Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 42
  1. #11
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von MuscleUniversity
    sorry,
    aber diese presse ist anleitung zur körperverletzung
    kein zufall das sie in der zentrale der inkompetenz hierzulande bzw in so ner billigburgerkette steht.
    und traurig/schlimm genug, dass die klitschkos dafür noch ihren hintern bzw namen herhalten.
    na ja...das gegenteil von gut ist ja bekanntlich gut gemeint...
    wer ernsthaft um seine knochen/gesundheit besorgt/bemüht ist, sollte dieses gerät auf jeden fall wie die pest meiden ( die boxenden brüder machen so nen quatsch in real eh nicht). bringen tut sowas ja eh nix, aber es kann nicht sein, dass zudem die nächsten jahrzehnte sich die praxen von geschädigten füllen, nur weil diese "geglaubt" hatten, das man ihnen gutes wolle mit so nem schrott.

    #popcorn
    Das Ding sieht zwar cool aus, aber wenn man kurz drüber nachdenkt (draufgesetzt habe ich mich bisher nicht)... Du hast absolut recht.

    Zitat Zitat von body02
    ich halte mich beim normalen beinpressen an den 90 ° kniewinkel bzw. geh leicht darunter. damit habe ich die besten erfahrungen gemacht.
    das verhältnis muskelbelastung zu kniebelastung ist hier das beste.
    So mache ich das auch. Doch dann habe ich gesehen, dass es eben doch noch ein ganzes Stück tiefer "geht".
    Da bei Kniebeugen für viele aber schließlich auch nur die "richtig tiefen" zählen, kam diese Frage auf.

    Zudem interessiert mich der medizinische und trainingstechnische Aspekt: Gesund aussehen tut's nicht unbedingt, doch bringt die "randvolle" ROM vielleicht Vorteile?

  2. #12
    Sportbild Leser/in Avatar von Z-Real
    Registriert seit
    05.01.2006
    Beiträge
    76
    ich hoffe es ist ok wenn ich hier frage ?!?

    wie gut oder ebend gesund für die Knie ist die HAckenschmidtmaschine ?

  3. #13
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    852
    Zitat Zitat von MuscleUniversity
    sorry,
    aber diese presse ist anleitung zur körperverletzung
    kein zufall das sie in der zentrale der inkompetenz hierzulande bzw in so ner billigburgerkette steht.
    und traurig/schlimm genug, dass die klitschkos dafür noch ihren hintern bzw namen herhalten.
    na ja...das gegenteil von gut ist ja bekanntlich gut gemeint...
    wer ernsthaft um seine knochen/gesundheit besorgt/bemüht ist, sollte dieses gerät auf jeden fall wie die pest meiden ( die boxenden brüder machen so nen quatsch in real eh nicht). bringen tut sowas ja eh nix, aber es kann nicht sein, dass zudem die nächsten jahrzehnte sich die praxen von geschädigten füllen, nur weil diese "geglaubt" hatten, das man ihnen gutes wolle mit so nem schrott.

    #popcorn
    Begründung?

  4. #14
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von Z-Real
    wie gut oder ebend gesund für die Knie ist die HAckenschmidtmaschine ?
    Für gesunde Knie bei sauberer Ausführung unbedenklich, mit kaputten Knie würde ich lieber Abstand von dem Gerät nehmen.

    Zitat Zitat von Sparrow6
    Begründung?
    Schau dir mal den Bewegungsablauf an, leuchtet eigentlich ein. Zum Erklären bin ich leider nicht begabt genug.

  5. #15
    75-kg-Experte/in Avatar von Popeye+
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    344
    Zitat Zitat von BlaZn

    Schau dir mal den Bewegungsablauf an, leuchtet eigentlich ein. Zum Erklären bin ich leider nicht begabt genug.
    Leuchtet mir überhaupt nicht ein, was an der Pendelbeinpresse soviel schädlicher sein soll als bei "normalen" Beinpressen.
    @MuscleUniversity: Bitte mal eine weniger polemische und dafür physikalisch und anatomisch nachvollziehbare Begründung liefern und nicht so Phrasen ala "unphysiologische Bewegung" etc.

    #popcorn

  6. #16
    Eisenbeißer/in Avatar von body02
    Registriert seit
    23.01.2009
    Beiträge
    746
    Zitat Zitat von BlaZn
    Zudem interessiert mich der medizinische und trainingstechnische Aspekt: Gesund aussehen tut's nicht unbedingt, doch bringt die "randvolle" ROM vielleicht Vorteile?
    sicher bringt sie vorteile, z.b. durch die dehnung.

    allerdings muß weniger gewicht genommen werden.

    die kniebelastung ist meines erachtens aber zu hoch. (auch bei weniger gewicht)
    bzw. steigt die kniebelastung stärker als die belastung für den muskel ist

    ...und für dehnung gibts andere übungen.


    allerdings bei Kniebeugen sieht die sache mm anders aus. da bin auch auch für wk-kniebeugen (oberschenkel waagrecht).
    und meine knie finden das auch. (kann aber seit jahren wegen BSV keine beugen mehr machen)

    die kniebeuge hat eine andere dynamik und ist in dem punkt nicht mit beinpressen vergleichbar.

    ich glaube nicht das mir tieferes beinpressen mehr gebracht hätte:

  7. #17
    Eisenbeißer/in Avatar von anndron
    Registriert seit
    30.01.2008
    Beiträge
    504
    Also ich gehe ganz runter, Quadrizeps berühren Brust. Mache so aber nur bis max. 250 kg.
    So knallt´s viel besser, Dehnung ist intensiver, mehr Partien werden trainiert. Der anschließende Muskelkater umfasst meist die komplette untere Partie wie Waden, Quadriz., Beinbizeps und Po!
    Bei normalo-Beinpresse pack ich zwar mehr drauf, spüre aber an den Folgetagen nichts. Also verzichte ich auf Gockel-Getue und trainiere härter mit weniger Gewicht.
    Übrigens, meinen Knien schadet es nicht. Hab eher mit Kniebeugen Probleme...

  8. #18
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    rein vom Kniegelenk betrachtet erfolgen die gleichen mechanischen Belastungen wie beim KB - von daher gehe ich persönlich auch nur bis knapp unter 90 Grad und strecke nicht ganz durch... langsam und kontrolliert. Der Anpressdruck der Kniescheibe ist genauso stark.

    zu so einer Pendelmaschine kann ich momentan nix sagen - da ich sowas nicht kenne.

  9. #19
    Eisenbeißer/in Avatar von body02
    Registriert seit
    23.01.2009
    Beiträge
    746
    Zitat Zitat von Magma
    rein vom Kniegelenk betrachtet erfolgen die gleichen mechanischen Belastungen wie beim KB - von daher gehe ich persönlich auch nur bis knapp unter 90 Grad und strecke nicht ganz durch... langsam und kontrolliert. Der Anpressdruck der Kniescheibe ist genauso stark.

    zu so einer Pendelmaschine kann ich momentan nix sagen - da ich sowas nicht kenne.

    Naja, stimmt rein theoretisch schon. allerdings darf man folgendes nicht außeracht lassen:
    das zusammenspiel zwischen den muskeln ist ein anderes. das heißt z.B. der quatrizeps muß in anderen winkelstellungen mehr arbeit leisten, was den druck aufs Kniegelenk durch den höheren zug auf die Patellasehne verstärkt.
    was aber noch wichtiger ist, das man beim bp auf grund des anderen hüftwinkels und der tatsache das man alle muskeln max einsetzen kann, da man nicht die balance halten muß, effektiv eine höhere gewichtsbelastung/kraftlast hat. sofern man gleich intensiv trainiert.
    das bedeutet das natürlich auch die belastung auf die knie steigt. wenn man jetzt so tief geht wie bei den kb steigt die kniebelastung um einiges stärker an.

    ich hoffe ich hab das einigermaßen verständlich vormuliert.

    wollte nicht klugscheißen, aber ich denke es ist schon wichtig das zu wissen bei diesem thema.

    im endeffekt muß man das für sich selber rausfinden, da jeder körper (auch jedes Knie) anders ist.
    man sollte halt auf seinen körper hören.
    der sagt einem schon was er ab kann und was nicht.
    man muß nur genau hinhören.

    ich kann z.b. kein hackenschmitt machen. keine ahnung warum.
    tja, ich lass es halt dann einfach weg.

  10. #20
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von body02
    ich kann z.b. kein hackenschmitt machen. keine ahnung warum.
    tja, ich lass es halt dann einfach weg.
    Da du nicht beugst, sprichst du wohl von der Hackenschmidt-Maschine, oder? Die liegt mir auch nicht.

    Also war mein bisheriges Vorgehen (Beinpresse like tiefe Kniebeugen) nicht unbedingt schwer verbesserungsbedürftig. Vorallem ist's auch nicht meine einzige Übung für die Stelzen.

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kniebeugen Tiefe
    Von TheZilla im Forum Anfängerforum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 21.07.2011, 19:18
  2. Tiefe Kniebeugen
    Von heftigermakka im Forum Der Wille zur Kraft
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 10.03.2011, 11:28
  3. Tiefe Rückenmuskulatur
    Von Rektus im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27.08.2009, 13:42
  4. tiefe kniebeugen
    Von Basti @ Rgbg im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 02.06.2009, 13:47
  5. kniebeugen - tiefe?
    Von cale im Forum Anfängerforum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 05.12.2005, 07:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele