
-
75-kg-Experte/in
Hmm....who the f*ck is Alice?
Ja, ich kenn Alice schon, was die anbieten, ist so ein NGN-Anschluss, wobei die Telefonie ebenfalls über DSL abgewickelt wird, gewöhnlich wird eine Sphairon Turbolink IAD-Anschlussbox ausgeliefert wie im Bild unten. Diese kann nicht als Router konfiguriert werden, obwohl sie 4 LAN-Anschlussbuchsen hat. Evtl. hast Du aber auch eine andere Box bekommen, siehe hier:
http://provider-stoerung.de/blog/200...wareubersicht/
Diese arbeiten zunächst als DSL-Modem können wohl zT. als Router konfiguriert werden, aber es wird von Alice geheimgehalten oder gesperrt, damit die Kunden sich nicht durch Fehlkonfiguration den Telefonanschluss abschiessen, der ja auch über dieses Gerät realisiert wird.
dh. Du müsstest Dir einen separaten Router besorgen. Dein Rechner arbeitet vermutlich jetzt über die DFÜ-Netzwerkverbindung, dh. der Rechner hat Deinen Benutzernamen und Kennwort gespeichert und gibt es zum Aufbau der I-Net-Verbindung raus.
Beim Routerbetrieb ist es anders: Dort hat der Router den Benutzernamen und Kennwort gespeichert und baut die I-Net-Verbindung auf und verwaltet diese, die Rechner hängen an dem im Router eingebauten Switch und brauchen KEINEN Benutzernamen u. Passwort! Sie müssen in der Netzwerk-TCP/IP-Verbindung von "Breitbandverbindung, die einen Benutzernamen und Paswort erfordert" auf "Ständig bestehende Breitbandverbindung" umgestellt werden. Die Zugangssoftware von Alice wird auch nicht benötigt.
-
75-kg-Experte/in
Sehe grad, Du hast einen AliceDSL-Anschluss OHNE Telefonfunktion und das Siemens plus- Modem???
Hier steht wie man es als Router umfunktioniert,
http://wiki.mhilfe.de/index.php?titl..._konfigurieren
Allerdings brauchst Du dann immer noch einen Switch, daher ist es besser direkt einen Router mit eingeb. Switch zukaufen, was kaum teurer ist (ab 15€) , aber der Support durch Alice bleibt dir erhalten...
-
Was erwartet man sich denn für Support für die Hardware bei Alice Du bekommst einfach n neues Modem.
Ansonsten kannst Du Dir im Grunde jeden (W-Lan)Router mit integriertem Switch nehmen.
Wirklich nett ist die WRT54 Riege von Linksys mein persönlicher Favorit ist da der GL.
den Router ans Modem die Rechner an den Router und loskonfigurieren kann man sogar schön über die shell machen wenn man ssh freischaltet.
Mfg Rico
-
alles außer kein lyksis,
ich hatte mir denn Linksys WRT54GL-DE Wireless-G Broadband Router 54 Mbit/
gekauft dieses ******* ding wollte einfach nicht gehen.
-
was sagt ihr zu diesem router mit dem müsste es doch klappen
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...A3JWKAKR8XB7XF
-
 Zitat von chicko22
alles außer kein lyksis,
ich hatte mir denn Linksys WRT54GL-DE Wireless-G Broadband Router 54 Mbit/
gekauft dieses ******* ding wollte einfach nicht gehen.
Sorry, aber das lag bestimmt nicht am Router...
Der WRT54GL ist ein richtig gutes Teil. Es gibt viel versch. Firmware für das Teil (dd-wrt, open-wrt, tomato,...). Da kannste rumkonfigurieren bis du schwarz bist.
Habe das Teil selbst und es funktioniert einwandfrei.
Ähnliche Themen
-
Von aricunisi im Forum Kraftsport
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 18.12.2010, 22:36
-
Von Absolutly im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 08.07.2009, 23:45
-
Von axxxel im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 17.10.2006, 22:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen