Zitat Zitat von Hannes©
Was ist denn der Vorteil zwischen der (umgekehrten) Pyramide und Normalsätzen.
Ist ein besserer Trainingserfolg zu erzielen oder ist es einfach nur "geschmackssache".
Bei der von Dir geplanten "positiven Pyramide" machst Du den schwersten Satz zum Schluss, also dann, wenn keine Kraft mehr da sein kann. Das verhinderst Du durch die "negative Pyramide". Hier steht der schwerste Satz (nach einer ausreichenden Anzahl von Aufwärmsätzen) am Anfang, also dann, wenn noch Kraft da ist.