
-
Wenn man es WIRKLICH will, schafft man es auch.
Kommt drauf an, was es ist.
Mit Schmerzen zu trainieren geht nicht und fertig. Durch den Trainingskick wird das Schmerzsignal zwar kurzzeitig übertönt, aber langfristig ist das nicht das Richtige. Bei richtig schönen Entzündungen zieht man nämlich die Heilung in die Länge.
Wobei natürlich absolute Ruhe imho auch falsch ist!!!
Ich weiche immer auf die Körperpartien aus, die gerade gesund sind.
Schulterprobleme? Gut, dann mache ich jetzt vermehrt Bauch.....
Bizepssehne verkürzt? Hallo Kniebeugen.....
Solange die Plautze weiterhin zurück geht, kann ich kopfmässig damit leben, dass eben nicht alles in perfekter Proportion ist.
einfach lustlos und frustriert weitergemacht, weil ich einfach bei einigen wichtigen übungen abstriche machen musste.
Finde ich nicht schlimm.
Trainiere in der Zeit eine andere Körperstelle einfach besser / ausgiebiger als vorher, so hat die Verletzung noch was Gutes. Es gibt mit Sicherheit vernachlässigte Partien und wenn es "nur" der Herzmuskel oder die Ausdauer ist.
-
ich trainier' ja auch trotz schmerzen weiter, schön voltaren-creme drauf und wenn's richtig hart ist halt ibuprofen und/oder diclofenac rein. aber ohne schmerzen würd' halt noch mehr gehen. wobei ich jetzt bei meiner schulter schon so weit bin, dass ich mir'n arzttermin für freitag geholt hab'.
-
 Zitat von m0rtimer198
ich trainier' ja auch trotz schmerzen weiter, schön voltaren-creme drauf und wenn's richtig hart ist halt ibuprofen und/oder diclofenac rein. aber ohne schmerzen würd' halt noch mehr gehen. wobei ich jetzt bei meiner schulter schon so weit bin, dass ich mir'n arzttermin für freitag geholt hab'.
Und du wunderst dich warum du ständig was hast? Wie wärs mal mit auskurieren?
Wenn du dir schon Schmerzmittel reinpfeiffen musst.....
-
Discopumper/in
 Zitat von EchoMirage
Und du wunderst dich warum du ständig was hast? Wie wärs mal mit auskurieren?
Wenn du dir schon Schmerzmittel reinpfeiffen musst..... 
wenn du ne zerrung hast, wäre die konsequenz etwa 1 monat trainingspause. dass das dem einen oder anderen nicht leicht fällt, ist logisch. kein grund den kopf gegen die wand zu schlagen.
-
ich trainier' ja auch trotz schmerzen weiter, schön voltaren-creme drauf und wenn's richtig hart ist halt ibuprofen und/oder diclofenac rein. aber ohne schmerzen würd' halt noch mehr gehen.
Also das ist nun ein Widerspruch.
Entweder mit Schmerzen weitertrainieren oder eben Schonung. Aber mit Schmerzmittel ist ja Selbstbetrug.
wobei ich jetzt bei meiner schulter schon so weit bin, dass ich mir'n arzttermin für freitag geholt hab'.
Bei uns kriegt man auch Termine für Freitag - aber im Oktober oder sowas.
Als wenn die ganze Stadt ständig gelenktechnisch krank wäre.
-
Stimmt, ich geh ja auch das Risiko ein, dass sich die Zerrung zu nem Muskelfaserriss oder zu schlimmeren ausweitet.
Dass es nicht schön ist ne Pause zu machen ist klar, aber sich Schmerzmittel reinzuziehen und weiterzutrainieren ist das dümmste was man machen kann.
Punkt.
-
joah...ich werd' jetzt auch bis freitag nur noch eine bein-TE einlegen und dann schauen, was der doc sagt. fällt mir halt unheimlich schwer, trainingstechnisch zurückzustecken, zumal ich momentan noch ferien hab' und eigentlich vorhatte, richtig ranzuglotzen.
-
Discopumper/in
 Zitat von m0rtimer198
joah...ich werd' jetzt auch bis freitag nur noch eine bein-TE einlegen und dann schauen, was der doc sagt. fällt mir halt unheimlich schwer, trainingstechnisch zurückzustecken, zumal ich momentan noch ferien hab' und eigentlich vorhatte, richtig ranzuglotzen. 
arztbesuche kotzen mich schon an. in der regel verschreiben sie 4 wochen trainingspause und dazu entweder finalgon oder voltaren. meistens raten sie noch, herumzuexperimentieren, ob wärmende salben besser helfen als kühlende *würg*
-
Eile mit weile...
ich kann euch sagen in diesem sport zählt vielmehr was ihr im gesammten jahr macht als mal 6-8 wochen am stück... klar macht reinklotzen spass und man fühlt sich gut nur ist das leben verdammt facettenreich, ich denke die meisten machen diesen sport nur als hobby, oder?
ich hatte jahrelang dieselben probleme hier wie einige anderen, sprich verletzungen oder sonstwas... Ich gebe natürlich immer 100 % beim training aber nicht auf teufel komm raus, wenn ich merke es geht kaum noch verran drossel ich z.B. das trainingsvolumen... klar wenn man mal zeit hat und alles plant (wie im moment bei mir) sind 6mal training die woche, jeden morgen cardio und dazu noch 3-4 stunden cardio die woche kein problem nur man sollte immer ein gefühl für den körper haben, hat mir ganz ehrlich auch jahrelang gefehlt!
Dadurch erreicht man viel mehr als mal 8 wochen reinzuhauen und dann wieder 8 wochen fast pause zu machen weil nix geht.... klar will man am liebsten sofort so aussehen wie das idol aus der flex, nur dauert dieser prozess (wenn überhaupt erreichbar !) jahre, jahre harten, konstanten trainings!
-
Noch was zum Thema "weitermachen trotz Schmerz".
Vorgestern LH-Curls gemacht, alles prima.
Ab einem bestimmten Satz merkte ich ein kleines Zwicken im Handgelenk.
Haha, lächerlich - das Vorgenommene wird durchgezogen.
Gestern abend mal etwas in der unteren Schublade vom Schrank gesucht und dafür auf den Boden gelegt und mit einer Hand abgestützt.
zack- da war wieder das Zwicken, aber jetzt um Stufe 10 stärker.
Heute geht es wieder, mache LH-Curls nun aber in Zukunft extrem hellhöriger.
Dieses Erkennen von STOPP ist viiiiiiiiiel schwerer als von mir aus 30 Sätze mit knallrotem Kopf. Da muss ich echt noch viel lernen. 
Ärgert mich vor allem, weil es immer die eigene Doofheit ist.
Ähnliche Themen
-
Von Witchfynder im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 17.08.2012, 21:13
-
Von schinderheinz im Forum Technikforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 11.12.2009, 01:01
-
Von Daniel1980 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.08.2007, 20:12
-
Von Der_Frosch im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 20.10.2006, 23:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen