Hmmm, oder die Drehung müsste dann halt im Schultergelenk passieren, damit die Belastung entsprechend anders fällt ?

Aber überleg nochmals genau: in pronation, dreht sich dass Olecranon zwingend etwas nach aussen, womit die belastung doch eher mehr auf den "longum" fällt. Hält man den unterarm in supination fällt die Belastung wenigsten etwas verteilter, auf alle drei Anteile aus.
Ich denk mal @Dorian könnte damit schon recht haben, nur das es eben viel schwieriger ist den äusseren teil zu isolieren.

oder ??

Grz Hasi