
-
Dosen im Grammbereich ???
http://www.dge.de/modules.php?name=C...&pid=4&page=11
Höchstens 150 mg. ! (Raucher)
Was zuviel ist wird ausgeschieden.
Frank
-
Flex Leser
gibt genug quellen wo gesagt wird dass grammbereich sinnvoll sein kann , unter bestimmten belastungen
ausserdem wurde noch nicht untersucht wie hoch die konzentration des im urin enthaltenen vitamin C ist , in dem video erklärt er dass es auch in hoher dosierung eine antioxidante wirkung haben kann
http://de.sevenload.com/videos/HUFjt...die-Gesundheit
-
 Zitat von fogel110
Vitamin C welches durch eine Synthese hergestellt wurde stellt keinen Unterschied zu natürlichem Vitamin C dar.
So siehts aus.
 Zitat von Sasin
gibt genug quellen wo gesagt wird dass grammbereich sinnvoll sein kann , unter bestimmten belastungen
Sind die von Linus Pauling?
Ich würde es nicht übertreiben. Hohe Dosen Vitamin C können langfristig Nierensteine begünstigen. Würde so bei 300-500mg täglich bleiben, zusammen mit dem Vitamin C aus der Ernährung dürfte das dicke reichen.
-
Flex Leser
ja ich muss halt teils essen selbst bezahlen und orangen kaufe ich nunmal ganz gerne aber hallo? ich bezahl keine 1-2€ für ein netz wo ich vllt auf wenige gramm komme wenn ich zb für 10-12€ 180kapseln á 500mg bekomme
ich bin WIRKLICH kein fan von tabletten vitaminen aber vom geld her ist schon sehr viel günstiger
bedeutet das jetzt dass synthetisches vitamin C weniger effektiv ist als natürliches? also um 75% weniger effektiv?
-
Synthetische Vitamine sind "nackt" oder "leer", vergleichbar mit weißem Zucker, ihnen fehlen die "sekundären Pflanzenstoffe", die ihre Wirkung modulieren.
Eine neue Studie zeigt, dass die Zufuhr von Antioxidantien die positive Wirkung von Sport zunichte macht (siehe zB: science.orf.at/science/news/155673).
-
Flex Leser
 Zitat von brooklynzoo
Synthetische Vitamine sind "nackt" oder "leer", vergleichbar mit weißem Zucker, ihnen fehlen die "sekundären Pflanzenstoffe", die ihre Wirkung modulieren.
Eine neue Studie zeigt, dass die Zufuhr von Antioxidantien die positive Wirkung von Sport zunichte macht (siehe zB: science.orf.at/science/news/155673).
allgemein antioxidantien ? von der studie habe ich auch schon gehört , bezieht sich das auf künstliches vitamin C oder allgemein auf antioxidantien wie zb auch tomaten usw?
-
Die Studie bezieht sich auf supplementiertes Vitamin C und E, also das, was man allgemein in Pillenform zusich nimmt (Vitaminpräparate); in dem Abstract heißt es "We evaluated the effects of a combination of vitamin C (1000 mg/day) and vitamin E (400 IU/day)". Weiteres ist nicht spezifitiert, idR wird das L-Ascorbinsäure und a-Tocopherol sein.
-
jap, genau so siehts aus.
vitamin c empfinde ich als sehr wichtig.
da es im körper nicht auf dauer gespeichert werden kann, ist eine ständige aufnahme undentbehrlich.. aus gemüse und obst wäre diese natürlich optimal, wobei gegen "künstliche" vitamine nichts einzuwenden ist. (in einer harten diät ist es meistens schwer eine alternative zu finden)
ich nehme frühs eine 1000mg tablette (time released)
vor und nach dem training 1-2g..
vit c ist für mich ein sehr nützliches supplement und auf jeden fall empfehlenswert.
Ähnliche Themen
-
Von Darkabyss im Forum Supplements
Antworten: 141
Letzter Beitrag: 01.12.2016, 12:28
-
Von volkervitamind3 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12.04.2015, 13:12
-
Von imported_Warrender6 im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.04.2005, 13:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen