
Umfrageergebnis anzeigen: Nach welchem System trainiert ihr???
- Teilnehmer
- 413. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Klassisches Old-School Training
-
Doggcrapp
-
Hatfield-Traininingssystem
-
German Volume Training (GVT)
-
HST – Hypertrophy Specific Training
-
Pitt-Force
-
HIT - High Intensity Trainin
-
5x5 Trainingssystem
-
sonstiges System, bitte Posten
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von ActionPhantom
Na hör mal, das sind doch lediglich 36 Personen. So eine heftige Menge ist das doch wirklich nicht. Im Verhältnis zu den anderen Zahlen macht es sich tatsächlich bemerkbar, aber das erkläre ich durch den aktuellen Modetrend hier im Forum, der auf die aktiven User wirkt. Was ich im Gym sehe repräsentiert ein anderes Ergebnis. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es in anderen Foren ganz anders ausfallen würde.
D'accord. Sehe ich ähnlich.
"We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
- Winston Churchill
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von ActionPhantom
Na hör mal, das sind doch lediglich 36 Personen.
keine angst, dass wird noch
langsam aber sicher setzt es sich durch
es hat einfach den vorteil das dutzende wettkampf athleten
danach trainieren (einer hat dieses jahr fast an jedem wk an dem er teilgenommen hat den ersten platz erreicht, donau cup z.b. waren zwei pitter auf dem ersten platz, männer 3 & männer 4)
während ich keinen aktiven kenne (also in der amateur ebene) der
nach hst, hit, doggcrapp oder sonstiges trainiert
entweder pitt oder klassisch
das andere ist....
das im studio noch fast keiner danach trainiert liegt einfach daran
das keiner von denen in foren unterwegs ist
ich kenne keinen in meinem studio der sich auch nur
irgendwie über sein training im internet informiert, meistens gibt es eine "kante"
und so wie der trainiert, trainieren alle
und informationen gibt es nur aus büchern
das pitt- buch gibt es noch nicht lange und es wird
auch noch nicht so wirklich auf die werbetrommel gehauen dafür
(also in den magazinen, wer nicht in foren unterwegs ist, wird kaum
ahnung davon haben das es irgendwo ein buch darüber gibt)
aber nachdem es jetzt auch einen artikel in der sport revue gab
werden auch die "internet" losen erreicht
und einmal richtig danach trainiert lässt es dich nichtmehr los
in meinem studio der cheftrainer und der studiobesitzer habe mittlerweile
beide das buch durch und sind begeistert und legen jeden der nach bb aussieht
ans herz sich doch mal das buch zu kaufen
und wenn man sich überlegt das von den ca 160 teilnehmern der umfrage gerade
mal die hälfte noch an dem "klassischen" training festhählt.....
also wenn das mal kein schritt in die richtige richtung ist weiß ich auch nicht
und wer sich von den konventionellen 3 * 12wh gedanken lößen kann
der ist auch nicht so weit davon entfehrnt mal was neues zu probieren
und wie gesagt einmal richtig probiert......
dazu noch die super buch bewertung auf der startseite...
außerdem ist es das einzige system bei dem sich alle über zuwächse
an den waden freuen
-
Sicherlich kommt es auch darauf an in welchem Forum man diese Umfrage macht.
Das hier relativ viele PITTen hab ich mir schon gedacht.
Im Forum von Andreas Frey würde wahrscheinlich 90% Hatfield anklicken.
team-andro oder bambamscorner währe auch viel weniger Pitter dabei weil es dort in so Publick gemacht wurde bis jetzt......es gibt auch nur ein extra Unterforum dafür.
-
60-kg-Experte/in
Trainiere natürlich nach PITT-Force... don´t waste your time im gym...
-
 Zitat von MHAR
Trainiere natürlich nach PITT-Force... don´t waste your time im gym...
Da merkt man dass Arnie echt keine Ahnung hatte und nur zum Posen dort war
Nein ehrlich. Muss sagen ich habe mir erst vor kurzem mal durchgelesen was PITT ausmacht, und das witzige daran ist *tatata* Ich hab so ziemlich nach PITT trainiert in den letzten Monaten und wusste es gar nicht
Jedoch würde ich mich nicht als PITTer bezeichnen. Da ich nicht bei jedem Satz und jeder Übung so trainiere. Mach das ganze irgndwie "nach Gefühl". Würde mein Training eher als "sonstiges Trainingssystem" bezeichnen.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von PumpingGeorg
Nein ehrlich. Muss sagen ich habe mir erst vor kurzem mal durchgelesen was PITT ausmacht, und das witzige daran ist *tatata* Ich hab so ziemlich nach PITT trainiert in den letzten Monaten und wusste es gar nicht 
ist doch ganz normal, fast jeder macht bewusst/ unbewusst pausen bei den übungen, meistens am schluss wenn es richtig schwer wird, dass zeigt eben wie effektiv es ist und das es funktioniert und wie einfach es ist, kein exotischen system bei dem man stundenlang am taschenrechner hockt und seine trainingsgewichte ausrechnet oder so
die beiden "größten" übungen werden fast immer mit pausen ausgeführt
also kniebeuge und kreuzheben
hat auch nie jemand behauptet das, dass rad neu erfunden wurde
aber man kann mit den pausen eben noch viel mehr heraushohlen und
sie noch geziehlter nutzen bzw sein training darauf aufbauen
außerdem bietet es in sachen übungsausführung noch ganz andere möglichkeiten
wie z.b. jede wh positiv zu starten (was meine brust nun endlich mal richtig zum wachsen bringt)
was aber nun z.b. im k3k auch nichts neues ist (was auch wieder zeigt wie effektiv es ist und schon
seit jahren oder jahrzehnten genutzt wird um stark zu werden)
was aus bankrücken für mich wieder eine völlig neue übung macht
da die elastische komponente des muskels nicht so stark involviert ist
usw....
wird aber auch nie behauptet das alle anderen trainingssysteme nichts oder weniger bringen
es ist lediglich ein effektiver weg des einsatztrainings was sich für mich persöhlich als sehr effektiv
herausgestellt hat, da eben zudem der verschleiß und die verletzungsgefahr nochmal minimiert werden
dadruch das man durch die pausen den schwung so gut wie möglich aus der übung nimmt
-
75-kg-Experte/in
PITT-Force!
Was anderes kommt mir nicht mehr ins Trainingslog
Deutscher Meister und Gesamtsieger 2010
http://www.peter-baers.de
sponsored by BB-Genics, Silberrücken & ScSPORTS
http://www.pitt-hooks.de - Der Shop für PITT-Hooks®,
Magnetgewichte, Trainingsdienstleistungen & mehr!
-
 Zitat von dj77
ist doch ganz normal, fast jeder macht bewusst/ unbewusst pausen bei den übungen, meistens am schluss wenn es richtig schwer wird, dass zeigt eben wie effektiv es ist und das es funktioniert und wie einfach es ist, kein exotischen system bei dem man stundenlang am taschenrechner hockt und seine trainingsgewichte ausrechnet oder so
die beiden "größten" übungen werden fast immer mit pausen ausgeführt
also kniebeuge und kreuzheben
hat auch nie jemand behauptet das, dass rad neu erfunden wurde
aber man kann mit den pausen eben noch viel mehr heraushohlen und
sie noch geziehlter nutzen bzw sein training darauf aufbauen
außerdem bietet es in sachen übungsausführung noch ganz andere möglichkeiten
wie z.b. jede wh positiv zu starten (was meine brust nun endlich mal richtig zum wachsen bringt)
was aber nun z.b. im k3k auch nichts neues ist (was auch wieder zeigt wie effektiv es ist und schon
seit jahren oder jahrzehnten genutzt wird um stark zu werden)
was aus bankrücken für mich wieder eine völlig neue übung macht
da die elastische komponente des muskels nicht so stark involviert ist
usw....
wird aber auch nie behauptet das alle anderen trainingssysteme nichts oder weniger bringen
es ist lediglich ein effektiver weg des einsatztrainings was sich für mich persöhlich als sehr effektiv
herausgestellt hat, da eben zudem der verschleiß und die verletzungsgefahr nochmal minimiert werden
dadruch das man durch die pausen den schwung so gut wie möglich aus der übung nimmt
Stimme dir eigentich vollkommen zu
Wenn ich zb 2 Sätze Kreuzheben mache wende ich das "PITT System" im 2. Satz an um nochmal alles rauszuholen. Sprich für mich gesehen eine Intensitätstechnik. Sehe man es wie man will
-
pitt force
-
Flex Leser
Im Sommer trainier ich jetzt so
3 Wochen 12 WH
3 Wochen 10WH
3 Wochen 8WH
3 Wochen 6WH
dann , wenn möglich, Pause
und dann wieder von vorne.
finde, es ist eine gute Abwechslung und man kann so gute Fortschritte machen. Man passt das Gewicht ja alle 3 Wochen wieder an
Ähnliche Themen
-
Von DenailX im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 05.02.2013, 21:45
-
Von Warrior1990 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20.03.2010, 12:00
-
Von mats_peters im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13.02.2006, 01:14
-
Von chris8711 im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 02.02.2005, 23:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen