|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Bodybuilding steckt in überhaupt keiner Krise, sondern esboomt wie nie zuvor.
 Wenn man mal zusammen addiert wie viele Sportler aktiv "Verband"sübergreifend
 auf der Bühne stehen, sind das mehr als in den 80er Jahren, wo ja nahezu alle
 bei einem bzw. zwei Veranstaltern standen.
 Und genaus das ist es wohl was aktuell zu der arroganten Haltung
 diverser Funktionäre führt.
 Da wittert man wieder Oberwasser. Da wird der MARKT wieder interessant
 und statt Konsenz wird Marktbeherrschung angestrebt.
 Wir sollten aufhören Unseren Sport ständig als totales Nischenprodukt klein
 zu reden. Wenn man alle alleine in Deutschland erzielten Umsätze ALLER
 Meisterschaften ansieht, dann stehen wir damit weit über vielen etablierten Sportarten.
 Wohl nur deshalb verprellt man sich jetzt die Internetmedien, die als
 freie Berichterstatter in den tatsächlichen Krisenzeiten gern gesehene
 kostenlose Publizisten unseres Sports waren.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	schon richtig..das ifbb ist in der krise ..nicht bb
		
			
			
				
					  Zitat von nomuscle Bodybuilding steckt in überhaupt keiner Krise, sondern esboomt wie nie zuvor.
 
 habe mal bei den frauenbb verglichen: die qualiät der ms.universe gegenüber der weltmeisterschaft des ifbb (beides höchstes bei den amateuren)...
 muss sagen, die nabba hat der ifbb international den rang abgelaufen (überhaupt nur deutschland hatte ein starkes team bei der ifbb)
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							wenn ich dann wieder meinen senf dazugeben darf:
 zitat nomuscle:"Wenn man alle alleine in Deutschland erzielten Umsätze ALLER
 Meisterschaften ansieht, dann stehen wir damit weit über vielen etablierten Sportarten."
 
 servus jürgen, mal einen gruss aus düsseldorf alter haudegen.
 
 zu deinem zitat: NUR WO IST DAS GELD ??
 (ich kann nur an meine bzw. teilnahme an der em 2007 erinnern, wo jeder teilnehmer aufgrund fehlender mittel seine reise selber finanzieren mußte!!!!!!!!!!!! ich hatte damals auch hier in dem forum es publik gemacht)
 aber hinterher ein schulterklopfen da war, gut gemacht athlet. da wird ratzfatz alles vorher geschehende vergessen.
 UND WARUM WIRD ALLGEMEIN GEJAMMERT? WARUM WERDEN DIESE GEBÜHREN FÜR BERICHTERSTATTUNGEN VERLANGT?
 
 und ich muß immer wieder auf die athleten kommen, die von alle dem NICHTS haben außer eine lobby(die vergänglich ist) und einem staubigen pokal.
 
 würden die athleten nur eine saison ihre teilnahme verweigern(was natürlich absolut unrealistisch ist), würde man in den verbänden sich vielleicht irgendwo daran erinnern, WER letztendlich im mittelpunkt steht und um wen es sich eigentlich dreht.
 
 mich hat damals schon interessiert, ob der erich janner seine reisekosten selber übernommen hat.....????????????
 
 @appi68
 
 sicher kenn ich den dsc99. grüße zu dir.
 
				
				
				
				
					www.stefan-fischer-world.de
 Spike R.I.P. 17.06.2010
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							und nun zu denen, die sich immer dezent zurückhalten und wie ben es schon geschrieben hat, die sagen: was soll ich mich mit dem sch....beschäftigen:
 zeigt doch mal ein bissl courage. ich kenne einige athleten aus meiner aktiven zeit, wo ich, (weil der fischer kann seinen mund bekanntlich nicht halten), gehört habe:
 
 "fischer-du hast ja recht, aber ich möchte mir meinen status nicht verscherzen und auch wieder starten! wenn ich dazu etwas negatives sage bin ich bei den offiziellen unten durch " - traurig traurig.
 
 bei unserem sport sollte die leistung, die auf der bühne gebracht wird, honoriert werden, nicht das, was der sportler backstage sagt.
 
 ich möchte daran erinnern, wie ein bekannter kampfrichter bei einem gastauftritt 2007 der nrw den oben sprechenden athleten fast mit blicken gelyncht hat, wo er auf die reisekosten der em seinerzeit angespielt hat.
 
 obwohl alle von der damaligen situation gewußt haben.
 
 naja, bin mal gespannt wie es weitergeht.
 
				
				
				
				
					www.stefan-fischer-world.de
 Spike R.I.P. 17.06.2010
 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	du hast schon recht jürgen, viele funktionäre sind diesbezüglich sehr arrogant und überheblich. letztendlich sind immer noch soviele athleten, zuschauer da, daß es wohl ausreicht
		
			
			
				
					  Zitat von nomuscle Bodybuilding steckt in überhaupt keiner Krise, sondern esboomt wie nie zuvor.
 Wenn man mal zusammen addiert wie viele Sportler aktiv "Verband"sübergreifend
 auf der Bühne stehen, sind das mehr als in den 80er Jahren, wo ja nahezu alle
 bei einem bzw. zwei Veranstaltern standen.
 Und genaus das ist es wohl was aktuell zu der arroganten Haltung
 diverser Funktionäre führt.
 Da wittert man wieder Oberwasser. Da wird der MARKT wieder interessant
 und statt Konsenz wird Marktbeherrschung angestrebt.
 Wir sollten aufhören Unseren Sport ständig als totales Nischenprodukt klein
 zu reden. Wenn man alle alleine in Deutschland erzielten Umsätze ALLER
 Meisterschaften ansieht, dann stehen wir damit weit über vielen etablierten Sportarten.
 Wohl nur deshalb verprellt man sich jetzt die Internetmedien, die als
 freie Berichterstatter in den tatsächlichen Krisenzeiten gern gesehene
 kostenlose Publizisten unseres Sports waren.
 
 aber von boomen kann keine rede sein.
 klar gabs früher keine nac. aber das war die nabba zu ronny rockels, helge seeligers und co zeiten auch national noch sehr stark. und vom dbfv ganz zu schweigen
 wenn ich sehe, daß es in den neuen bundesländern, in hamburg, berlin keine eigenen meisterschaften mehr gibt, dann kann bb eigentlich nicht boomen
 wenn in den 2. größten städten deutschlands die athlen nach nrw fahren müssen um sich zu qualifizieren, dann sollte das ein deutlicher fingerzeig sein....
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wenn man sieht wie es auf Meisterschaften des Dbfv zugeht und wie mit den Athleten umgegangen wird wundert es mich nicht das es nur noch wenig Landesmeisterschaften gibt!!!
						 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von der-Pate Wenn man sieht wie es auf Meisterschaften des Dbfv zugeht und wie mit den Athleten umgegangen wird wundert es mich nicht das es nur noch wenig Landesmeisterschaften gibt!!! leider sind aber anscheinend noch genug da, die starten wollen und die sich das gefallen lassen.
 sicherlich ist es unser sport und wir möchten die früchte der arbeit irgendwie ernten. genau das wissen die funktionäre und fangen an zu spielen.
 
 da wird diskutiert über eine posing hose, die 1 cm zu knapp ist etcpp. bla bla. und das mit einem athleten, der sich monate vorbereitet hat. da soll einem nicht der spaß vergehen? (ich glaub das schwäbische grauen hats gepostet).
 
 und kommt mir jetzt net mit regeln, die eingehalten werden müssen. lachhaft.
 
 @nomuscle(jürgen)
 wohl bemerkt, ich möchte hier nicht über alle offiziellen des verbandes generell negativ sprechen-es gibt auch leute dort, die absolut ok sind.
 
				
				
				
				
					www.stefan-fischer-world.de
 Spike R.I.P. 17.06.2010
 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							ein endloses thema stefanaber eines hast du genau auf den punkt gebracht
 
 es sind immer noch genügend da die starten und sich vieles gefallen lassen und das ist der punkt. und warum sollte man dann was ändern?
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von fighter manuel ein endloses thema stefanaber eines hast du genau auf den punkt gebracht
 
 es sind immer noch genügend da die starten und sich vieles gefallen lassen und das ist der punkt. und warum sollte man dann was ändern?
 jenau..............
 
				
				
				
				
					www.stefan-fischer-world.de
 Spike R.I.P. 17.06.2010
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							moin stefan,
 ich verstehe deine argumentation nicht wirklich!
 
 "was bleibt denn dem athleten????"
 
 was bleibt denn sportlern die andere sportarten betreiben? ich habe z.b. früher aktiv gerudert, auch international-mir sind ein paar fotos geblieben-was denn auch sonst?
 
 für wen hast du denn an den meisterschften teilgenommen? für den verband? für die funktionäre? ich denke doch weil du dich irgendwann mit anderen messen wolltest!? und der verband hat dir dann die plattform, mämlich die meisterschaft, zur verfügung gestellt. also, wo ist das problem?
 ich denke es geht darum das man die athleten mit respekt zu behandeln hat wie jeden anderen auch, setzt natürlcih voraus das es umgekehrt genauso ist.
 
 ich denke es gibt vieles worüber man sich aufregen kann im dbfv, tu ich ja auch und sag das auch. keine frage. aber in den foren stellen so viele leute einfach falsche sachverhalte dar anstatt sich mal schlau zu machen wie es wirklich ist.
 wie jürgen gesagt hat, den mitgliedern der landesverbände wird immer einsicht in den kassenbericht gewährt und als e.V. iss eh schlecht mit be*******en, glaubs mir, meine frau ist kassier bei uns.
 
 also ich denke bundesverband und landesverbände sollte man da unterscheiden. ich weiss  nur das z.b. martina und detlef seit jahren ihre reisen zu EM und DM aus eigener tasche bezahlt haben. und für wen macht denn ein betreuer das? was bleibt dem dem? der bekommt nicht mal nen pokal!? und es gibt trotzdem noch leute die etwas tun und nicht sofort fragen "was bekomm ich denn dafür"
 und die leute in den verbänden bekommen statt nem pokal weingstens gute ratschäge von denen die glauben zu wissen wie es geht, ich meine das ist ja auch was ...
  
 und ab und zu gibts auch noch mal leute denen gefällts sogar auf den ach so schlechten ifbb meisterschaften; heute hat mich ein athlet der auf der hessen gestartet ist angerufen, einfach um mal zu sagen das ihm sein erster wettkampf richtig gut gefallen hat und er sich auf die deutsche freut!
 
 
 gruesse
 oliver
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von r1fleX im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 26.07.2013, 11:08
      
  
    
    
      Von admin im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 13
       
        Letzter Beitrag: 16.11.2009, 14:31
      
  
    
    
      Von Atilius im Forum Fitnessstudio-Besucher
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 10.11.2006, 11:44
      
  
    
    
      Von Felix 66 im Forum Technikforum
     
    Antworten: 8
       
        Letzter Beitrag: 23.07.2006, 23:53
      
  
    
    
      Von Felix 66 im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 23.07.2006, 18:33
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen