Bei hoher Last und spitzen Kniewinkeln entsteht eine sehr hohe Andruckkraft auf die Kniescheibe, hier hab ich das ausführlich erläutert, es geht da zwar um Kniebeugen, aber für die Beinpresse gilt sinngemäss das gleiche:
http://www.bbszene.de/board/showthre...=151709&page=3
Falls ihr eine Pendelbeinpresse im Studio habt, kann ich die nur empfehlen, da hier die Gegenkraft automatisch schwächer wird, je stärker die Beine angewinkelt sind und bei zunehmender Streckung wieder stärker wird. (Bei der 45°-Beinpresse gleibt die Gegenkraft ja über den ganzen Hubbereich konstant)
Die Gesässmuskeln und Quadrizeps sind beide an der Bewegung beteiligt, sie teilen sich die Gesamthubarbeit. Je mehr die Gesässmuskeln mitarbeiten, desto weniger Arbeit müssen die Quadrizeps verrichten und umgekehrt.
Wenn Du die Quadrizeps verstärkt belasten willst, musst Du die Füsse möglichst weit unten an der Trittplatte platzieren.
Lesezeichen