Zitat Zitat von Frank9
Behandlung von Muskelkater

heiße Bäder, Sauna und Wärmeanwendung
Bewegung mit geringer Belastung
Lockerungs- und Dehnübungen



Vielleicht hast du das Training einfach übertrieben ? Woran solls sonst liegen ?

Frank
was noch gut hilf ist sauerkirchsaft..klingt komisch is aba so durch die antioxidantienv die dieser enthält..


@kenneth- .. das sollte deine frage hier beantworten :

Trainingsprinzipien Muskelkater ist oft eine Begleiterscheinung beim Training Ungeübter. Er tritt meistens einen Tag nach einer ungewohnten Belastung auf und verliert nach einigen Tagen seine schmerzhafte Wirkung.

Was ist im Muskel passiert ?
Ein überbelasteter Muskel weist feine Risse (Mikrorupturen) in den Muskelfasern auf.
Durch diese Risse dringt langsam Wasser ein, so dass sich nach einiger Zeit (24-36 Stunden) kleine Oedeme bilden. Die Muskelfaser schwillt durch das eindringende Wasser an und wird gedehnt. Der wahrgenommene Dehnungsschmerz ist der Muskelkater.