Ich will erstmal eine ordentliche grund muskulatur aufbauen bevor ich mit kreuzheben anfange. Das ganze geht ja auch ordentlich auf die bandscheiben oder. Ich habe hier auch niemanden der mir sagen kann ob ich die übung richtig ausführe und ich will mir meinen rücken nicht noch mehr kaputt machen.
Wenns auf die Bandscheiben geht machst du es schlicht falsch. Genau aus dem Grund trainiert die Übung doch den unteren Rücken, um die Belastung von den Bandscheiben weg und auf die Muskulatur zu bekommen.
trainier deinen bauch.
zusätzlich kh mit einbauen.
aber _"WENN"_dein hohlkreuz durch einen zu hohen muskeltonus im lumbalen bereich der ruckenmuskulatur kommt, ist das stärken des unteren rückens wohl alles andere als sinnvoll.
wie bereits weiter oben beschrieben _KÖNNTE_ es sein dass dein bauch zu schwach ist _IM VERGLEICH_ zum rücken. dein becken kippt automatisch, da von hinten der hypertonisierte rückenstrecker am becken zieht und vorne der bauchmuskel nichts entgegen zu setzen hat.
nur eine der vielen möglichkeiten.
würde es vorher abklären und checken lassen.
einfach auf reinen kreuzheben pochen ist ne klasse empfehlung, nur weiter so.
bitte nicht gleich rumheulen, weil die königsübung vielleicht doch nicht das einzige richtige sein könnte.
konjunktive beachten!!
cheers
Zitat von Daninjo
Wenns auf die Bandscheiben geht machst du es schlicht falsch. Genau aus dem Grund trainiert die Übung doch den unteren Rücken, um die Belastung von den Bandscheiben weg und auf die Muskulatur zu bekommen.
welcher muskel nimmt denn druck von den bandscheiben?
der druck auf die bandscheiben ist doch relativ hoch während des hebens. nur wer richtig hebt verteilt den druck gleichmäßig, so dass dir der kern der bandscheibe nicht rausknallt. die trainierte und kräftige muskulatur verhindert ein rausspringen der wirbel, da die mehr gesichert werden. aber der druck wird nicht verringert.
also der erwähnte unterarmliegestütz ist schnell zu "ende"
du kommst schnell an den punkt an dem du es bis zu 3 minuten halten kannst.
selbst mit einem angehobenen bein kommt man schnell an 2 minuten und mehr heran und dann bringt es nichts mehr.
seitstütz ist da effektiver.
hyperextensions sind auch nicht das wahre. man kommt ebenfalls schnell an den punkt an dem du 20kg zusatzgewicht nehmen kannst und dann ist man noch lange nicht stark.
also der erwähnte unterarmliegestütz ist schnell zu "ende"
du kommst schnell an den punkt an dem du es bis zu 3 minuten halten kannst.
selbst mit einem angehobenen bein kommt man schnell an 2 minuten und mehr heran und dann bringt es nichts mehr.
Dann kann man noch abwechselnd einen Arm ausstrecken und dann überkreuz ein Arm und Bein. Und wenn man das dann 2 min. halten kann, hat man eh kein Rumpfmuskulaturproblem mehr.
Lesezeichen