
-
@dr.Hasenbein
Überleg mal: Es ist egal wo die Anteile ihren Ursprung haben. Sie haben alle nur EINE Aufgabe -> EXTENSION des Ellenbogengelenkes. Der Longum hilft noch etwas bei der Ad-Duktion und der Retroversion mit, aber wirklich nur ein wenig. Deshalb spielt es keine Rolle wie du den Unterarm drehst. Keiner der Teile macht Pro- oder Supination, NUR EXTENSION.
VG Angulus
-
Sportrevue Leser
Ok, nach genauerem studieren der Insertion will ich ja auch nicht wirklich was anderes behaupten, ich hätte mir eben nur vorstellen können, dass wenn die Extension des Ellbogengelenks, wobei der U-Arm in pronation gedreht wird, die Gewichtsbelastung anders ausfällt. D.h. um es genau zu definieren:
Es handelt sich ja um eine flächige Sehne, und in dem Falle würde physikalisch, oder auch schwerkrafttechnisch gesehen, jetzt der mediale Teil der Sehne unter grösserer Spannung sein, was sich wiederum auf den "longum" auswirkt, da dieser ja auch medial in Diese verläuft.
Womöglich irre ich mich da aber auch total und mein Vorstellungsvermögen reicht nicht aus.
Nundenn, danke für die zum denken anregenden Antworten.
Grz Hasi
-
Trizepsdrücken am Seil mit pronierten Armen halte ich für die Lösung.
Hierbei kannst du weniger Gewicht auflegen.
Probiere es doch mal aus.
Gx
real_alex
-
Es handelt sich ja um eine flächige Sehne, und in dem Falle würde physikalisch, oder auch schwerkrafttechnisch gesehen, jetzt der mediale Teil der Sehne unter grösserer Spannung sein, was sich wiederum auf den "longum" auswirkt, da dieser ja auch medial in Diese verläuft.
Mag ja sein, aber überleg mal, ob dieser seeeehr kleine Unterschied wirklich so viel bewirken kann, dass du dadurch den Longum "seperat", bzw. betont trainieren kannst.
VG Angulus
-
Sportrevue Leser
@Angulus
Ok, ok. Aber hättest du mir dann ne Erklärung, warum ich den Muskelkater immer im longum spüre ??
Grz Hasi
-
Muskelktater = kein Zeichen für Muskelwachstum
zudem machst du dir in meinen Augen viel zu viele Gedanken!
-
@Angulus
Ok, ok. Aber hättest du mir dann ne Erklärung, warum ich den Muskelkater immer im longum spüre ??
Kann mir nicht vorstellen, dass du den MK nur im Longum hast, weil
Mache vorallem SZ-Nosebreakers und Dips zwischen 2 Bänken.
Wie soll denn da nur dieser eine Teil des Triceps arbeiten? Du scheinst die Übungen ungewöhnlich auszuführen?
VG Angulus
-
Muskelktater = kein Zeichen für Muskelwachstum
zudem machst du dir in meinen Augen viel zu viele Gedanken!
Da hat der Handsome vollkommen Recht.
-
Sportrevue Leser
@Handsome
Das hab ich auch nicht behauptet, aber ein intensiv trainierter muskel zeigt als Reaktion eben gegebenenfalls Muskelkater. Und ich finds halt nur komisch das es eben nur im "longum" vorkommt, bei mir.
Gut, das ich mir zuviele Gedanken mache..., vielleicht schon. Aber jeder stellt sich halt so seine Fragen, und so unberechtigt find ich die von mir gestellte gar nicht. Es geht mir eben um Körperformung, und ensprechend dazu um die Teile der Muskeln, welche Diese letztendlich auch ausdrücken.
Naja, wie dem auch sei, jeder findets selber raus, wie und ob er sein Ziel erreicht.
Hasi
-
Sportrevue Leser
@Handsome
Ach ja, und wo du das mit dem Muskelkater grad erwähnst,
wär mal schön, deine definition von M-Kater zu hören...
Ähnliche Themen
-
Von Jan1991 im Forum Anfängerforum
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 09.07.2011, 18:47
-
Von bratwurst12 im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 10.08.2010, 00:55
-
Von The Rock17 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 03.04.2009, 21:13
-
Von spanishjohnny im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26.05.2007, 22:10
-
Von Aries Stylewalker im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 04.05.2005, 12:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen