Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 42
  1. #1
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893

    Tiefe bei der Beinpresse

    Da die Suchfunktion nichts ausspuckt, mal zur Abwechslung zur häufig gestellten Frage nach der richtigen Tiefe beim Beugen:

    Wie tief sollte man eurer Meinung nach bzw. wie tief geht ihr selbst bei der Beinpresse (45°) runter?

    Kleiner als 90° sollte der Winkel im Knie wohl auf jeden Fall sein, aber wann ist Schluss? Knie seitlich bis zu den Ohren kommen lassen? Oder doch eher vor der Brust stoppen?

    Wie schaut's aus medizinischer Sicht aus? Wo gibt's Bedenken (gesunde Knie bzw. Beine vorausgesetzt)?

    Ich hoffe, man versteht mich ... #popcorn

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    468
    also ich hab meine knie fast im gesicht, aber das kommt auf die gelenkigkeit an.

    ich würd mal sagen, so weit runter, wie man nicht mit der hüfte abhebt.

  3. #3
    60-kg-Experte/in Avatar von volle83
    Registriert seit
    06.09.2004
    Beiträge
    224
    wenn man schulterweiten stand hat kann man ja kaum bis zu den ohren.. also ich zumindest nicht^^ quetsch mir da ja schon den bauch und alles ein. ich würd sagen so tief runter, wie es mit der luftund dem rücken geht. dass man sich nciht windet beim hochdrücken...

  4. #4
    Neuer Benutzer Avatar von rizla
    Registriert seit
    30.10.2009
    Beiträge
    22
    soweit ich richtig informiert bin geht es ab ner bestimmten tiefe auch auf die Po-muskeln. kommt halt drauf an wenn du nur den quadrizep trainieren willst reicht ne bewegen von 90° eingeknickte beine bis fast gestreckte beine. ich persönlich würde schön tief runter gehn soweit es geht.

    achja und medizinische bedenken: wenn du allgemein knie probleme hast würd ich 1. einen arzt fragen 2. mit kleinem gewicht anfangen und 3. bei schmerzen aufhören

    also nur weil du tiefer runter gehst wirst du deinen gelenken nicht mehr schaden

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von Popeye+
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    344
    Bei hoher Last und spitzen Kniewinkeln entsteht eine sehr hohe Andruckkraft auf die Kniescheibe, hier hab ich das ausführlich erläutert, es geht da zwar um Kniebeugen, aber für die Beinpresse gilt sinngemäss das gleiche:

    http://www.bbszene.de/board/showthre...=151709&page=3

    Falls ihr eine Pendelbeinpresse im Studio habt, kann ich die nur empfehlen, da hier die Gegenkraft automatisch schwächer wird, je stärker die Beine angewinkelt sind und bei zunehmender Streckung wieder stärker wird. (Bei der 45°-Beinpresse gleibt die Gegenkraft ja über den ganzen Hubbereich konstant)

    Die Gesässmuskeln und Quadrizeps sind beide an der Bewegung beteiligt, sie teilen sich die Gesamthubarbeit. Je mehr die Gesässmuskeln mitarbeiten, desto weniger Arbeit müssen die Quadrizeps verrichten und umgekehrt.
    Wenn Du die Quadrizeps verstärkt belasten willst, musst Du die Füsse möglichst weit unten an der Trittplatte platzieren.

  6. #6
    Sportrevue Leser Avatar von baschno
    Registriert seit
    31.10.2004
    Beiträge
    3.055
    Schreib Magma mal eine PM wegen dem Fred hier, der kennt sich mit ganz gut aus.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.10.2009
    Beiträge
    15
    Kurz vor der Brust hör ich auf und fange dann an wieder Gegendruck zu geben.

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.07.2005
    Beiträge
    133
    Das Limit ist eigentlich die Begrenzung der Gelenke/Beine..
    Merkst du doch wie tief du maximal gehen kannst..

  9. #9
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    Zitat Zitat von Popeye+

    Falls ihr eine Pendelbeinpresse im Studio habt, kann ich die nur empfehlen,
    .

    sorry,
    aber diese presse ist anleitung zur körperverletzung
    kein zufall das sie in der zentrale der inkompetenz hierzulande bzw in so ner billigburgerkette steht.
    und traurig/schlimm genug, dass die klitschkos dafür noch ihren hintern bzw namen herhalten.
    na ja...das gegenteil von gut ist ja bekanntlich gut gemeint...
    wer ernsthaft um seine knochen/gesundheit besorgt/bemüht ist, sollte dieses gerät auf jeden fall wie die pest meiden ( die boxenden brüder machen so nen quatsch in real eh nicht). bringen tut sowas ja eh nix, aber es kann nicht sein, dass zudem die nächsten jahrzehnte sich die praxen von geschädigten füllen, nur weil diese "geglaubt" hatten, das man ihnen gutes wolle mit so nem schrott.

    #popcorn

  10. #10
    Eisenbeißer/in Avatar von body02
    Registriert seit
    23.01.2009
    Beiträge
    746
    Zitat Zitat von Popeye+
    Bei hoher Last und spitzen Kniewinkeln entsteht eine sehr hohe Andruckkraft auf die Kniescheibe, hier hab ich das ausführlich erläutert, es geht da zwar um Kniebeugen, aber für die Beinpresse gilt sinngemäss das gleiche:

    http://www.bbszene.de/board/showthre...=151709&page=3

    Falls ihr eine Pendelbeinpresse im Studio habt, kann ich die nur empfehlen, da hier die Gegenkraft automatisch schwächer wird, je stärker die Beine angewinkelt sind und bei zunehmender Streckung wieder stärker wird. (Bei der 45°-Beinpresse gleibt die Gegenkraft ja über den ganzen Hubbereich konstant)

    Die Gesässmuskeln und Quadrizeps sind beide an der Bewegung beteiligt, sie teilen sich die Gesamthubarbeit. Je mehr die Gesässmuskeln mitarbeiten, desto weniger Arbeit müssen die Quadrizeps verrichten und umgekehrt.
    Wenn Du die Quadrizeps verstärkt belasten willst, musst Du die Füsse möglichst weit unten an der Trittplatte platzieren.





    im prinzip hast du recht. ich krieg in dem ding aber trotzdem knieschmerzen .

    ich halte mich beim normalen beinpressen an den 90 ° kniewinkel bzw. geh leicht darunter. damit habe ich die besten erfahrungen gemacht.
    das verhältnis muskelbelastung zu kniebelastung ist hier das beste.

    im grundegenommen muß das jeder aber für sich rausfinden, da genetic und körperbau dabei auch eine rolle spielen. manch einer kommt auch gut mit tiefern bewegungen gut klar. aber empfelen würde ich es nicht unbedingt auf dauer.

Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kniebeugen Tiefe
    Von TheZilla im Forum Anfängerforum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 21.07.2011, 19:18
  2. Tiefe Kniebeugen
    Von heftigermakka im Forum Der Wille zur Kraft
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 10.03.2011, 11:28
  3. Tiefe Rückenmuskulatur
    Von Rektus im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27.08.2009, 13:42
  4. tiefe kniebeugen
    Von Basti @ Rgbg im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 02.06.2009, 13:47
  5. kniebeugen - tiefe?
    Von cale im Forum Anfängerforum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 05.12.2005, 07:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele