
-
wie thede schon sagte. zudem: wenn ich nen 10km lauf mache, gehe ich ja vorher auch nicht and die beinpresse zum aufwärmen. warum dann warmlaufen vor krafttraining?
-
So, heute ging's (halbwegs) los. Frühstück und Mittagessen mehr oder weniger nach Plan bzw Rezept (Müsli, Brot, Käse, Milch Morgens; Rezept aus dem Forum Mittags) und gerade hab ich ne Schale Quark mit Honig, Süßstoff und nem Apfel (und Schokoladenstreusel, aber ich hatte bis dato gerade mal 1000 Kilokalorien...) verzehrt. Daran kann ich mich glaub ich gut gewöhnen. Glaube nicht das die restlichen 250g noch lange leben.
War davor natürlich dann auch trainieren, hab mir zur Sicherheit die Übungen die ich nicht kannte zeigen lassen. Ich mache nun die Kniebeugen sowie Bankdrücken und Sonntag/Montag die Military Press an einer Maschiene mit Führungsttange, das ist alleine wirklich sicherer und einfacher für mich. So groß sollte der Unterschied nicht sein, ich wollte ja kein richtiges BB betreiben. 
Heute waren dann Kniebeugen, Bankdrücken und Rudern dran, Aufwärmprinzip aus diesem Thread, also nicht warmgelaufen sondern Gewichte gesteigert. Maximalgewichte waren nun glaube ich 27,5kg, 37,5 und 25kg. Teils sicherlich steigerbar, fragt sich nur wie effektiv/ordentlich und wie oft, da muss ich mich rantasten.
Probleme gibt es jedoch auch noch: Bei den Kniebeugen drückt die gepolsterte Stange in den Nacken und ich weiß nicht genau wo da die Belastung auftreten soll, fürchte da läuft was schief. Und beim Rudern bin ich zu doof für die Ausgangsposition, sie sieht nicht nur anders aus, die Korrekte Durchführung sieht auch anders aus...
Am Rande, ich mag ja nicht wie das ungeduldige Kind wirken, aber wenn ich mir hier einige Fotos (u.A Vergleichsbilder) anschaue...
Ich hab nach nunmehr 7 Monaten kaum Erfolg, ich kann mir kaum vorstellen da derartige Veränderungen zu haben. Was kann man de facto wohl etwa erwarten?
Oh, ich seh gerade das Thunfisch in Wasser ja eine richtige Eiweißbombe ist. Da kam mir in den Sinn (entschuldigt das Zutexten, aber ich mach das was ich mache gern richtig!): Muss ich eigentlich noch Abnehmen oder den KFA durch eine Diät reduzieren? Umsomehr ich hier im Bilderforum lese, umsomehr demotiviert mich das. Alle starten mit wesentlich weniger Grundgewicht.
-
Beim BD scheiden sich da ja im fortgeschrittenenbereich die Geister, aber für einen Anfänger wie dich gilt definitiv: nicht an die geführte Smith-maschine! Und das INSBESONDERE bei KB!!! Du wirst die Bewegung NIE lernen, wenn du das machst!
Polster ist Käse, brauch man nicht. Nimm die Schultern zusammen (Schulterblätter nach hinten ziehen), "tauche" unter der Hantel durch, so dass sie UNTERHALB des 7- Halswirbels liegt (das ist ein großer Knubbel hinten am Hals, den man leicht ertasten kann).
Und mach dich weiter schlau bzgl. der Übungsausführungen.
-
Doch besser gleichmäßig aufwärmen/trainieren?
Ihr müsst zugeben - es ist doch verdammt verwirrend für nen Anfänger...
-
Sportstudent/in
 Zitat von Famous ol' Spiced
Doch besser gleichmäßig aufwärmen/trainieren?
Ihr müsst zugeben - es ist doch verdammt verwirrend für nen Anfänger...
Eigtl nicht, eher das Gegenteil.
Am Anfang funktioniert nämlich so ziemlich alles.
Nimm dir einen guten grundübungsbasierten Plan und mach einfach das klassische 3 x 10-12 Wdh. Wenn du dann mal nicht mehr weiterkommst kannst du immernoch andere Wdh-Bereiche und Übungen testen.
-
Ich melde mich dann zurück, ich hatte ja heute Kreuzheben, Klimmzugübungen an d. Maschiene sowie die Military Press. Ich stelle fest: Hart!
1. Die im Thread genannte Übung "Lat-Ziehen zur Brust mit engem Griff / Untergriff" ist doch die am Zugturm wo ich eng greife und der Handrücken nach außen von mir weg zeigt und ich dann zur Brust hin ziehe bzw das ganze dann mit richtigen Klimmzügen, aye? Das ist recht anstengend und geht mMn auf den unteren Rücken. Die richtigen Klimmzüge - von denen ich übrigens etwa 5 Stück packe, ebenso gegriffen - gehen da lustigerweise schon eher.
2. Die Military-Press hab ich erstmal im Sitzen absolviert, mit freien Gewichten geht das ja verdammt auf die Schultern! Die Übung macht mir schon nur mit der Stange (frei) zu schaffen, ich würde laienhaft behaupten das das Ding ohne Gewicht schon seine 20kg hermacht. Kommt sowas hin?
3. Das Kreuzheben soll den Rücken trainieren, sind wir uns einig. Aber endweder mach ich es gravierend falsch oder ich hab absolut keine Rückenmuskulatur, ich hab das Gefühl das das sehr ungesund ist. Ebenfalls ein Kandidat für: "Schon anstrengend ohne Gewichte, nur mit der Stange!".
-
75-kg-Experte/in
zu 2. ne große stange, also die auch zum bankdrücken genutzt wird wiegt ca. 20kg.
das haut hin. aber wieso nimmst für die übung nicht ne kleinere ?
-
 Zitat von fiestaracer07
zu 2. ne große stange, also die auch zum bankdrücken genutzt wird wiegt ca. 20kg.
das haut hin. aber wieso nimmst für die übung nicht ne kleinere ?
Aufgrund dessen das die meisten in den Videos eben die großen Stangen nutzen. Mit den kleinen hab ich es auch ausprobiert, wie gesagt, ich bin noch in der Austestphase da ich das ganze ja mehr oder weniger autodidaktisch versuche.
Aber ist ja offenbar nicht so falsch, notfalls benutz ich halt mal sehr wenig Gewicht oder nur die Stange, da guckt einem auch keiner auf die Finger in dem Studio.
 Zitat von pheeR
also dann leg mal los.
ahja, MP mit der 20kg stange (olympische, BD-stange, k.a. was für welche ihr da habt) machen. da arbeiten mehr muskeln zur stabilisierung mit als bspw. bei einer SZ oder kleineren LH-stange.
lg,
Zu 1.: Ich hab wohl irgendwie falsch gesessen o.Ä - aber ich werds nächstes mal nochmal probieren, richtig gemacht hab ichs ja auf jeden Fall. Ggf. mit d. Maschiene aufwärmen und dann die Sätze frei machen oder so.
Zu 2.: Ich wusste ehrlich gesagt nicht wozu die Übung genau ist. Gut, dann habe ich mit 20kg schonmal ein Anfangsgewicht. Werd das dann nächstes mal im Stehen machen.
Zu 3.: Gut, dann hab ich auch wohl das nicht so gravierend falsch gemacht. Notfalls nehm ich mir mal einen Kumpel mit einer Kamera mit und zeig euch die ganze Sache.
Nochmals wieder Danke für die schnelle Hilfe!
Morgen oder Freitag gehts hoffentlich wieder weiter mit dem Training, Ernährung klappt auffallend gut. Mit dem Training krieg ichs auch noch hin.
-
Hallo,
kurze Frage nochmal, wie kommt es das ich trotz doch wirklich recht strikter Ernährung und Training eigentlich anfange zuzunehmen? Ich wog heute Abend 71,4kg, normalerweise lag das immer knapp unter 70 - ist seit einiger Zeit nun so, der Bauch/Hüften sehen auch zum fürchten aus.
kcal sollten von 2000 bis 2300 gehen - keine Ahnung wo da zuviel sein sollte. Ich glaube andere würden davon eher abnehmen! Frühstück meist gut 600, Mittagessen maximal 700, Nachmittags Quark oder Abends Thunfisch zusätzlich, also 200-400kcal und Abends nochmal gut 600kcal. Erlauben kann ich mir da eigentlich nichts, aber das halte ich natürlich nicht immer durch. Man muss ja wenigstens irgendwo Gefallen am Essen finden, ich verkneif mir ja schon einen Fruchtsaft - der kcal wegen. So langsam aber sicher nervt das gewaltig, ich praktiziere das ja schon seit langem, nur diesmal eben mit Bedacht auf viel Eiweiß.
Das heutige Training sah (zur Kontrolle) übrigens so aus:
BD: 12x 30kg, 12x 40kg, 8x 45kg, 6x 50kg und 5x 50kg, aber da ist es mir wirklich fast auf die Brust gefallen - hab ich aber vorher nicht gemerkt.
KB: 10x 35kg, 10x 50kg, 8x 55kg, 8x 55kg
Rudern: 12x 40kg, 12x 50kg, 12x 55kg, 8x 60kg
Je mit Stange, wie aussagekräftig diese Werte sind weiß ich nicht da ich nicht beurteilen kann wie sauber die Übungen sind. Jedenfalls sehr wenig Gewicht.
-
 Zitat von Famous ol' Spiced
Ich melde mich dann zurück, ich hatte ja heute Kreuzheben, Klimmzugübungen an d. Maschiene sowie die Military Press. Ich stelle fest: Hart!
1. Die im Thread genannte Übung "Lat-Ziehen zur Brust mit engem Griff / Untergriff" ist doch die am Zugturm wo ich eng greife und der Handrücken nach außen von mir weg zeigt und ich dann zur Brust hin ziehe bzw das ganze dann mit richtigen Klimmzügen, aye? Das ist recht anstengend und geht mMn auf den unteren Rücken. Die richtigen Klimmzüge - von denen ich übrigens etwa 5 Stück packe, ebenso gegriffen - gehen da lustigerweise schon eher.
beim latziehen ziehst du ein gewicht das du jedesmal verändern kannst, bei KZ hast du ein festes gewicht, nämlich dich selbst. du wirst dich jedesmal steigern und irgendwann bei 10wdh kommen, außer du legst noch ne 10kg scheibe auf die beine.
latzug eng = schulterbreit, zur brust = nach hinten lehnen und so nah ziehen, das die latzugstange fast die brust berührt, untergriff = reverser griff, also kein normaler griff, sondern einfach andersrum. es gibt nur zwei griffarten (KH-griff mal ausgenommen), weiß garnicht warum so schwer ist. allerdings verstehe ich nicht, wie du es schaffst, die übung so hinzubekommen, das es den rückenstrecker trainiert.
2. Die Military-Press hab ich erstmal im Sitzen absolviert, mit freien Gewichten geht das ja verdammt auf die Schultern! Die Übung macht mir schon nur mit der Stange (frei) zu schaffen, ich würde laienhaft behaupten das das Ding ohne Gewicht schon seine 20kg hermacht. Kommt sowas hin?
mach sie im stand, da arbeiten mehrere muskel noch zur stabilisierung des körpers mit. wenn du eine BD stange (möglicherweise olympia stange) hast, wiegt sie entweder exakt 20, oder 18-20kg. und wer hätte das gedacht: die übung ist dafür konzipiert, "verdammt auf die schulter zu gehen".
3. Das Kreuzheben soll den Rücken trainieren, sind wir uns einig. Aber endweder mach ich es gravierend falsch oder ich hab absolut keine Rückenmuskulatur, ich hab das Gefühl das das sehr ungesund ist. Ebenfalls ein Kandidat für: "Schon anstrengend ohne Gewichte, nur mit der Stange!".
ersteres. KH ist sehr schwer zu erlernen. kannst ja 1-2 wochen mit Hyperextensions deine rückenstrecker etwas aufbauen, dann kannst paar videos und anleitungen zum richtigen KH lesen und dann ein video von dir selbst machen. übrigens, im BB redet man nicht oft über gewichte, da sie sehr individuell und auch, jedenfalls im hobby bereich, sehr unbedeutung sind. du hebst 20, ich 60, ein anderer 100. was unterscheidet uns? garnichts, jeder schafft maximal 10wdh., jeder ist danach gleichermaßen erschöpft. eventuell gibts aber unterschiedliche regenerationszeiten, die sind aber in unserem fall unbedeutend.
also dann leg mal los.
ahja, MP mit der 20kg stange (olympische, BD-stange, k.a. was für welche ihr da habt) machen. da arbeiten mehr muskeln zur stabilisierung mit als bspw. bei einer SZ oder kleineren LH-stange.
lg,
Ähnliche Themen
-
Von shredz im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 43
Letzter Beitrag: 12.10.2015, 09:28
-
Von freiwoid im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 38
Letzter Beitrag: 27.01.2013, 21:38
-
Von marius123 im Forum Anfängerforum
Antworten: 71
Letzter Beitrag: 02.03.2011, 22:02
-
Von Cartman86 im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 14.04.2009, 10:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen