
-
Sportstudent/in
Auch wenn der latzug "nur" bis 70 Kg. belastbar ist
durch die Übersetzung sind diese 70 Kg sau schwer...
und das "Gebamsel" am Fußende kann man beim Maxxus auch ablassen
jedoch läßt sich mit dem "Gebamsel" wirklich tatsächlich sowohl Beinbeuger als auch Beinstrecker sehr gut trainieren...
(im gegensatz zu den kettler teilen...)...
*keep on pumping clean* gruß de micha
-
Ich habe die Maxxus 4000 seit zwei Monaten und bin hochzufrieden. Das gebammsel benutze ich auch sehr effektiv.
-
 Zitat von michaelp
Auch wenn der latzug "nur" bis 70 Kg. belastbar ist
durch die Übersetzung sind diese 70 Kg sau schwer...
Gut zu wissen. Ist das generell so oder eine "Spezialität" dieses Geräts?
und das "Gebamsel" am Fußende kann man beim Maxxus auch ablassen
Ebenfalls gut zu wissen. Wenn der An- und Abbau schnell geht, lass ich's mir gefallen 
jedoch läßt sich mit dem "Gebamsel" wirklich tatsächlich sowohl Beinbeuger als auch Beinstrecker sehr gut trainieren...
 Zitat von Aragon03
Das gebammsel benutze ich auch sehr effektiv.
Ist ja schon gut Ich hätte vielleicht "Anbau" o.ä. schreiben sollen - wollte das Teil an sich nicht schlecht machen. Ich bräuchte es nicht, und es würde mich persönlich stören, und mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen. Die Bank wird ansonsten schon okay sein
-
Eisenbeißer/in
-
ich hatte mir das CN2 von Conan aus PL liefern lassen und bin super überzeugt.
Aber das geht nur wenn man ein häuschen mit viel platz hat
-
Frag mich nur wie das Teil geliefert wird. Hab noch nie n Paket bekommen, dass über 100kg wiegt.
-
Sportstudent/in
das Maxxus 4000 kam bei mir in drei Kartons...
und wird immerhin bis zur ersten Türe geliefert... Transportiert...
*keep on pumping clean* gruß de micha
-
Servuz,
ich hab ne Kettler Bank (Delta glaub ich), die hat bis 150 kg Belastbarkeit. KB geht auch locker, hab mir 2 Gerüstböcke ausm Baumarkt geholt, sind Höhenverstellbar und dienen bei Bankdrücken und Kniebeugen als Sicherung.
Den Latzugscheiß kannste Dir sparen (70 Kg ist nix), ebenso Butterfly, die Bewegung dabei ist mist, läßt sich nicht richtig auf den Körper einstellen, daher lieber fliegende machen. Ohne kostet die Bank auch nur die Hälfte.
Hab mir noch nen Zugturm geholt der geht bis 150 kg und tut seinen Dienst besser als so nen Latzug, da noch Rudern möglich ist und man sich vor allem noch einhacken kann. Noch günstiger ist allerdings eine Klimmzugstange an die Decke dübeln, so ein Zugturm hat auch Zeit.
Gruß Peppi
-
Ohje, gibts denn eigentlich auch was, das seinem Preis gerecht ist?
Was würdet ihr mir jetzt für ca. 400 Euro empfehlen?
-
Sportstudent/in
der mich(a) is mit seiner maxxus 4000 vollkommen zufrieden...
und die 70 Kg. im Latzug habe ich (noch nicht erreicht,
obwohl ich im Studio am Latzug 90 - 95 Kg. ziehe...
also alles auch eine Frage der Übersetzung...
und selbst Rudern ist mit dem Latzug möglich, da der Latzug in der Höhe verstellbar ist... somit sind auch Bizep.- und Trizepübungen möglich
eigentlich alles... also bisher habe ich den Kauf (Ersteigerung) NICHT bereut...
*keep on pumping clean* gruß de micha
Ähnliche Themen
-
Von banger2010 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.11.2012, 22:17
-
Von Papierhut im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 23.08.2011, 18:57
-
Von weider01 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 28.02.2011, 22:46
-
Von NautilusIII im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 15.09.2009, 20:37
-
Von painmaster- im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 20.09.2006, 20:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen