Ergebnis 1 bis 10 von 14

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    17.11.2008
    Beiträge
    169
    mein mensch ... wieso gleich Weight Gainer?

    schonmal was von Vollkornnudeln, Reis etc. gehört?

    gute Kohlenhydrate wären mal was für den Anfang wenn du was aufbauen willst.

    Und naja Marmelade?

    Was ist mit Putenbrust,Hähnchen,Rindersteaks,Thunfisch,etc. pp

    Hüttenkäse kannste den auch mit weniger Fett nehmen und dafür mehr Leinsamenöl bzw andere Öle.

    Gruß

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von Xylant
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    1.105
    mein problem is das ich keine zeit hab für ne zusätzliche mahlzeit habeund ich nehm eigentlich schon zuviel eiweiß zu mir. danke für den tip mit dem hüttenkäse

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    990
    Der Plan ist ein Weg in die Mangelernährung.
    Hauptsächlich Milch und Milchprodukte..
    Da fehlen Mikronährstoffe; Zink, Eisen, Magnesium usw usf.
    Nicht genügend essentl. Fette (EPA, DHA).

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von Xylant
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    1.105
    ok und wie könnte ich diese mikronährstoffe einbauen??? bzw. in was für lebensmitteln sind diese in hoher konzentration enthalten???

    EDI
    Folgende Nahrungsmittel sind gute Zinkquellen:

    * rote Fleischsorten
    * Fisch, Meeresfrüchte und Schalentiere
    * Kuhmilch und wässrige Milchprodukte, wie Käse -> is drin
    * Vollkornprodukte, speziell sauerteiggeführtes Brot (siehe Phytinsäure) -> is drin
    * Weizenkeime (Weizen)
    * Walnüsse und Pekannüsse
    * Pilze und Hefen
    * Linsen
    * Salat, Gurken, Spargel -> is drin
    * Grüner Tee


    Magnesium kommt als Verbindung in vielen Lebensmitteln vor, insbesondere in:

    * Vollkornprodukten (zum Beispiel Vollkornbrot, Reis, Cornflakes, Vollkornnudeln) -> is drin
    * Mineralwasser, insbesondere Heilwasser
    * Leber
    * Geflügel -> is drin
    * Fisch
    * Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen
    * Schokolade
    * Nüssen
    o Cashewnüssen
    o Erdnüssen
    * Kartoffeln
    * Gemüse
    o Blattspinat
    o Kohlrabi
    * Früchten
    o Beerenobst
    o Orangen
    o Bananen -> sind drin
    * Sesam
    * Milch und Milchprodukten
    * Haferflocken
    * Zuckerrübensirup

    und dha wird aus epa gewonnen

    Omega-3-Fettsäuregehalte verschiedener Pflanzenöle:

    * α-Linolensäure kommt in allen photosynthetisch aktiven Geweben - also in Pflanzenblättern - vor.
    * Chia, Chiaöl (Salvia hispanica) – bis ca. 64 %
    * Perillaöl (Perilla frutescens) – ca. 60 %
    * Leinsamen, Leinöl (Linum usitatissimum) – bis über 50 % -> nehm ich

    weiß net was du hast ....

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    990
    Allein die Tatsache, dass in einem Nahrungsmittel
    dem Wert nach ein Nährstoff steckt heiß noch nicht,
    dass er in diesem Mass auch für dich verfügbar ist.
    Weiters sind Mengen zu beachten (davon steht in deinem Plan wenig).
    Milch bspw enthält dem Wert nach Mineralstoffe, wie Zink und Eisen und Magnesium,
    jedoch hemmen Milchbestandteile die Aufnahme, so dass du wenig davon hast.
    Genau so verhält es sich beim Getreide (insbesondre Vollkorn) und bei Pflanzen allgemein.
    Bsp Leinöl/Linolensäure (Menge?): zwar funktioniert in Theorie die Umwandlung
    der Linolensäure in EPA und minimal in DHA, jedoch hängt sie von einem
    fragilen Enzymsystem ab, das durch viele Faktoren gehemmt werden kann und
    es ist somit ratsam direkt EPA und DHA zu konsumieren.
    Ich würde raten Fischöl zu konsumieren, weniger Milch/Produkte zu konsumieren und
    entweder deutlich mehr Fleisch und oder Gemüse zu konsumieren.
    Statt Leinöl besser Walnüsse (und auch andere Nüsse in geringen Mengen).

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von Xylant
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    1.105
    ok ich werd die m ilch reduzieren, bzw. den quark entfernen, und fischöl hinzufügen! könnte ich anstatt nüsse auch z.b. erdnussbutter verwenden ( auf vollkornbrot )? was die mengen angeht, die schätz ich meistens, bin zu faul alles einzeln abzuwiegen...

    danke für die hilfe

Ähnliche Themen

  1. Neuer Split so in Ordnung??
    Von dedicate_you im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 15.12.2015, 15:08
  2. Mein neuer 2er-TP in Ordnung?
    Von HalloWach im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.12.2010, 15:01
  3. Neuer Anfang, neuer Trainingsplan. Ist das so in Ordnung?
    Von Die Puderquaste im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.01.2007, 21:26
  4. Neuer Trainingsplan so in Ordnung?
    Von you_ser im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.07.2006, 18:23
  5. Neuer Trainingsplan, in Ordnung?
    Von epsil0n im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.03.2005, 01:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele