterhalten habe
und die was auf der "pfanne" haben
waren alle der gleichen meinung
was die qualität der nährstoffe geht
wenns um eiweiß geht am besten fleisch, fisch und eier
wenns um kohlenhydraten geht ist obst die erste wahl (ansonsten reis, als einzigestes getreide in der ernährung)
wenns ums thema fett geht dann ebenfalls fisch (als zweite wahl pflanzenöl)
wenn man in form kommen will sollte man milch und getreideprodukte meiden
bzw komplett aus der ernähung streichen
(ohne jetzt viel theoretisches blabla, das hat sich in der praxis einfach so bewährt)
wie weit man das mit der "veganen" einstellung vereinbaren kann, keine ahnung
muskeln aufbauen wird bestimmt gehen, wie groß die nachteile sind (tierisches fett bzw das cholesterin haben ja auch einen nicht unwichtigen einfluss auf den testo spiegel) , da fehlt mir die erfahrung (die muss ich aber auch nicht unbedingt machen )
aber ob man als venganer wirklich in form kommen kann bezweifel ich
bzw müsste man das sonst mit vielen anderen "stoffen" kompensieren und ob das dann mit der veganen einstellung zu vereinbaren ist muss jeder selbst wissen
-
Alexander Dargatz ist ja ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie gut man auch als Veganer in Form kommen kann.
Ähnliche Themen
-
Von PainGain im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 11.07.2012, 08:08
-
Von PainGain im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10.07.2012, 14:31
-
Von Newcome im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30.12.2011, 08:08
-
Von Zonkian im Forum Ernährung
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 21.07.2010, 15:51
-
Von kubi2 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30.06.2005, 20:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen