Zitat Zitat von Patrick1987
Ok. Stange bestellt. Na dann kanns ja bald mitm WKM Plan losgehen xD.

Nun gibt es aber mehrere Arten von Klimmzüge; also enger- und weiter- / Ober- und Untergriff! Welcher ist beim WKM Plan zu empfehlen? Ich nehme an es soll der Latissimus angesprochen werden?!?!

Das ist der Sinn der Klimmzüge, Latissimus

Beim wkm-Plan empfehlen sich schulterweite Klimmzüge im Untergriff (Handflächen Richtung Gesicht), da dort der Bizeps stark mitbelastet wird. Die Schultern während der gesamten Bewegung runter ziehen, um die Belastung auf die Lats zu legen. Langsam und kontrolliert runter, kraftvoll hoch, Arme sind unten komplett gestreckt, ohne die Spannung auf dem Rücken zu verlieren.

Ich hab nach jedem Satz Klimmzüge feine Hautrisse an den Unterarmen... herrlich <3