
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von inyofa
Ich stellte fest, dass ich in den letzten Jahren durchschnittlich 1500 - 1800 Kcal am Tag zu mir nahm, oftmals auch weniger. Durch viel Stress im Job hatte ich mir das Essen quasi abgewöhnt. Als ich desöfteren las, dass ein zu grosses Kaloriendefizit den Fettabbau verhindern kann (Langsamer Stoffwechsel, Notprogramm des Körpers etc..) begann ich meine Zufuhr konsequent auf 2500kcal an trainingsfreien und 2800kcal an Trainingstagen zu erhöhen. Und siehe da -> das Fett schmilzt nur noch so dahin und das Training läuft besser als je zuvor.
Mal ganz ehrlich? Das ist doch Käse!
Du gehst mit den Kcal um 1000 hoch und verbrennst auf einem Köperfett.......
Das ist doch physiologisch gesehen Unfug.
Im übrigen gibt es sowas nicht, daß der Energieumsatz einschläft. Bei extrem hohen Defizit geht der Grundumsatz schon in den Keller, aber nicht auf ein Niveau wie der eine oder andere vermutet. Niemand kann Energie aus dem Nichts erzeugen. Es sei denn, du hast ein Perpetuum Mobile erfunden, dann solltest du schnell ein Patent anmelden.....
Wie hoch ist denn dein Bedarf bei knapp 70 kg?
Mit einer Stunde Sport sollte selbst ein Büromensch auf 2600-2800 Kcal kommen und das man bei 1500 Kcal als Sportler kein Körperfett verliert, hört sich unglaublich an.
Nicht falsch verstehen, ich will nicht sagen, daß du lügst, aber oft verrechnet man sich übel bei den Lebensmittel. Gerade wenn man in Kantinen ißt, oder andere Leute kochen., Getränke vergessen, zuviel Öl benutzt (gerade hier verschätzen sich viele beim kochen).....usw.
__________________________________________________
Muskelaufbau für Vegetarier & Veganer
http://gorillastrength.blogspot.com
-
Ich war bis unten auf durschnittlich 1700 Kalorien in der Woche bei 3x die Woche Krafttraining und 3x die Woche Cardion, teilweise sogar an den Trainingstagen nochmal 30 Minuten Cardio am morgen gemacht. Trotzdem minimal abgenommen und sobald ich gegessen habe ist die Waage nach oben gesprungen. Müde und Konzentrationsschwächen auf was ich hierbei zählen konnte.
Ohne dich angreifen zu wollen, kannst du mir das auch erklären wenn du meinst der Grundumsatz geht nur minimal zurück?
-
 Zitat von gorillastrength
Mal ganz ehrlich? Das ist doch Käse!
Du gehst mit den Kcal um 1000 hoch und verbrennst auf einem Köperfett.......
Das ist doch physiologisch gesehen Unfug.
Im übrigen gibt es sowas nicht, daß der Energieumsatz einschläft. Bei extrem hohen Defizit geht der Grundumsatz schon in den Keller, aber nicht auf ein Niveau wie der eine oder andere vermutet. Niemand kann Energie aus dem Nichts erzeugen. Es sei denn, du hast ein Perpetuum Mobile erfunden, dann solltest du schnell ein Patent anmelden.....
Wie hoch ist denn dein Bedarf bei knapp 70 kg?
Mit einer Stunde Sport sollte selbst ein Büromensch auf 2600-2800 Kcal kommen und das man bei 1500 Kcal als Sportler kein Körperfett verliert, hört sich unglaublich an.
Dass ich keine Energie aus dem Nichts erzeugen kann äußerte sich ja auch dahingehend dass ich mich ständig fertig fühlte und beim Training auch kaum Fortschritte machte. Mein Körper wies ja auch kaum Fett auf, bis auf die extrem hartnäckigen Fettpolster im Hüft- und Bauchbereich, die so wunderschön über den Hosenbund quellten.
Ich kann hier auch nur meine Erfahrungen schildern. Wieso und weshalb dieser Effekt nun eingetreten ist, wage ich als Laie nicht zu beruteilen. Aber die Kalorienangaben stimmen soweit, unter Berückstichtigung aller zugeführten Nahrungsmittel.
Wie schon erwähnt legte ich sogar an Körpergewicht zu und wiege nun 75kg, was auf Muskelwachstum zurückzuführen ist. Ich habe im Allgemeinen auch wesentlich mehr Energie und fühle mich sehr viel besser, die Erhöhung der Kalorienzufuhr hat fast wie ne Droge gewirkt.
-
Bei 1,81 und 69 kg solltest du vielleicht eher mal ans Aufbauen als ans Abbauen denken 
Bin selber so groß und wieg über 15 kg mehr als du...
-
Sportstudent/in
Hast du denn in den ersten Tagen extrem viel angesetzt, weil sich dein Körper erstmal an die neue Zufuhr gewöhnen musste oder biste schrittweise mit den Kcal nach oben gegangen ?
Ich konsumiere bei 1,88 und knapp 100 Kg auch nur in etwa 2500 Kalorien am Tag und befürchte, dass ich eindeutig mehr bräuchte.
Ich stagniere, gehe 1 Schritt vor und immer wieder 2 zurück. Die Fettverbrennung läuft auch bescheiden.
-
 Zitat von PumpingEvolution
Ich konsumiere bei 1,88 und knapp 100 Kg auch nur in etwa 2500 Kalorien am Tag und befürchte, dass ich eindeutig mehr bräuchte.
Ich stagniere, gehe 1 Schritt vor und immer wieder 2 zurück. Die Fettverbrennung läuft auch bescheiden.
was du z.b. mal probieren könntest in deinem fall, wenn du es nicht eh schon machst:
milch- und getreideprodukte weglassen.
nen sauberen refeed alle 2 wochen.
trainingsgewichte eventuell erhöhen.
was theoretisch aber auch sein könnte, dass du einfach ein noch höheres defizit brauchst. vielleicht stagniert dein körper deswegen. zwar unwahrscheinlich, aber komplett ausschließen würde ichs nicht.
einfach mal verschiedene sachen ausprobieren
-
Sportstudent/in
Das grenzt ja an Low Carb oder AD :-P
Den obligatorischen Quark (ca. 500 Gramm pro Tag, laktosefrei) möchte ich nicht missen. Ansonsten komm ich vielleicht auf 200-300 ml Milch am Tag (im Kaffee).
Und auf Carbs aus Getreide und Co. kann ich imo auch nicht verzichten...woher soll die Kraft und die Power für's Training kommen ?
Diäten ist eigentlich auch gar nicht mein Ziel...ich möchte nur wissen, wieso alles stagniert.
-
Hi,
finde das Thema, das Du ansprichst, recht interessant. Grundsätzlich stimme ich Dir in Deiner Analyse auch zu, es hängt oder hing aber sicherlich auch damit zusammen, wie Du Deine 1.800 Kcal zu Dir genommen hast. Ich vermute mal, abends hast Du (nach der Arbeit) relativ gesehen am meisten gegessen und es waren sicher viele schnelle KH dabei, die den Insulinspiegel entsprechend beeinflusst haben und somit auch die Fettverbrennung behindert haben.
Grundsätzlich sollte man, wenn man 80kg wiegt und regelmäßig hart trainiert, mit 2.200 - 2.500 kcal, die intelligent verteilt sind (Abends wenig KH, regelmäßige, kleine Mahlzeiten) über einen langen Zeitraum sehr gute Erfolge erzielen. Wer dann noch Cardio dazu macht, wird sicher ein paar % KF über 2-3 Monate verlieren.
Jeder Körper reagiert anders und Sackgassen sind normal. Diäten müssen zeitbegrenzt sein und sollten nicht das ganze Jahr über dauern, ich persönlich halte nichtmal was von Diäten, die >3 Monate laufen. Wobei man auch erwähnen muss, dass viele sich "einbilden", eine gute Diät zu halten und unbewusst einfach doch zuviel mit Kleinigkeiten sündigen, die den Erfolg wahnsinnig beeinflussen.
Ähnliche Themen
-
Von Manowar82 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12.04.2016, 21:16
-
Von schwabii im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 40
Letzter Beitrag: 16.04.2007, 02:16
-
Von dachdeckererwin im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16.01.2006, 20:48
-
Von SuperBoy im Forum Ernährung
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 28.04.2005, 22:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen