
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von BioKartoffel
"3. Kardio-Training in Maßen Wenn Kardio-Training lediglich Fett verbrennen würde, bräuchte man nur jede Menge Kardio machen und schon wäre man der definierteste Athlet. Das Problem ist jedoch, dass langes und intensives Kardio-Training den Cortison-Spiegel anhebt und dazu führt, dass Muskelprotein zur Energiegewinnung herangezogen wird.
Zu dem Thema gehen die Meinungen wohl auch total auseinander.
Die Betonung liegt eher bei Intensiv.
Aerober Trainingsbereich:
In diesem Bereich bezieht der Körper seine Energie aus der Fettverbrennung.
Diese Fettverbrennung kann "trainiert " werden. Je besser dieser Stoffwechsel funktioniert,
desto besser ist die Ausdauerleistung!
Anaerober Trainingsbereich: (müsste doch auch für HIIT gelten, oder?)
Hier geschieht für kurze Spitzenleistungen die Energiegewinnung aus der
gespeicherten Glukose = Zucker.
Die Fettreserven werden für diesen Bereich in einem nur sehr geringen Ausmaß beansprucht.
Es kommt mit Sicherheit darauf an ob man sich an der anaeroben Schwelle befindet, bzw. mit welcher Pulsfrequenz man läuft oder sonstwie seine Cardioeinheit absolviert.
Ähnliche Themen
-
Von Noschi87 im Forum Abspeckforum
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 14.04.2012, 22:16
-
Von drmaniac im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 23.02.2012, 19:56
-
Von taurus0001 im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 67
Letzter Beitrag: 10.10.2006, 17:42
-
Von Sting im Forum Abspeckforum
Antworten: 38
Letzter Beitrag: 20.02.2006, 09:58
-
Von nobb im Forum Abspeckforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 23.01.2006, 14:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen