Ergebnis 1 bis 10 von 86

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.11.2004
    Beiträge
    632
    Zitat Zitat von Grammostola
    Ich bin schon ewig und 3 tage auf min 3 , eher 4g und kann deine Erfahrungen bestätigen.

    Liegt meines Wissens nach am ehesten an der stoffwechselfördernden Wirkung von EW-reichen Diäten. Man kann den Körper regelrecht auf Hochtouren laufen lassen.
    Die ist aber in der Faustformel 4kcal pro g EW schon berücksichtigt. Das ist ein Netto-Netto-Wert.

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von Grammostola
    Registriert seit
    02.02.2004
    Beiträge
    1.792
    Zitat Zitat von NoRulz
    Die ist aber in der Faustformel 4kcal pro g EW schon berücksichtigt. Das ist ein Netto-Netto-Wert.
    Äh, das ist mir bewusst, aber ich wüsste nicht inwiefern das etwas mit meiner Aussage zu tun hat?

    Der Körper muss richtig ackern um EW zu verstoffwechseln.
    Es werden im Endeffekt mit EW mehr kcal umgesetzt ohne daß die bilanz zu positiv wird, und das macht es wertvoll für uns.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    6.247
    Hm also zusammenfassend würd ich zum Thema sagen:

    Um einen Körper zu bekommen der athletisch und nach Training aussieht kann die Ernöhrung untergeordnete Rollen spielen.

    Um einen Kölrper zu bekommen, bei dem der (extrem schwierige) Spagat zwischen hohem Körpergewicht und wenig weicher Masse vereint ist, bedarf es einer genaueren Auseinander setzung mit dem Thema.

    Sprich: Für den 0815 ich will inner Disse aufn Putz hauen BBer nicht so wichtig. Alles was darüber hienausgeht , unter sprotlichen Aspekten betrieben wird, kommt irgendwann auf die Ernöhrung zurück, spätestens beim Thema Diät, und ich meine halt BBer Diät und keine "wie verliere ich besonders viel Gewicht" Diät....

    Von daher..... wer hohe Ambitionen hat, für den ist das Train immer noch nr1, aber halöt so in Fleisch und Blut dass es so verständlich ist wie atmen (ist bei mir jedenfalls so, wenn ich nicht trainieren wü+rde wärs als würde ich aufhören zu atmen), und dann nimmt die Ernöhrung halt Stellenwert "nr1" ein, denn der Rest ist ja schon klar^^

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.11.2004
    Beiträge
    632
    Zitat Zitat von Grammostola
    Äh, das ist mir bewusst, aber ich wüsste nicht inwiefern das etwas mit meiner Aussage zu tun hat?

    Der Körper muss richtig ackern um EW zu verstoffwechseln.
    Es werden im Endeffekt mit EW mehr kcal umgesetzt ohne daß die bilanz zu positiv wird, und das macht es wertvoll für uns.
    Das hat insofern was damit zu tun, als das EW bereits selber die Energie zu seiner Verstoffwechselung (inkl. Ausscheidung) liefert und dann noch grob 4kcal pro g zusätzlich.

    Von der Energiezufuhr macht es keinen Unterschied, ob man 1g KH od. 1g EW zuführt.

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von Grammostola
    Registriert seit
    02.02.2004
    Beiträge
    1.792
    Zitat Zitat von NoRulz
    Das hat insofern was damit zu tun, als das EW bereits selber die Energie zu seiner Verstoffwechselung (inkl. Ausscheidung) liefert und dann noch grob 4kcal pro g zusätzlich.

    Von der Energiezufuhr macht es keinen Unterschied, ob man 1g KH od. 1g EW zuführt.
    Der Unterschied ist eben der Verdauungsverlust, bzw der kcalumsatz insgesamt.
    Unterm Strich die gleiche Energiezufuhr wie bei KH aber höherer Umsatz.

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.11.2004
    Beiträge
    632
    Zitat Zitat von Grammostola
    Der Unterschied ist eben der Verdauungsverlust, bzw der kcalumsatz insgesamt.
    Unterm Strich die gleiche Energiezufuhr wie bei KH aber höherer Umsatz.
    Genau deshalb habe ich Netto-Netto geschrieben. Auch der Verdauungsverlust ist da schon berücksichtigt.

    Quelle: McArdle et al. 2005 "Sporst&Exercise Nutrition" 2nd ed.

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von Grammostola
    Registriert seit
    02.02.2004
    Beiträge
    1.792
    Zitat Zitat von NoRulz
    Genau deshalb habe ich Netto-Netto geschrieben. Auch der Verdauungsverlust ist da schon berücksichtigt.

    Quelle: McArdle et al. 2005 "Sporst&Exercise Nutrition" 2nd ed.
    Verdauungsverlust bei EW ~20%
    Bei KH ~2-3%

    Unterm Strich kommt bei beiden 4kcal für die Energiebilanz rauf, aber für das EW musste der Körper um es verstoffwechseln zu können schon ~1 kcal aufwenden was den UMSATZ bei EW trotz gleichem Ergebnis für die Energiebilanz erhöht.
    Umsatz != Gewinn.

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von MiniMippel
    Registriert seit
    18.03.2005
    Beiträge
    530
    Training >> Ernährung

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    336
    Zitat Zitat von Grammostola
    Verdauungsverlust bei EW ~20%
    Bei KH ~2-3%
    -> Wie viel Verlust bei Fett?

  10. #10
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.11.2004
    Beiträge
    632
    Zitat Zitat von Grammostola
    Verdauungsverlust bei EW ~20%
    Bei KH ~2-3%

    Unterm Strich kommt bei beiden 4kcal für die Energiebilanz rauf, aber für das EW musste der Körper um es verstoffwechseln zu können schon ~1 kcal aufwenden was den UMSATZ bei EW trotz gleichem Ergebnis für die Energiebilanz erhöht.
    Umsatz != Gewinn.
    Und was soll der Umsatz bringen?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.07.2014, 11:27
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.05.2014, 16:12
  3. Wie, wichtig ist eine Ausgewogene Ernährung ?
    Von Kumir_2004 im Forum Ernährung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.08.2008, 16:52
  4. wichtig: ernährung bei starken zahnschmerzen
    Von borkan im Forum Ernährung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.04.2006, 10:32
  5. Ernährung nach dem training.wie richtig?wichtig!
    Von Becki im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.01.2004, 17:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele