
-
@hasi
du hast im longum den MK nur, weil du durch das frenchpressing eine stärkere dehnung in diesen teil bringst. da er ja, wie du bereits festgestellt hast, am schulterblatt ansetzt, wird er durch die angehobenen arme einfach stärker gedehnt als die anderen köpfe, was halt den MK verursacht.
wie schon gesagt wurde bringt eine veränderung der handposition oder der griffvariante aufgrung der anatomie des trizeps nichts.
deine beiden übungen sind gut, da die dips alle köpfe etwa gleich stark belasten, die frenchpress den caput longum durch die dehnung betont. das sind die einzigen vernünftigen variationen (mit dehnung/ohne dehnung) um den trizeps zu bearbeiten.
alle anderen variationen, untergriff, seilzug, was auch immer sind humbug.
du hast einfach nur eine betonung auf den longum.
gruß
Ähnliche Themen
-
Von Jan1991 im Forum Anfängerforum
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 09.07.2011, 18:47
-
Von bratwurst12 im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 10.08.2010, 00:55
-
Von The Rock17 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 03.04.2009, 21:13
-
Von spanishjohnny im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26.05.2007, 22:10
-
Von Aries Stylewalker im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 04.05.2005, 12:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen