Seite 194 von 1090 ErsteErste ... 94144184192193194195196204244294694 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.931 bis 1.940 von 10896
  1. #1931
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    625
    Zitat von parkinson
    Ich hab da auch ne Frage: bekommt die seitliche Schulter bei MP und BD genug ab? Denn hier im WKM ist nie die Rede von Seitheben. Sollte man diese Übung nicht ab und zu mit 1-2 Sätzen ergänzen?
    ich kenn deinen leistungsstand jetzt nicht, aber konzentrier dich doch einfach auf dips und MP. wenn du da kontinuierliche fortschritte machst wird deine seitliche schulter nicht verkümmern. "ab und zu 1-2 Sätze ergänzen", was soll das bringen?

  2. #1932
    Neuer Benutzer Avatar von Sonni87
    Registriert seit
    07.06.2009
    Beiträge
    13
    Ok ich habe jetzt alle Isolationsübungen gestrichen bis auf die Bauchübungen.
    Den habe ich bisher stark vernachlässigt.

    Habe heute den ersten Trainingstag gemacht und es fühlt sich jetzt schon großartig an.

    Vor allem die Schmerzen in den Beinen sind der Hammer!

  3. #1933
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.09.2009
    Beiträge
    27
    Zitat Zitat von wkm
    Rudern mit der Langhantel.
    Viorgebeugtes Rudern.

    Der Unterschied zum Rudern am Seil im Sitzen ist schon gewaltig.
    Sudern am Seil im Sitzen ist eigentlich keine Übung, die wirklich zu empfehlen ist -
    da heutzutage die Umlenkrolle auf Brust- oder sogar Schulterhöhe angeordnet ist.
    Früher war diese immer zwischen den Füßen angebracht.
    Warum man nun seit einigen Jahren diesen absoluten Schwachsinn baut - keine
    Ahnung. Durch die hohe Anoprdnung der Rolle verschafft man sich haufenweise
    völlig unnötige zusätzliche Schubspannungen in der ganzen Wirbelsäule.
    Nicht zu empfehlen!


    Gruß

    WKM
    ja gut alles klar so an sich dachte ich das da kein großer unterschied ist von den Muskeln die angesprochen werden aber die Erklärung ist dann doch überzeugend

    danke für die schnelle Antwort

    gruß

  4. #1934
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.07.2009
    Beiträge
    5
    ..........................................

  5. #1935
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.04.2004
    Beiträge
    38
    Yep hatte mit Peter das Vergnügen.

    In Sachen Intensität meinte ich eigentlich mehr die
    Leistung, welche er mit seiner Arbeit/Zeit bewältigt hat!

    Also übersetzt:
    Je mehr Arbeit in kürzerer Zeit verrichtet wird, umso höher die Leistung.

    Peter hatte seinen PITT-Satz damals mit etwas über 160kg gemacht.
    Sein 1RM hätte ich so auf 180-190kg geschätzt. Vielleicht sogar mehr.

    Nun bewegte er diese 160kg 20x in einer Zeit, bei der ich mal sage,
    dass es das "Optimale" in Sachen physikalischer Intensität rausgeholt hatte.
    Hohes Gewicht mit trotzdem vielen Wdhs in relativ kürzer Zeit.

    Ok. Bin jetzt aber nicht der Experte in Trainingslehre und Begriffs-Definitionen und lass mich gerne korrigieren.

    naja is auch nicht wirklich wichtig....

  6. #1936
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.04.2009
    Beiträge
    47
    hallo, habe mich mal zunehmend nun mit dem wkm plan auseinandergesetzt (internet)

    dort kam mir eine stelle komisch vor:

    "würde aber evtl. noch eine Übung für die hinteren Deltas einbauen , finde nicht , dass nur Langhantelruder + die Mitbelastung beim Heben etc. reichen"

    stimmt das? das die hinteren deltas nicht wirklich mitbelastet werden?

  7. #1937
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von l0gi
    hallo, habe mich mal zunehmend nun mit dem wkm plan auseinandergesetzt (internet)

    dort kam mir eine stelle komisch vor:

    "würde aber evtl. noch eine Übung für die hinteren Deltas einbauen , finde nicht , dass nur Langhantelruder + die Mitbelastung beim Heben etc. reichen"

    stimmt das? das die hinteren deltas nicht wirklich mitbelastet werden?


    Wo hast Du Dich denn damit auseinandergesetzt?
    Wo hast Du diese Ausage gefunden - Begründung?
    (Von mir kommt die ganz sicher nicht!)


    Wenn Du der Meinung bist, dass vorgebeuftes Rudern, Klimmzüge, Dips und
    Kreuzheben Deine hinteren Deltas ausreichend stimulieren, dann fallen mir
    spontan 2 Dinge ein:

    1,.) "Irgendwie" scheint es dann wohl an Deinen Übungsausführungen etwas
    zu "hapern".

    2.) Was bitte möchtest Du machen, um Deine hinteren Detas mehr / stärker
    zu stimulieren, als bei vorgebeugtem Rudern - das bei korrekter Ausführung -
    meiner Meinung nach (und nicht nur meiner Meinung nach) - die stärkste
    Stimulation auslöst? Vorgebeugtes Seitheben mit Kurzhanteln?



    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  8. #1938
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.04.2009
    Beiträge
    306
    http://www.youtube.com/watch?v=qUcuE7-UeTg


    sein wortlaut: knees over toes. Beim olympischen squat soll man die knie über die fußspitzen hinausschieben??

    Ist das denn eine richtige Ausführung der KB? ich dachte bisher, dass das nicht passieren soll...

  9. #1939
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Oh je - selbst für eine halbe KB - die hier vorgeführt wird - ist die Rückenhaltung
    im unteren Bereich der Übungsausführung "sehr bescheiden".
    Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, so sollte es eigentlöich nicht aussehen...


    Zitat Zitat von Milsani
    sein wortlaut: knees over toes. Beim olympischen squat soll man die knie über die fußspitzen hinausschieben??
    Natürlich dürfen die Knie über die Zehen hinaus gehen... Diese "Empfehlung" an
    sich mach gar keinen Sinn - ist sogar absolut unsinnig.
    Wichtig ist - und das war vermutlich ursprünglich mit dieser Aussaga mal gemeint
    - man soll zum Einleiten der Abwärtsbewegung "nicht einfach die Knie nach vorne
    schieben" - sondern die Hüfte nach hinten bewegen. Danach werden die Knie an-
    gebeugt und auch etwas nach vorne geschoben. Wie weit, hängt von der Art der
    Beuge ab (klassische KB, FKB, Über-Kopf-KB) und den Hebelverhältnissen eines
    jeden Einzelnen.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  10. #1940
    Discopumper/in Avatar von huge45
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    196
    Zitat Zitat von wkm
    Oh je - selbst für eine halbe KB - die hier vorgeführt wird - ist die Rückenhaltung
    im unteren Bereich der Übungsausführung "sehr bescheiden".
    Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, so sollte es eigentlöich nicht aussehen...
    Wie sollte die Rückenhaltung denn sein?

Seite 194 von 1090 ErsteErste ... 94144184192193194195196204244294694 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. WKM-Einsteiger-Plan für zu Hause
    Von Dacks im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
  2. Neu-Einsteiger Plan HILFE!!
    Von BUDYY im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
  3. Plan für Einsteiger
    Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
  4. GK Plan für Einsteiger bewerten
    Von Roark2k im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
  5. frage zu WKM einsteiger plan
    Von JasonIX im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele