OK! Ich hab mal das Aminosäureprofil mit dem von verschiedenen "hochwertigen" Produkten verglichen und dabei festgestellt, das bei Amino Liquid der Anteil an forlgenden Aminos besonders hoch ist:

L-Alanin 7,22%
L-Arginin 7,48%
L-Glysin 27,76%
L-Hydroxyprolin 11,57%
L-Prolin 12,09%

und bei folgenden Aminos besonders niedrig:

L-Cystein 0,19%
L-Tyrosin 0,17%

alle essenziellen Aminosäuren schneiden relativ schlecht ab, besonders:

L-Methionin 0,35%


Langsam wird mir klar, was Ihr meint. Es spielt dann wirklich keine Rolle mehr, von welchem Hersteller Amino Liquid tatsächlich kommt.

Wie muss denn eine ideale Zusammensetzung von Aminosäuren aussehen, um eine maximale Wertigkeit zu erreichen?

Kennt jemand eine entsprechende Tabelle?


So sieht die von Amino Liquid aus:

*L-Isoleucin 1,48%
*L-Leucin 2,96%
*L-Lysin 3,39%
*L-Methionin 0,35%
*L-Phenylalanin 1,74%
*L-Tryptophan 0,52%
*L-Valin 2,26%
L-Alanin 7,22%
L-Arginin 7,48%
L-Asparaginsäure 5,39%
L-Cystein 0,19%
L-Glutaminsäure 9,22%
L-Glysin 27,76%
L-Histidin 0,78%
L-Hydroxlysin 0,87%
L-Hydroxyprolin 11,57%
L-Prolin 12,09%
L-Serin 2,70%
L-Threonin 1,83%
L-Tyrosin 0,17%