
-
 Zitat von Moby Dick
Meine ersten 6 Jahre training habe ich mit echten Hantelscheiben, also Scheiben aus EISEN gemacht. In meinem neuen Studio sind diese Gummischeiben und... Flair=0
Find ich auch irgendwie .. bei den 15 kg Gummischeiben von Mc Fit kommt irgendwie nicht dieses geile Gefühl auf das man hat wenn man immer weiter 20kg Eisenscheiben mit lautem Getöse auf die Stange knallt 
Ausserdem verrutschen die Gummischeiben vieeel schneller auf der Hantel..
-
Sportstudent/in
Das kommt drauf an. Bei uns haben wir Gummischeiben welche in der Mitte (beim Loch) aus Metall sind. Auch ist sicherlich die Verletzungsgefahr bei den Gummischeiben etwas geringer. Nur ich glaube halt, dass die Trainingsatmosphäre ein wesentlicher Bestandteil des Muskelaufbaus ist.
-
Gibt es überhaupt Gummischeiben mit 50er Loch, die innen eine Gummibeschichtung haben? Wage ich stark zu bezweifeln. Übrigens gibt es bei Chrom auch Unterschiede - die teure Variante hält nahezu ewig, während die billige schnell abspringt und böse Schnittverletzungen verursachen kann.
-
Also es geht um Hantelstangen.
Um Langhanteln
-
Sportstudent/in
Wenn es für eine Wohnung ist, würde ich die Gummischeiben nehmen, weil sie weniger Krach machen.
Ähnliche Themen
-
Von Blumenfrau im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 20.06.2008, 00:22
-
Von hantelman im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23.04.2005, 14:40
-
Von chrisi1982 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24.12.2004, 17:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen