
-
Ich will hier keinen von WSB überzeugen, es führen sicher auch verschiedene Wege zu großen Leistungen wie man an vielen starken Leuten hier sieht, aber:
1. WSB ist für Anfänger nicht geeignet
ist falsch! Gerade mit WSB kann man schnellstmöglich das Equipment lernen, seine Technik perfektionieren. Louie bringt Leute auf "Elite"-Totals, schneller als man gucken kann. Auf welcher Basis steht denn diese Aussage? Jeder kann auch mit WSB so viel Technik trainieren wie er will, das tolle ist sogar, dass durch andere Übungen bei Maximalversuchen die neuronale Aktivierung der WK-Übung nicht zerstört wird.
Die vielen Sätze mit wenigen Wiederholungen garantieren eine technisch perfekte Ausführung ohne Ermüdung an dynamischen tagen, anders als die oft hohen Wiederholungen in klassischen Systemen. Wenn es um Techniktraining geht, kann man sich getrost an Oly's orientieren, die machen auch extrem viele Sätze mit wenig Wdh's.
2. Kein Topathlet trainiert nach WSB
Ist total falsch, in Deutschland sicher nicht zu viele, aber die Elite aus USA/Finnland fast vollständig. Hier in Deutschland wird einem selbst in K3K-Vereinen noch angeraten nach linearer Periodisierung mit Start bei 15+ reps zu trainieren, das ist einfach lächerlich. Man kann damit ne Weile gut fahren, aber es ist höchstens ne Phase und kein Trainingssystem, das lebenslang Erfolge garantiert. Bei solchen Trainingssystemem verliert man die Qualität die man trainiert in der nächsten Phase wieder und macht so viel umsonst.
Es ist halt schade, dass WSB immer mit grundlosen Aussagen schlecht gemacht wird, die in keinster Weise durch irgendeinen Grund belegt werden. Jeder der nämlich Literatur zum Thema liest, sieht die Vorteile in Sheiko / WSB und die Nachteile von den oft verwendeten Systemen.
Das WSB'ler schlechte Technik haben, ist wie die Aussage Porsche-Fahrer hätten kleine *****; dafür kann der Porsche auch nichts, das liegt an der Anatomie des Fahrers 
Würde einfach mal im Umkehrschluss gerne Athleten sehen, die korrekt nach WSB trainieren und keine Verbesserungen haben über längere Zeit. Das gibt es bei vielen Trainierenden regelmäßig.
@anjin: Du bist saustark, und ich würde dein Training nie schlecht machen, aber warum soll WSB nicht als Anfang geeignet sein?
Was braucht ein Anfänger denn? Würde ja gerne hören, was besser an deinem Train für einen Anfänger ist, dann hat die Diskussion hier ja ein Nutzen.
Jeder der Erfolg hat glaubt an sein Training, das ist eh die Grundvoraussetzung für Erfolg, aber auf welche Grundlagen stützt du den Glauben WSB wäre schlecht und dein Training besser?
@quietschente: Louie macht kein Business mit WSB, er trainiert kostenlos Top-Athleten sowie ganz normale Leute und lässt alle an seinem Wissen teilhaben. Ergebnis seiner intensiven Arbeit ist ein System was im Unterschied zu Trainigsprogrammen ein Leben lang funktionieren kann. Jeder der sich damit beschäftigt sieht darin auch den Vorteil. Bei manch einem mag es auch anders klappen, bei vielen klappt es aber auch nicht.
-
lieber tolstun, du sollst mit wsb gar nichts. und wurst ist, was dir wurst ist.
-
Louie macht kein Business mit WSB
Dann reden wir von zwei verschiedenen Menschen, Sorry.
http://www.westside-barbell.com/merchandice/
Paar Sachen hätte ich da gerne kostenlos.
Warum gibt es denn all die hübschen Ketten, Bänder etc. in diesem Shop?
So funktioniert Business mein Lieber.
-
 Zitat von anjin23
Du hast nun viele Meinungen der besten Athleten Deutschlands gehört, sie sind anderer Meinung als Du! Jetzt bist Du beleidigt?
Du führst Schick und Kuttroff als wsb-Athleten an? Wie kommst Du darauf? Sie trainieren def. anders, das weiss man, wenn man sie kennt
Wie kommst Du drauf, dass Du kein Anfänger bist? Jemand, der noch keinen Wettkampf absolviert hat, ist im KDK ein Anfänger! Da kannst Du Dich winden und drehen, wie Du willst.
@moertel: Ich denke, dass ist ein überlegenswerter Gedanke. Gerade wenn man selbst hinten dran steht sind irgendwo Grenzen erreicht.
viele der besten athleten ??? welche denn zum beispiel, wenn du schon so schreibst dann nenne mir doch bitte deinen namen . so und nochmal zu kutroff schaut mal auf diese Web-site dort ist sein training beschrieben z.B. Maximal / schnellkraft und mit Bändern, Ketten un boards... http://www.powerlifting-esslingen.de/
einfach mal drüberschauhen . Und um es mal anders zu erklären ich habe gesagt das ICH mit Kdk angefangen habe und für mich persöhnlich ist das die beste trainingsmethode und für viele andere "topathleten" ,egal ob footballspieler, bankdrücker, wrestler, oder auch kdkler, ist das acuh so
-
Sportstudent/in
 Zitat von Quietscheente
Dann reden wir von zwei verschiedenen Menschen, Sorry.
http://www.westside-barbell.com/merchandice/
Paar Sachen hätte ich da gerne kostenlos.
Warum gibt es denn all die hübschen Ketten, Bänder etc. in diesem Shop?
So funktioniert Business mein Lieber.
Kannst das meiste auch googlen und der Rest is halt damit der auch von was Leben kann, wo is hier eigentlich das Problem, frag ich mich?
-
 Zitat von Quietscheente
Dann reden wir von zwei verschiedenen Menschen, Sorry.
http://www.westside-barbell.com/merchandice/
Paar Sachen hätte ich da gerne kostenlos.
Warum gibt es denn all die hübschen Ketten, Bänder etc. in diesem Shop?
So funktioniert Business mein Lieber.
Ja ne is klar, was für sinnvolle bemerkungen hier . erstens muss der Mensch auch von was Leben, zweitens denkste du kriegst die sachen geschenkt
nenene mein trainingspartner sitzt hier neben mir und regt sich grade tierisch auf über manche bemerkungen lol
-
Kannst das meiste auch googlen und der Rest is halt damit der auch von was Leben kann, wo is hier eigentlich das Problem, frag ich mich?
Ich habe damit nicht im geringsten ein Problem. Ist doch vollkommen korrekt.
Habe nur in Bezug auf die Aussage geantwortet.
Ja ne is klar, was für sinnvolle bemerkungen hier . erstens muss der Mensch auch von was Leben, zweitens denkste du kriegst die sachen geschenkt
nenene mein trainingspartner sitzt hier neben mir und regt sich grade tierisch auf über manche bemerkungen lol
Das verstehst Du alles noch nicht. War bei mir auch so, als ich Zwölf war.
-
ach bist du keine 12 mehr ???? ^^
-
@anjin: Du bist saustark, und ich würde dein Training nie schlecht machen, aber warum soll WSB nicht als Anfang geeignet sein?
Was braucht ein Anfänger denn? Würde ja gerne hören, was besser an deinem Train für einen Anfänger ist, dann hat die Diskussion hier ja ein Nutzen.
Jeder der Erfolg hat glaubt an sein Training, das ist eh die Grundvoraussetzung für Erfolg, aber auf welche Grundlagen stützt du den Glauben WSB wäre schlecht und dein Training besser?
Anfänger bei uns trainieren erstmal, bis sie a) die muskulären Vorraussetzungen haben für KDK und b) die technischen. Den meisten Anfängern fehlt eine athl. Grundausbildung, nur wenige haben vorher einen "echten" Sport ausgeübt, bei dem komplexe Bewegungsmuster koordinativ erlernt werden müssen, dies ist aber eine Primär-Fähigkeit für einen Sportler. Wie kann man beispielsweise glauben, 250 beugen zu können, ohne auch mal 2,50m aus dem Stand zu springen?
Dazu gehört eine vernünftige Technikschulung. Wenn ich hier immer wieder lese, meine Technik ist schon gut, lach ich mich schlapp. Da wird irgendwas zusammengebeugt, weil gerade speziell diese oder jene körperliche Besonderheit ein vern. Beugen verhindert.. blablabla
Dazu braucht man Leute, die auch was können, Fehler analysieren und permanent korrigieren, denn es ist nichts schwieriger zu korrigieren, als einen mittelstarken Heber, der mit schlechter Technik auf eine für ihn zufridenstellende Leistung kam, sagen wir 250 beugen und nun aber partout keinen Zug zu den 270 kriegt.
Das fängt bei der Atmung an, geht über das setup bis zum Equipment.
Wenn dann alles einigermassen passt und ein Athlet alleine trainieren kann, dann erst macht es Sinn irgendwelchen speziellen Pläne auszuprobieren.
Man muss um 180kg zu drücken kein wsb trainieren, da ist zu viel Spielzeug und Fetisch dabei, das ablenkt. Irgendwann sind die Grundprinzipien von wsb sicher sinnig, nur wenn ich mir bei 120 schon die Schultern ruiniere, weil nichts stimmt, hilft auch kein wsb. Da fehlen einfach die Grundlagen.
@el-rich: mein eigens Training ist nicht so weit weg von wsb... es ist allerdings etwas komplizierter
@fix-it: Meinen Namen? Das dürfte nun keine Kunst sein den rauszkriegen, oder? Hab n Video von mir verlinkt im Profil, da klickt man drauf...
-
 Zitat von anjin23
Anfänger bei uns trainieren erstmal, bis sie a) die muskulären Vorraussetzungen haben für KDK und b) die technischen. Den meisten Anfängern fehlt eine athl. Grundausbildung, nur wenige haben vorher einen "echten" Sport ausgeübt, bei dem komplexe Bewegungsmuster koordinativ erlernt werden müssen, dies ist aber eine Primär-Fähigkeit für einen Sportler. Wie kann man beispielsweise glauben, 250 beugen zu können, ohne auch mal 2,50m aus dem Stand zu springen?
Dazu gehört eine vernünftige Technikschulung. Wenn ich hier immer wieder lese, meine Technik ist schon gut, lach ich mich schlapp. Da wird irgendwas zusammengebeugt, weil gerade speziell diese oder jene körperliche Besonderheit ein vern. Beugen verhindert.. blablabla
Dazu braucht man Leute, die auch was können, Fehler analysieren und permanent korrigieren, denn es ist nichts schwieriger zu korrigieren, als einen mittelstarken Heber, der mit schlechter Technik auf eine für ihn zufridenstellende Leistung kam, sagen wir 250 beugen und nun aber partout keinen Zug zu den 270 kriegt.
Das fängt bei der Atmung an, geht über das setup bis zum Equipment.
Wenn dann alles einigermassen passt und ein Athlet alleine trainieren kann, dann erst macht es Sinn irgendwelchen speziellen Pläne auszuprobieren.
Man muss um 180kg zu drücken kein wsb trainieren, da ist zu viel Spielzeug und Fetisch dabei, das ablenkt. Irgendwann sind die Grundprinzipien von wsb sicher sinnig, nur wenn ich mir bei 120 schon die Schultern ruiniere, weil nichts stimmt, hilft auch kein wsb. Da fehlen einfach die Grundlagen.
@el-rich: mein eigens Training ist nicht so weit weg von wsb... es ist allerdings etwas komplizierter
@fix-it: Meinen Namen? Das dürfte nun keine Kunst sein den rauszkriegen, oder? Hab n Video von mir verlinkt im Profil, da klickt man drauf...
soo a) die muskulären vorraussetzungen sind denke ich mal bei mir gegeben, bin auch nur zu kdk gekommen weil mein jetziger trainingspartner/trainer meinte das das ein sport für mich wäre, ich trainier seit ich 16/17 bin mehr oder weniger durchgehend und habe in den 4jahren schon einiges an plänen und übungen auspobiert so das ich b) die richtige technik durchaus drauf habe. Und ich trainiere auch nicht alleine sondern habe zwei erfahrene partner/trainier die schon einige wettkämpfe erfolgreich bestritten haben im berreich kdk,strongman highlandgames. es ist mir klar das man wenn man den sport grade anfängt und auch alleine trainiert man nicht unbedingt mit wsb anfangen sollte ,alleine schon wegen der verletzungs gefahr. Und da ich jetzt weiss wer du bist kann ich auch verstehen das du dich selber zur elite zählst, aber dennoch finde ich das du manche sachen anders ausdrücken könntest und in vielerlei hinsicht ziemlich verbohrt bist. aber nichts für ungut
Ähnliche Themen
-
Von körnel im Forum Kraftsport
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 20.05.2011, 16:24
-
Von Alideutscher im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 21.09.2008, 18:48
-
Von obkfixx im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 18.04.2006, 19:19
-
Von holyjimi im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09.01.2006, 15:39
-
Von hara im Forum Kraftsport
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 01.04.2005, 12:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen