
-
 Zitat von thori
Man stelle sich folgende Situation vor: ein Wettkampfathlet wird von einem Trainer in einem Studio betreut, dass nicht Mitglied im Verband ist. Lediglich das Konkurrenzstudio um die Ecke verfügt über die nötige Mitgliedschaft. Jetzt muss genau dieser Trainer im Konkurrenzstudio darum bitten, dass sein Athlet für dieses Studio starten darf. Aufgrund der sich verschärfenden Marktsituation in der Fitnessbranche sicherlich eine unbefriedigende Situation für Trainer, Athlet und Studiobesitzer. Hier müsste man eine andere Regelung finden, wie etwa ein Einzelstart. Oder gibt es diese Möglichkeit bereits?
Ich weiß ja nicht wie das beim IFBB aussieht, aber bei der Nabba und der NAC kann man auch starten, wenn man nicht Mitglied in einem Studio ist, dass im Verband Mitglied ist. Man muss dann halt die Kosten selbst übernehmen: Nabba 20 EUR Mitgliedsbeitrag pro Jahr und 25 EUR Gebühr für eine Starterlizenz (muss man nur in den Saisons beantragen, in denen man startet). Also 45 EUR. NAC 30 EUR Mitgliedsbeitrag jährlich.
Wenn ich das richtig verstanden hab, muss man beim IFBB zwingend in einem Studio angemeldet sein, dass im IFBB Mitglied ist, damit man starten kann. So eine Regelung finde ich absolut lächerlich. Die hält doch höchstens Athleten davon ab, beim diesem Verband zu starten. Vorteile sehe ich jedenfalls nicht....
Ähnliche Themen
-
Von Doppelbock im Forum Trainingstagebücher
Antworten: 103
Letzter Beitrag: 15.02.2014, 11:18
-
Von zero23 im Forum Anfängerforum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 29.10.2011, 00:17
-
Von zero23 im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 26.10.2011, 20:42
-
Von Drilonks im Forum Klassisches Training
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 18.01.2011, 01:37
-
Von C-Riouz im Forum Supplements
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 19.02.2005, 13:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen