
-
ich würde besser nur einmal in der Woche trainieren wegen der Erhohlung.
Auserdem Wechsle dir doch mal die Abschlussübung ab zB Fliegende weg und Seilzug.
Seilzug ist ziemlich Praktisch am Ende da mann da schnell die gewichte umstecken kann.
Als Abschluss so 2~4 Supersätze geben der Brust den Rest.
-
Sportbild Leser/in
Des ist völliger Quatsch.
Trainier deine Brust ruhig 2x die Woche mit geringen Volumen insgesammt 4-5 Sätze
evtl 3x Bankdrücken 2x Fliegende ohne Muskelveragen. Denn je kleiner der Zielmuskel ist um so besser (schneller) ist seine Regenationsfähigkeit. Benutze aber ein Trainingstagebuch um schneller auf evtl. Übertraining reagieren zu können.
Oder ums jetzt mal Metapherisch darzustellen,eine kleine Holzhütte kannste schneller renovieren und ausbauen als ne große Villa.
Die Idee mit den Supersätzen ist total irreführend, des einzige was du damit abschießt ist dein ZNS, und ich sprech da aus leidlich eigener Erfahrung.
-
Jungs Danke für die Informationen!
Also ich denke schon, dass ich 2x mal in der Woche trainieren kann. Aber ich wollte euch noch was anderes fragen und zwar der innere Bereich der Brust. Ich weiß, dass es keine innere Brust gibt und man es nicht separat trainieren kann, aber ich habe eine andere Frage. Die äußere Form meiner Brust sieht eigentlich in Ordnung aus, aber ich habe keine Spalte im inneren Bereich also man sieht den äußeren Bereich und unten die Form auch, aber diese Spalte in der Mitte fehlt, welches die Brust verbindet. Ein wenig schwierig zu erklären!
Habe unten ein Link für euch :
http://redzag3.m5t.de/Expandertraining_1.jpg
Mir fehlt diese Spalte und die Brust sieht unverbunden aus, was denkt ihr? Liegt es nur an der Genetik? Man sagt doch, dass die Form genetisch bedingt ist, aber ich habe nicht mal eine Form im inneren Bereich! Es geht von außen nach innen und dann ist garnichts
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Kommt mit der Zeit (und Gesamtmasse). Keine Panik 
Ist zwar selten 100% symetrisch, aber eine Trennung ist (mit der Zeit) klar zu erkennen.
Lg Daninjo
-
Ich fuer meinen Teil habe festgestellt, dass Bankdruecken im Vergleich zu Kurzhantel Druecken, Butterfly, Fliegende und Ueberzuege weniger effektiv fuer die Brust ist!
Bankdruecken mag vielleicht mehr Muskelgruppen mit einbeziehen, aber Ich finde die meist zu schwach stattfindene exzentrische Phase ist schuld daran, dass bei vielen die Brust nicht richtig aufbaut!
Mein Tip daher besser mit Kurzhantel trainieren und klassisches Bankdruecken mal sein lassen!
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Poster
Ich fuer meinen Teil habe festgestellt, dass Bankdruecken im Vergleich zu Kurzhantel Druecken, Butterfly, Fliegende und Ueberzuege weniger effektiv fuer die Brust ist!
Bankdruecken mag vielleicht mehr Muskelgruppen mit einbeziehen, aber Ich finde die meist zu schwach stattfindene exzentrische Phase ist schuld daran, dass bei vielen die Brust nicht richtig aufbaut!
Mein Tip daher besser mit Kurzhantel trainieren und klassisches Bankdruecken mal sein lassen!
Same here. Mag an meinem unvorteilhaften Körperbau liegen, jedoch hatte ich nie wirklich befriedigende Ergebnisse (in der Brustentwicklung) beim Flachbankdrücken.
Seit 2 Monaten auf Kurzhanteldrücken (Schrägbank) umgestellt und meine Brust wuchert...
Kann man natürlich nicht pauschalisieren, nur sollte man für sich ausprobieren, was funktioniert, und nicht stur einen Trainingsplan befolgen, den man von irgendwem hat.
(Allgemeine Aussage, niemand hier wird persönlich angesprochen)
Der beste Plan ist der, der für DICH optimal funktioniert!
Lg Daninjo
-
Absolut. Natürlich gibt es nirgendwo im Sport Patentrezepte und eine Verallgemeinerung ist wie fast überall im Leben unfug. Probiers daher einfach aus! Ich hatte bis Ich auf Kurzhantel umgestiegen bin nie richtigen Muskelkater in der Brust, und seitdem ich die oben genannten Übungen mache tritt dieser endlich mal sogar richtig auf!
Selbes Phänomen habe Ich auch beim Lat Training. Egal welche Art von Latziehen ich auch mache, den Lat habe ich nie richtig gespürt. Ich habe wirklich alles ausprobiert, stundenlange Recherche, versch. Techniken also zb. sehr auf die Ellenbogen Bewegung geachtet, so dass möglichst wenig auf den Bizeps gefallen ist, alle Griffvariante etc. Ein Jahr lang keine richtigen Erfolge. Seitdem ich jetzt diese ganzen Griffvarianten einfach bei Klimmzügen anwende wächst mein Lat wie Hölle und Muskelkater macht sich bemerkbar!
Seitdem ich nun diese Erfahrung gemacht habe ist mir klar geworden, dass es fast nichts anderes Bedarf als ein paar Kurzhanteln, einer Bank und einer Klimmzugstange und man hat sein Fitnessstudio zu hause! So zumindest bei mir
Ähnliche Themen
-
Von usakahat64 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 04.09.2014, 21:49
-
Von kingmuro im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 20.12.2009, 22:57
-
Von stormlord im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 29.08.2009, 19:55
-
Von thommynator im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 19.07.2007, 10:57
-
Von vodn7v im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 26.01.2007, 11:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen