Zitat Zitat von krusch lee


Wahrscheinlich hat er noch nie harte Kniebeugen gemacht...
Was willst du jetzt mit der Aussage wieder beweisen? Ich habe schon genug Kniebeugen in meinem Leben gemacht, danke der nachfrage.

Der adductor ist dazu da die gespreizten beine von aussen nach innen zusammen zu führen. Diese Bewegung macht man beim Kniebeugen aber nicht, desshalb übernehmen die Adducotren dabei lediglich eine stützfunktion und werden nicht primär trainiert.

Ich hatte letztens zufällig nen angerissenen Adductor. An Adductorentraining war nicht mehr zu denken. Kniebeugen und Beinpresse gingen jedoch relativ problemlos, gerade bei schmalem stand.

Wenn der Stand breiter wird, kann man die Adductoren teilweise mittrainieren, trotz dem werden sie so nicht optimal trainiert und ausgereizt.

Nach meinem ersten richtigen Adductorentraining hatte ich übelsten MK obwohl ich davor schon jahrelang Kniebeugen und Beinpresse schwer trainiert hatte.

Was davon zeugt, dass die Adductoren sich einer Hohen belastung noch nicht angepasst hatten und sie somit niemals richtig trainiert wurden.

Trotzdem is eine Grundübung einer Iso immer vorzuziehen.

Da man mehr gewicht benutzen kann weil es auf mehrer Mg aufgeteilt ist und so jede Mg mehr reize bekommt.

Der Körper is immer als GANZES zu sehen, und so sollte man ihn auch trainieren.

Mit Übungne die den körper MG zusammenspielen lassen.
Das sind die Übungen mit den meisten Wachstumspotenzial und man kann auch die schwerpunkte verlagern, wie z.b. wenn man beim beugen breiter steht die Addctoren sehr gut trainieren kann.
Dabei geb ich dir teilweise schon recht. Aber du trainierst doch den Bizeps auch gesondert, obwohl er bei den meisten Rückenübungen mit trainiert wird oder.

Ich sag ja nicht er soll Adductorenmaschiene statt Kniebeugen machen. Sondern zusätzlich zu Kniebeugen