Wenn druck auf den Beckenboden ausgeübt wird, muss ja auch ein Gegendruck ausgeübt werden. das ist bei jeder Spannung so. also würde ich diese Zitat schonmal nciht ernst nehmen. Man kann es genauso gut exakt anders herum beurtelen. Durch den Druck auf den Beckenboden wird dieser belastet und dadurch stärker ?!
Naja und ob da überhaupt etwas dran sit ist die andere frage. das würde ja heißen, dass jedes Bauchanspannen den Beckenboden "belastet". Was wieder die Frage aufwirft inwiefern das problematisch sien sollte.
Bei Schwangerschaften ist es sicher etwas anderes, da ein Kind ununterbrochen auf den Beckenboden drückt. das hat dann ja nichts mit Spannung und Entspannung zu tun, wie beim Beugen/Heben etc der Fall ist.
Lesezeichen