
-
Lebertoxisch? Wie ist das zu verstehen?
Hallo zusammen!
Ich habe mal eine Frage. Ich lese über AAS oft, dass sie lebertoxisch sind. Wie ist das zu verstehen?
Wird die Leber während einer Kur vergiftet und erholt sich nach dieser wieder ganz normal? Oder ist sie so vergiftet, dass sie zu einem gewissen Gerad geschädigt bleibt?
Schließlich ist Alkohol ja auch schädlich für die Leber, aber solange man kein Alkoholiker ist, muss man ja nicht um dieses Organ fürchten.
-
http://www.doping-frei.de/todesfaelle/#
Hier hast du etwas Lesestoff, siehe Münzer. Denn du wirst nicht ohne Grund fragen ...
Die künstlichen Sexualhormone hatten zahlreiche tischtennisgroße Geschwulste in der Leber hervorgerufen, sogenannte Adenome, wie sie von anderen Anabolikatoten bekannt sind. Hinzu kam eine akute Vergiftung. Vermutlich Folge eines Aufputschmittels. Als die Tumore das Gewebe ganz zerstört hatten, kapitulierten weitere innere Organe.
-
Schonmal Danke für die Antwort. Wobei man bei Andreas Münzer dazu sagen muss, dass er über Jahre Hinweg AAS genommen hat. Im "Spiegel" haben sie mal seinen Einnahmeplan von ihm veröffentlicht. Unteranderem nahm er täglich!!!! 50 DBol Tabletten und zahlreiche andere AAS. Er ist also nicht umbedingt ein objektives Beispiel.
Würde mich mal von der medizinischen Seite her interessieren, wie das ist wenn man nach einer Zeit damit aufhört, ob sich dann alles wieder erholt. Wie schaffen es sonst Leute wie Larry Scott ohne Probleme alt zu werden?
-
Zitat: "Würde mich mal von der medizinischen Seite her interessieren, wie das ist wenn man nach einer Zeit damit aufhört, ob sich dann alles wieder erholt. Wie schaffen es sonst Leute wie Larry Scott ohne Probleme alt zu werden?"
Das ist ein Irrtum! Sie schaffen es nicht alt zu werden! Studien der Extrembodybuilder der 70'er und 80'er Jahre haben gezeigt, dass diese Menschen eine drastisch reduzierte Lebenserwartung haben. Man darf so etwas nicht an einzelnen Personen festmachen sondern immer statistisch betrachten. Es bekommt ja auch nicht jeder Raucher Krebs aber das Risiko ist halt 40-60mal höher.
Lebertoxisch bedeute übrigens, dass ein Stoff die Leberzellen angreift und schädigt. Dabei ist die Leber jedoch gut regenrationsfähig, d.h. sie erholt sich im Vergleich zu den Nieren oder anderen Organen relativ gut. Jedoch nie zu 100%. So haben Alkoholiker am Anfang einen Leberschaden der sich bei Alkoholkarenz wieder zurückbildet aber nach einigen Jahren Alkoholmissbrauchs sind diese Schäden dann irreversibel, d.h. die Leber ist dauerhaft geschädigt.
Man sollte sich immer bewusst sein, dass alles was man dem Körper "antut" früher oder später auch Folgen hat, sei es nun Leber, Gelenke, Herz, Gefässe oder auch Geschlechtsorgane.
-
Re: Lebertoxisch? Wie ist das zu verstehen?
 Zitat von Heavy-S
Hallo zusammen!
Ich habe mal eine Frage. Ich lese über AAS oft, dass sie lebertoxisch sind. Wie ist das zu verstehen?
Wird die Leber während einer Kur vergiftet und erholt sich nach dieser wieder ganz normal? Oder ist sie so vergiftet, dass sie zu einem gewissen Gerad geschädigt bleibt?
Schließlich ist Alkohol ja auch schädlich für die Leber, aber solange man kein Alkoholiker ist, muss man ja nicht um dieses Organ fürchten.
Wie schon erwähnt heisst Lebertoxisch, daß es die Leberzellen schädigen kann. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, ob es zu einem Schaden kommt oder nicht und ob es ein reversibler Schaden oder ein dauerhafter Schaden ist.
Die Leber ist die Entgiftungszentrale des Körpers. Das bedeutet, daß das Blut welches in die Leber geschleust wird dort entgiftet werden muß, da der Körper sonst eine Sepsis erleiden würde.
Gewisse Stoffe können jedoch von der Leber nur schlecht oder eben nicht entgiftet werden. Dazu gehören u.a. AAS. Die Schädigung der Leber bei Lebertoxikose geht in Folgenden Schritten einher:
1. Leberverfettung - Es lagert sich in Folge verminderter Entgiftungs-Leistung oder zu starker Gifte Fett in den Leberzellen ein
2. Vollbild Fettleber - Mehr als 40 % der Leberzellen sind Verfettet
3. Bauchwassersucht - In folge der verringerten Entgiftungsleistung bildet sich Wasser im Bauchraum (Bierbauch...)
4. Leberzirrose - Die Zellen werden weiter geschädigt und gehen schliesslich vollkommen unter.
5. Tot durch Leberversagen
Zu ergänzen wäre, daß alle Stadien bis 4. reversible Stadien sein können. Ab 5. ist es vorbei, dann kann man nur noch medikamentös lindern, jedoch niemals mehr heilen.
Der Teitraum für all das kann von wenigen Monaten bis Jahrzehnte reichen, je nach Person und Gift.
Zur statistischen Situation: Ein AAS Konsument geht ein 15-fach höheres Risiko ein eine Leberzirrose zu erleiden als jemand der sich jedes Wochenende in den Vollsuff säuft.
-
Die Risiken für Nekrosen und gute und maligne Geschwulste gehen von
17 Alkylierten AAS aus und hängen ab von der höhe(früher bos zu 750mg/Tag) der Dosierung und der Dauer ab.
Sie können unbemerkt bestehen und erst wenn es zu fatalen Organversagen der Leber kommt,auffällig werden.
Wird der Steroidkonsum gestoppt bilden sich die gutartigen Geschwulste wieder meist vollständig zurrück,die malignen stoppen ihr Wachstum (keine Exacerbation),obwohl steroidbedingte Geschwulste sehr vaskulär sind.
Eine Studie aus China mit exrtem hohen,langjährigen Dosen von Dianabol
udn Oyxmetholone,zur Behandlung alpastischer Anämie,die resistent war,gegen andere Behandlungsmethoden,zeigte,dass Leberprobleme-Wenn sie auftraten-in den ersten 3 Monaten offensichtlich wurden,während alle anderen keine Probleme hatten und auch die mit Leberproblemen,die nach Pausieren wieder anfingen,zu einem hohen 2-Stelligen Prozentsatz die Therapie nun gut vertrugen.
Gruß
PS Hochdosiert heißt (150-250mg/Tag),lange heißt über 4 Jahre
-
Die Risiken für Nekrosen und gute und maligne Geschwulste gehen von
17 Alkylierten AAS aus und hängen ab von der höhe(früher bos zu 750mg/Tag) der Dosierung und der Dauer ab.
Sie können unbemerkt bestehen und erst wenn es zu fatalen Organversagen der Leber kommt,auffällig werden.
Wird der Steroidkonsum gestoppt bilden sich die gutartigen Geschwulste wieder meist vollständig zurrück,die malignen stoppen ihr Wachstum (keine Exacerbation),obwohl steroidbedingte Geschwulste sehr vaskulär sind.
Eine Studie aus China mit exrtem hohen,langjährigen Dosen von Dianabol
udn Oyxmetholone,zur Behandlung alpastischer Anämie,die resistent war,gegen andere Behandlungsmethoden,zeigte,dass Leberprobleme-Wenn sie auftraten-in den ersten 3 Monaten offensichtlich wurden,während alle anderen keine Probleme hatten und auch die mit Leberproblemen,die nach Pausieren wieder anfingen,zu einem hohen 2-Stelligen Prozentsatz die Therapie nun gut vertrugen.
Gruß
PS Hochdosiert heißt (150-250mg/Tag),lange heißt über 4 Jahre
-
Die Risiken für Nekrosen und gute und maligne Geschwulste gehen von
17 Alkylierten AAS aus und hängen ab von der höhe(früher bos zu 750mg/Tag) der Dosierung und der Dauer ab.
Sie können unbemerkt bestehen und erst wenn es zu fatalen Organversagen der Leber kommt,auffällig werden.
Wird der Steroidkonsum gestoppt bilden sich die gutartigen Geschwulste wieder meist vollständig zurrück,die malignen stoppen ihr Wachstum (keine Exacerbation),obwohl steroidbedingte Geschwulste sehr vaskulär sind.
Eine Studie aus China mit exrtem hohen,langjährigen Dosen von Dianabol
udn Oyxmetholone,zur Behandlung alpastischer Anämie,die resistent war,gegen andere Behandlungsmethoden,zeigte,dass Leberprobleme-Wenn sie auftraten-in den ersten 3 Monaten offensichtlich wurden,während alle anderen keine Probleme hatten und auch die mit Leberproblemen,die nach Pausieren wieder anfingen,zu einem hohen 2-Stelligen Prozentsatz die Therapie nun gut vertrugen.
Gruß
PS Hochdosiert heißt (150-250mg/Tag),lange heißt über 4 Jahre
-
Die Risiken für Nekrosen und gute und maligne Geschwulste gehen von
17 Alkylierten AAS aus und hängen ab von der höhe(früher bos zu 750mg/Tag) der Dosierung und der Dauer ab.
Sie können unbemerkt bestehen und erst wenn es zu fatalen Organversagen der Leber kommt,auffällig werden.
Wird der Steroidkonsum gestoppt bilden sich die gutartigen Geschwulste wieder meist vollständig zurrück,die malignen stoppen ihr Wachstum (keine Exacerbation),obwohl steroidbedingte Geschwulste sehr vaskulär sind.
Eine Studie aus China mit exrtem hohen,langjährigen Dosen von Dianabol
udn Oyxmetholone,zur Behandlung alpastischer Anämie,die resistent war,gegen andere Behandlungsmethoden,zeigte,dass Leberprobleme-Wenn sie auftraten-in den ersten 3 Monaten offensichtlich wurden,während alle anderen keine Probleme hatten und auch die mit Leberproblemen,die nach Pausieren wieder anfingen,zu einem hohen 2-Stelligen Prozentsatz die Therapie nun gut vertrugen.
Gruß
PS Hochdosiert heißt (150-250mg/Tag),lange heißt über 4 Jahre
-
Danke für eure Antworten.
Ähnliche Themen
-
Von HardGainer_25 im Forum Supplements
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 18.04.2011, 12:06
-
Von leo203 im Forum HST Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 06.03.2011, 19:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen