Zitat Zitat von oskar-90
Nabend alle zusammen,

ich frag mich schon ne weile von was die anzahl der Sätze und Widerholungen abhängig ist.
In der suche hab ich auch paar Theards gefunden aber nich ganz genau das was ich gern wissen würde.

Bei manchen Übungen macht man nur 5 Widerholungen (wenn überhaupt) bei anderen dann wieder 8-10 Wieso??

So sieht es zurzeit bei mir aus!
So wurde mir es geraten, ob nun gut oder nicht würde ich auch gerne von euch wissen.

TE1:
- Beinpresse 5*6-8
- Wadenisos 3*8
- Vorgebeugtes Rudern 4*12
- Schrägbankdrücken 3*8
- Bauchmaschine 3*8-10

TE2:
- Kreuzheben 5*5
- Klimmzüge 4*12
- Arnold Dips 4*8
- SZ-Curls 3*8
- Wadenisos 3*8


Danke schonmal

Der Plan ist soweit wunderbar, nur warum ziehst du die Beinpresse den Kniebeugen vor?
Würde zudem in TE1 das Rudern und das Bankdrücken tauschen. So hat der Rückenstrecker ein wenig Zeit zum "abkühlen".


Ansonsten Chapeau, einer der besten Anfängerpläne seit langer Zeit.




Zu deiner Frage bezüglich der Wiederholungszahl: Gerade bei schweren Übungen wie dem Kreuzheben ist 100%ige Konzentration überlebenswichtig Bei vielen Leuten sinkt diese zwangsläufig nach den ersten paar Wiederholungen, was sich negativ auf die Übungsausführung auswirkt.

Da zB beim Kreuzheben bei falscher Ausführung soziemlich alles draufgeht, was draufgehen kann, würde ich dir zumindest hier zu niedriger Wiederholungszahl raten. Technik natürlich mit höchster Priorität, danach erst Gewicht.

Eventuell solltest du noch die Wiederholungen beim Wadenheben variieren. In TE1 zB 5-8, in TE2 20-30.


Ansonsten bin ich fast einer Meinung mit huge. Und huge: das IST der wkm-Plan, ergänzt mit kleinen Isos Lediglich die Beinpresse ist ein Dorn im Auge.




Lg Daninjo