Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    990
    Tu dir selbst einen Gefallen und iss mehr Fett.
    Bei so wenig Fett ist dein T down;
    selbiges bei der Proteinmenge bzw dem Verhältnis P/KH..
    Kein DHA+EPA drin...

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    21.08.2008
    Beiträge
    1.448
    Zitat Zitat von brooklynzoo
    Tu dir selbst einen Gefallen und iss mehr Fett.
    Bei so wenig Fett ist dein T down;
    selbiges bei der Proteinmenge bzw dem Verhältnis P/KH..
    Kein DHA+EPA drin...
    Was meinst du mit T down?

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    632
    Er meint höchstwahrscheinlich Testosteron!

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    21.08.2008
    Beiträge
    1.448
    Hat der Fettkonsum und Verhältniss Kohlenhydrate/Protein eine Auswirkung auf den Testosteronspiegel?

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    990
    Sicher.
    Z.B. ist das in der AD ein (großes) Thema. Viel Fett->viel T.
    Jedoch ist dann wiederum das Verhältnis von gesättigten Fetten zu mehrfach-ungesättigten auch wichtig.
    Gesättigtes Fett begünstigt einen höheren T-Spiegel.
    Usw usf.

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    21.08.2008
    Beiträge
    1.448
    oh das wusste ich gar nicht ^^ , deswegen macht man eine Massephase und dann eine extra Diätphase. Aber ist das im Endeffekt nicht weniger, da man in der Diätphase keine Muskeln weiter aufbaut und evtl welche verliert?

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von keamo
    Registriert seit
    10.11.2008
    Beiträge
    1.229
    Zitat Zitat von brooklynzoo
    Tu dir selbst einen Gefallen und iss mehr Fett.
    Bei so wenig Fett ist dein T down;
    selbiges bei der Proteinmenge bzw dem Verhältnis P/KH..
    Kein DHA+EPA drin...

    Dem kann ich nur zustimmen!!

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    281
    4 Spiegeleier 800kcal??
    da musste aber viel fett in die pfanne geben...

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    632
    Dachte ich mir auch schon! 100 g Ei enthalten ca. 160 kcal und 4 Spiegeleier sind ca. 200-250 g Ei! Also ca. die Hälfte von 800 kcal mit etwas Öl.....

  10. #10
    75-kg-Experte/in Avatar von BladeX
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    401
    vlt hat er auch einfach nur grob überschlagen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eiweißpulver lactosefrei?
    Von chilly123 im Forum Ernährung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.05.2008, 20:12
  2. Lactosefrei Milch und Quark
    Von hamster17 im Forum Ernährung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.08.2006, 15:57
  3. Lactosefrei Milch und Quark
    Von hamster17 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.08.2006, 22:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele