Wenn dein Diätplan nicht deinem normalem, sonstigen Plan gleicht (abzüglich 300 Kalorien), würde ich das sofort wieder vergessen.

Was willst du gross planen?
Gemüse und Obst natürlich "immer rinn damit" , nur muss das für dich eine Freude sein und nicht kurzfristig für 1-2 Monate sein.
Meiner Erfahrung nach führt jede gezwungene Umstellung dazu, dass das Gehirn dir garantiert klar machen wird, dass es Zeit ist, wieder so zu essen wie früher.

Daher mein Tipp: Kalorien zählen und schauen bei welcher Menge du abnimmst. Diese Kalorienmenge dann so lange "fahren" bis es zum Stillstand kommt, bzw. es nicht weitergeht.
Da man nicht von heute auf morgen zunimmt, hast du viele Tage gehabt, wo du gut mal 1000 kcal. zusätzlich gegessen hast.
Hier nun erstmal KONSTANT ein leichtes Defizit planen und das eine zeitlang durchziehen.

Der Angangsmenge sollte so hoch wie möglich sein, so dass man gerade so noch ein paar Gramm am Tag abnimmt. Falls es mal für einen Tag zum Gleichstand oder sogar Zunahme kommt, trotzdem so weiter machen.

Du wirst sehen, dass jede Kalorienmenge, die du langfristig zu dir nimmst, ein Endgewicht haben wird.

Es ist daher absolut wichtig, dass du bei der höchsten Kalorienmenge, bei der du nicht zunimmst, anfängst, damit du langsam ins Spiel kommst.
Das Wort Diät ist eh verboten - es zählt die Einstellung zu deiner Figur bezüglich deiner freiwillig gewählten Kalorienaufnahme.

Das Training verbraucht ein paar Kalorien, aber bestimmt nicht absolut ausschlaggebend. Hilft natürlich für eine bessere Figur.