Ergebnis 1 bis 10 von 40

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in Avatar von fabian18075
    Registriert seit
    16.04.2009
    Beiträge
    52
    Wie siehts denn mit dem Alter aus?
    Viele BBler werden/wurden erst mit 30+ richtig gut.

    Dabei sagt man doch, dass die Leistungsfähigkeit des Körpers schon ab mitte 20 abbaut.

    Dagegen sprechen aber die o.g. BBler und viele Ausdauersportler wie Triathleten/Marathonläufer die ers in ihren 30ern die Besten Leistungen erzielen.

  2. #2
    Flex Leser Avatar von Mr.Sonnenstrand
    Registriert seit
    26.11.2001
    Beiträge
    4.698
    Zitat Zitat von fabian18075
    Dabei sagt man doch, dass die Leistungsfähigkeit des Körpers schon ab mitte 20 abbaut.

    .
    Das Durchschnittsalter der Profis die sich für den Mr. O 2009 qualifiziert haben liegt bei fast genau 37 Jahren....und sind nur 2 Athleten unter der 30 Jahre-Marke qualifiziert, aber einige über 40....


    mit 25 hatte ich ca. 7,5 Jahre Training hinter mir, mit fast 46 Jahren kommt man dann schon auf mehr als 28 Jahre Training....und "da leppert sich so einiges an
    Kraftsteigerungen" zusammen. Ich gehe auch davon aus das ich mit 50 immer noch deutlich stärker bin, wie ich mit 25 Jahren war......man muß halt am Ball bleiben....

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    148
    Zitat Zitat von fabian18075
    Wie siehts denn mit dem Alter aus?
    Viele BBler werden/wurden erst mit 30+ richtig gut.

    Dabei sagt man doch, dass die Leistungsfähigkeit des Körpers schon ab mitte 20 abbaut.

    Dagegen sprechen aber die o.g. BBler und viele Ausdauersportler wie Triathleten/Marathonläufer die ers in ihren 30ern die Besten Leistungen erzielen.

    die beispiele an die du denkst "leiden" auch nicht unter einem altersbedingten rückgang der Testosteron- und STH-Werte

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von xThorx
    Registriert seit
    08.07.2008
    Beiträge
    476
    der prozess des muskelabbaus wird ebenfalls verstärkt durch fortschritte. es ist halt so ein ständiger kampf zwischen abbau und aufbau. und einfacher wird es in der zukunft auch nicht mehr dagegenzuhalten. ich kann mir vorstellen, dass ich eines tages vor dem spiegel stehe und sage ok das reicht jetzt. das bedeutet auch nicht, dass man jetzt larifari trainiert. solange ich merke, dass ich immer noch mehr schaffen kann, bleibe ich dran, auch wenn am volumen sich nicht mehr viel ändern wird.

Ähnliche Themen

  1. Muskelrissrisiko - Genetische Veranlagung?
    Von Dok91 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.08.2010, 17:36
  2. Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 30.01.2009, 11:18
  3. genetische grundlagen
    Von widerstand im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.01.2007, 21:15
  4. Menschenmögliche Genetische Limit
    Von ceus im Forum Anfängerforum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 27.05.2005, 19:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele