
-
Mache alle 4 Wochen SD.
Allerdings trainiere ich da Kraftausdauer.
-
Plane keine Pause ein, ergibt sich schon oft genug durch Krankheit, oder in zwei Wochen wenn ich in Urlaub fahren.
3 Tage ohne Studio und ich bin unausstehlich
-
wenn ich pause mache, dann gehe ich jeden tag joggen und mach liegestütz etc.
damit ich nicht vollkommen faul auf der haut rumliege... ist ne sehr gute abwechslung zum normalen training im studio.
-
Eisenbeißer/in
Ich bin davon überzeugt , dass mir ne einwöchige Pause alle 4-6 Wochen sehr gut tun würde .
Bin nämlich sehr schnell ausgebrannt und komme dann teilweise mit der Regeneration nicht nach .
Aber irgendwie kann ich mich nur schwer dazu durchringen , die Pause kommt meist erst dann wenn ich keine Power mehr im Training hab , und dann meistens nur bei den Te's wo's hakt .
-
Die kommen bei mir von selbst zustande. Durch Krankheit, Urlaub, zu wenig Zeit oder Erschöpfungserscheinungen. Geplant sind die nie.
-
 Zitat von pacechris
Plane keine Pause ein, ergibt sich schon oft genug durch Krankheit, oder in zwei Wochen wenn ich in Urlaub fahren.
3 Tage ohne Studio und ich bin unausstehlich 
Genau das ! Alleine nur schon als Ausgleich zum Stress auf der Arbeit ... merke auch das ich unausstehlich werde, wenn ich mich nicht abreagieren kann.
-
Sportstudent/in
Arbeit und Gesundheit gehen vor, ansonsten gibt es bei mir keine kompletten Trainingspausen
-
wenn die woche allzu stressig ist oder ich mich nicht ganz fit fühl', dann nehm' ich die bein-TE aus'm programm, mehr nicht.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von krusch lee
Hab das einmal versucht mit der Pause, aber da habe ich merklich an Kraftverloren, das hat mich von geplanten Trainingspausen ziemlich arg abgeschreckt, seitdem hab ich mir geschworen nie mehr geplante Trainingspausen zu machen.
genau so gings mir auch
komplette trainingspause? auf keinen fall
habe dann immer einen kraftverlust
aber alle 6 - 8 wochen wird mal eine leichte woche eingelegt
in der ich nur mit 50-70% des normalen gewichts "pumpe"
und mich dort nicht verausgabe, eher regeratives training
danach fühl ich mich wieder frisch und kann anschließend auch meistens einen kraft und masse zuwachs feststellen
bzw ich denk ja in der "leichten woche" jeden tag das ich muskeln verliere und jeden tag "fetter" werde, aber das feedback im freundeskreis oder in der arbeit sagt meistens was anderes (wow... was ist den mit deinen schultern passiert? )
so macht jeder seine erfahrungen
ich denke wenn ich 20 - 30% mehr gewicht im training benutzen kann als jetzt
werde ich die leichte woche warscheinlich auf zwei wochen ausweiten
-
Discopumper/in
kommt auch sicher auf den trainingszustand drauf an.
als anfänger brauchst sicher keine pause aber wer so richtig schwere gewichte bewältigt, sollte im jahr mal 1-2 mal für jeweils ne woche die hantel beiseide legen.
ich selber hab in meinen 7 jahren niemals absichtlich pausiert, werds aber dieses jahr mal antesten.
mal komplett abspannen und die sehnen und bänder schonen - verkehrt ist das glaube nicht und wenn ich mir so einige erfahrungsberichte zu dieser thematik durchlese scheints fast jedem über ein platteau geholfen zu haben - kraft aber auch massetechnisch.
Ähnliche Themen
-
Von su84 im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 10.04.2013, 10:48
-
Von I like Trizeps im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 02.04.2011, 11:00
-
Von woita im Forum Marktplatz
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 13.03.2009, 12:26
-
Von Dynatize im Forum Technikforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 22.08.2008, 23:50
-
Von Werdandi im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06.12.2004, 13:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen