Ergebnis 1 bis 10 von 23

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.04.2009
    Beiträge
    306
    Man kann doch acuh die Beine unter der Stange haben! Wenn man sie vorstellt kann man auch gleich in die Beinpresse gehen. Dann eliminiert man dochalle Vorteile der KB gegenüber der Presse.

    Ichw erde in den nächsten Wochen mal umsteigen auf freies KB.. werde dann logischerweise das Gewicht reduzieren. Der Unterschied kann so gravierend aber ja nciht sine, da z.B. Markus Rühl meines Wissens nach nicht eine einzige Kniebeuge gemacht hat und trotzdem Schenkel wie ein Bär

    Wenn mir freie KB nicht besser gefällt, werde ich in der Multipresse bleiben. Schlecht kann es auf jeden Fall nicht sien, solange die Ausführung stimmt, man keine Probleme hat und die Ergebnisse auch da sind.

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von dj77
    Registriert seit
    02.03.2008
    Beiträge
    791
    Zitat Zitat von Milsani
    Man kann doch acuh die Beine unter der Stange haben! Wenn man sie vorstellt kann man auch gleich in die Beinpresse gehen. Dann eliminiert man dochalle Vorteile der KB gegenüber der Presse.
    9 von 10 bekommen davon einen leistenbruch, viel spaß
    Zitat Zitat von Milsani
    da z.B. Markus Rühl meines Wissens nach nicht eine einzige Kniebeuge gemacht hat und trotzdem Schenkel wie ein Bär
    kniebeugen waren rühls lieblingsübung für die beine
    kann er aber nichtmehr machen (laut eigener aussage) weil er so einen großen trapez hat, dass er die arme nichtmehr weit genug nach hinten bekommt um die stange zu greifen (bei einem youtube video sieht man auch im vorspann wie er beugt)

    die meisten pros haben die "grundmasse" der beine mit kniebeugen aufgebaut
    (z.b. dorian yates, erst wesentlich später auf andere übungen gewechselt um bestimmte bereiche zu betohnen)

    Zitat Zitat von Milsani
    Wenn mir freie KB nicht besser gefällt, werde ich in der Multipresse bleiben. Schlecht kann es auf jeden Fall nicht sien, solange die Ausführung stimmt, man keine Probleme hat und die Ergebnisse auch da sind.
    natürlich kann das schlecht sein, durch den geführten bewegungsablauf
    muss der körper keinen schwerpunkt ausgleichen und kommt dadurch in einen unnatürlichen biomechanischen bewegungsablauf, das einen wesentlich höheren verschleiß mit sich zieht als normale beugen

    und wie gesagt, die beine direkt unter die stange ist keine gute idee
    da eben viele einen leistenbruch davon bekommen (früher oder später)

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von bodycount31
    Registriert seit
    05.07.2009
    Beiträge
    34
    Zieh mal nen Gewichthebergürtel an...

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von dj77
    Registriert seit
    02.03.2008
    Beiträge
    791
    Zitat Zitat von bodycount31
    Zieh mal nen Gewichthebergürtel an...
    ist eigendlich nicht zu empfehlen
    bzw macht erst sinn ab einer leistung von 160 - 180kg beim beugen

    davor würde ich lieber drauf verzichten.....

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.04.2009
    Beiträge
    306
    mMn im BB nciht sinnvoll. Der Gürtel verringert ja nur die Stützfunktion die Rücken und Bauch leisten müssen.

    Ich werde ab jetzt auf freies KB umsteigen. Wenn das Risiko tatsächlich so groß ist, lasse ich das in der MP einfach sien. Ist ja ähnlich wie Lat-ziehen in den Nacken. Warum ein Risiko eingehen, wenn man die Übung ind er Ausführung nciht notwendigerweise braucht.
    Danke für die Erläuterungen

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von dj77
    Registriert seit
    02.03.2008
    Beiträge
    791
    Zitat Zitat von Milsani
    mMn im BB nciht sinnvoll. Der Gürtel verringert ja nur die Stützfunktion die Rücken und Bauch leisten müssen.

    ab einer gewissen leistung macht der gürtel schon sinn
    aber soweit kommen die wenigsten hier

    Zitat Zitat von Milsani
    Ich werde ab jetzt auf freies KB umsteigen. Wenn das Risiko tatsächlich so groß ist, lasse ich das in der MP einfach sien. Ist ja ähnlich wie Lat-ziehen in den Nacken. Warum ein Risiko eingehen, wenn man die Übung ind er Ausführung nciht notwendigerweise braucht.
    Danke für die Erläuterungen
    gerne
    wenn ich dir ein tipp geben darf
    dann mach die ersten 4 - 8 wochen ein video
    vom letzten trainingssatz beim beugen und schau dir deine technik an
    oder stell es hier online (gibt zwei einfache sachen die du selber kontrollieren kannst, die langhantelhantel sollte immer gerade nach oben und unten gehen, falls nicht verlagerst du das gewicht zusehr auf die zehenspitzen bzw arbeitest zu viel mit dem unteren rücken & beinbizeps, selbst ein "leichter" bogen ist auf dauer eine große belastung für die knie, dass andere, geh so tief das du deinen unteren rücken noch gerade halten kannst, sollten aber schon unter 90°sein, zu tief hat noch keiner gebeugt )

    außer du hast einen kompetenten trainer auf den du dich verlassen kannst

    viel spaß

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    2.094
    Zitat Zitat von Milsani
    Der Unterschied kann so gravierend aber ja nciht sine, da z.B. Markus Rühl meines Wissens nach nicht eine einzige Kniebeuge gemacht hat und trotzdem Schenkel wie ein Bär

    Der Unterschied ist sehr gravierend

    Rühl hat immer gebeugt wie ein Wahnsinniger, ist aber dann auf Front KB umgestiegen weil ihm das normale beugen zu viel auf gluteus gegangen ist.

    Es gibt aber viele sehr gute BB die keine bzw. keine tiefe KB machen.

Ähnliche Themen

  1. Rückenschmerzen nach Kniebeugen
    Von theswindle im Forum Kraftsport
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.01.2014, 22:02
  2. Rückenschmerzen nach Kniebeugen
    Von Laceration_of_Mind im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 21.06.2013, 22:46
  3. Rückenschmerzen bei Kniebeugen
    Von Extensa im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 20.10.2010, 22:16
  4. Rückenschmerzen bei Kniebeugen und Kreuzheben?
    Von hennegpunkt im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 17:24
  5. Rückenschmerzen bei Kniebeugen
    Von Extensa im Forum Klassisches Training
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.11.2009, 18:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele