
-
 Zitat von Olaf-Peter
Kommt drauf an wie man sich seine Übungen zusammenstellt. Z.b. Klimmzüge im Obergriff fordern den Bizeps jetzt nicht so stark wie im UG und dann könnte man u.U. schon Curls ergänzend reinnehmen; ansonsten wenn man Klimmzüge im UG macht braucht man so curls anfangs eher nicht. Nimmt man statt Military Press ne zugübung wie stehndes Rudern, könnt man ev. ne Trizepsübung ergänzend reinnehmen usw., weil BD alleine wär dann ev. auch was wenig.
Nachteil iss halt das durch irgendwelche Iso´s das Trainingsprogramm halt länger wird und zulang sollte es nicht werden.
TE1:
Bankdrücken
Kniebeuge **
LH Rudern
[*French Press oder Dips]
TE2:
Military Press (oder) [*Stehndes Rudern]
Kreuzheben **
Klimmzüge Obergriff
SZ Curls
Das wäre halt z.b. so ne WKM ähnliche Aufteilung nur halt mit eingebundenen ISo´s. (**Kreuzheben und KB mußte dann halt irgendwie ersetzen)
Jenachdem durch wieviel Übungen du KB/KH ersetzen mußt, wäre u.U. auch ein 2er Splitt ratsam und vielleicht die Trainingseinheiten halt z.b. in Ober/Unterkörper aufteilen. Im Falle eines Ober/Unterkörper Splitts würde ich mich aber primär nur auf die wichtigsten (Grund)Übungen für den Oberkörper beschränken, weil das sonst zu lang wird in einer TE.
Danke für deine Anregungen, denke ich werde mein Trainingsplan erst mal wie oben ausprobieren und dann evtl. umbauen bzw. ergänzen.
Gruß Micha
Ähnliche Themen
-
Von HERUR im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.01.2013, 10:30
-
Von mm_aragorn im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 15.07.2009, 17:54
-
Von Juju90210 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.08.2008, 14:46
-
Von Mantrid im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 14.08.2007, 22:30
-
Von Homer_Jay_76 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 01.09.2005, 22:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen