
-
 Zitat von Domnl
Absolute Kraft ist das Potential, das ein Muskel auf Grund seiner Beschaffenheit zur Verfügung hat. Man unterscheidet da zwischen den einzelnen Muskelfasern. (FT, ST)
Maximale Kraft ist schlichtweg die Kraft, die ein Muskel produzieren kann, wenn er gegen einen Widerstand arbeitet. Etwa bei einer Max WdH.
Absolute Kraft setzt sich eben zusammen aus der Maximalkraft und anderen Reserven

ok. aber bei maximalkraft fehlt etwas entscheidenes, nämlich die willentlich erzeugte maximale kraft.
absolutkraft ist also die kraft, die in besonderen streßsituationen (todesangst) zur verfügung steht. da kann man direkt auch mal mit diesen selten dämlichen geschichten aufräumen, wie: kleine frau hebt auto an, weil ihr kind darunter liegt"
zwar haben untrainierte menschen ein großes kraftdefizit, also sehr viele reserven, sie haben aber eben auch nur eine sehr geringe maximalkraft. selbt wenn sie ihre maximalkraft verdreifachen könnten (was sie nicht können), wären sie immer noch nicht stark.
hochtrainierte kraftsportler können dagegen auch im normalleben fast ihre gesamte absolutkraft mobilisieren. die haben dann kaum noch reserven, wenn ein wilder bär sie fressen möchte.
Ähnliche Themen
-
Von BCAA_Dealer im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 27.02.2014, 11:18
-
Von Train@Home1989 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 23.09.2013, 22:40
-
Von LupeF im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 08.07.2009, 14:57
-
Von MarcelJuettner im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 03.08.2006, 02:08
-
Von kallepohl im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 10.07.2006, 20:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen