
-
hungrig
Ohhh, du Armer...
-
Behandlung von Muskelkater
heiße Bäder, Sauna und Wärmeanwendung
Bewegung mit geringer Belastung
Lockerungs- und Dehnübungen
Die oben genannten Maßnahmen führen zu einer Steigerung der Muskeldurchblutung und damit zu einem besseren Abtransport der schmerzauslösenden Stoffwechselprodukte.
Wenn ein Muskelkater länger als 3 bis 5 Tage anhält, kann zum Beispiel auch eine Muskelzerrung vorliegen.
Vielleicht hast du das Training einfach übertrieben ? Woran solls sonst liegen ?
Frank
-
ja, hinzu kommt dass das mein erstes Rückentraining seit 3wochen war, da ich 2 Wochen in LLoret de mar war (hi schweinegrippe )
Ich habe mal gehört das Leute die viel Muskelkater nach dem Training haben, Hardgainer sind.
Stimmt das?
-
hungrig
 Zitat von Kenneth-
Ich habe mal gehört das Leute die viel Muskelkater nach dem Training haben, Hardgainer sind.
Stimmt das?
Nö.
-
Neuer Benutzer
Alter du hast 3 Wochen kein Rücken trainiert und das erste was dir einfällt ist "alle Gewichte erhöhen". Was hast DU erwartet???
-
ja ich dachte mir halt dass meine Muskeln sich schön vollständig regeneriert haben, dass ich die gewichte erhöhen kann.
Habe immer noch bauchschmerzen, so zwischen den rippen, voll komisch, aber beim gehen merk ichs kaum, nur wenn ich laufe oder mich auf bestimmte art und weise bewege.
Thx für eure tipps, war wohl doch nur muskelkater. #popcorn
-
Nur, da du sagtest, der Rücken würde bei dir nach jedem Training Probleme machen:
Ich trainiere seit 14 Jahren und habe bis heute nach jedem Brusttraining Muskelkater - IN DER BRUST allerdings. Alle anderen Muskelgruppen kann ich trainieren, wie ich will.
Und tatsächlich hinkt meine Brustmuskulatur im Vergleich zu den anderen Muskelgruppen EXTREM hinterher. Ich bin ein ziemlicher Brocken; meine Leistung im Bankdrücken aber ist mir regelrecht peinlich.
Hardgainer bin ich allerdings nicht - zumindest nicht im Rest des Körpers. Viel eher neige ich sehr stark zur Asymmetrie.
Die Brust irgendwie weniger intensiv oder intensiver, mit mehr oder weniger Volumen zu trainieren hat bei mir auch nichts gebracht.
Was man dagegen tun kann? Weiß ich nicht. Ich habe es mittlerweile als eine Art angeborene Schwäche akzeptiert.
Wenn jemand Tipps hat: könnte auch welche gebrauchen.
-
 Zitat von Frank9
Behandlung von Muskelkater
heiße Bäder, Sauna und Wärmeanwendung
Bewegung mit geringer Belastung
Lockerungs- und Dehnübungen
Vielleicht hast du das Training einfach übertrieben ? Woran solls sonst liegen ?
Frank
was noch gut hilf ist sauerkirchsaft..klingt komisch is aba so durch die antioxidantienv die dieser enthält..
@kenneth- .. das sollte deine frage hier beantworten :
Trainingsprinzipien Muskelkater ist oft eine Begleiterscheinung beim Training Ungeübter. Er tritt meistens einen Tag nach einer ungewohnten Belastung auf und verliert nach einigen Tagen seine schmerzhafte Wirkung.
Was ist im Muskel passiert ?
Ein überbelasteter Muskel weist feine Risse (Mikrorupturen) in den Muskelfasern auf.
Durch diese Risse dringt langsam Wasser ein, so dass sich nach einiger Zeit (24-36 Stunden) kleine Oedeme bilden. Die Muskelfaser schwillt durch das eindringende Wasser an und wird gedehnt. Der wahrgenommene Dehnungsschmerz ist der Muskelkater.
-
brust ist meine stärkste muskelpartie, obwohl ich nirgends so oft und so stark muskelkater bekomme wie eben in dieser -> somit hat ein wachstumsdefizit einer muskelgruppe nicht unbedingt muskelkater als indikator - zuminest nicht bei mir. aber ich hatte noch nie muskelkater im bizeps und spüre da auch leider nie sonderlich pump - mein bizepsansatz ist sehr weit bis in die achsel gezogen; höhenwachstum ist echt sehr schwer; ich spüre die belastung beim training fast ausschließlich in der ellenbogenbeuge bzw. in dem muskel, der dort verläuft, is auch egal welche übung/wie ausgeführt/schweres bzw. leichtes oder mittleres gewicht. vll. hat jemand einen tipp für mich, wie ich im bizeps dann trotzdem mal muskelkater bekommen könnte bzw. den stimulieren kann, zu wachsen. aber jeder hat schwächen
Ähnliche Themen
-
Von GrinseKater im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 28.02.2012, 21:02
-
Von sethtj im Forum PITT Force® Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.06.2011, 19:51
-
Von Tiboeli1994 im Forum Anfängerforum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 03.03.2011, 00:17
-
Von gripen im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 18.11.2006, 12:09
-
Von Nirvana im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 01.06.2005, 15:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen